Best VPN Kill Switch – Was ist ein KillSwitch? Im Zusammenhang mit virtuellen privaten Netzwerken (VPN) fällt der Begriff nicht gerade selten. Doch was hat es damit auf Sich? Was ist der VPN Kill Switch? KillSwitch VPN ist ein Thema, das in nahezu jedem Testartikel zu VPNs auftaucht. Daher finde ich, es ist höchste Zeit, einen Artikel darüber zu verfassen und zu erklären, was es damit auf sich hat.
Kill Switch bzw. Network Lock ist der Notschalter beim ExpressVPN . Er schützt Ihre Daten auch bei Ausfall Ihrer VPN-Verbindung und blockiert den gesamten Internetverkehr, bis der Schutz wiederhergestellt ist. Wollen Sie zuerst das VPN testen und die verschiedenen Funktionen ausprobieren? Kein Problem! Nutzen Sie jetzt das exklusive GRATIS Testangebot von 30 Tagen. Sollte Ihnen der Service nicht gefallen, dann können Sie Ihr Geld 100-prozentig ohne Nachfragen zurückerstattet bekommen. Kein Risiko. Kein Ärger. Probieren Sie es aus!
Best VPN Kill Switch – Killswitch VPN Funktion: Sie fragen sich vielleicht: Was ist ein KillSwitch? Die KillSwitch VPN Funktion ist besonders für Torrent Nutzer interessant, denn KillSwitch VPN schützt die Privatsphäre während des Downloads – auch dann, wenn während des Herunterladens einmal die VPN Verbindung abbrechen sollte.
Die Nutzung ist ganz einfach: Sobald Sie unerwartet vom VPN getrennt werden sollten, aktivieren Sie einfach die KillSwitch VPN Funktion. KillSwitch sorgt dafür, dass der Datenverkehr so lange unterbrochen wird, bis die VPN Verbindung wieder hergestellt ist.
Best VPN Kill Switch – was ist der VPN Kill Switch: So wird die IP-Adresse nicht öffentlich sichtbar. KillSwitch VPN wird häufig auch als Vigilant, Netzwerksperre App Kill oder EverSecure bezeichnet.
Best VPN Kill Switch: Was passiert genau? Was ist ein KillSwitch?
Was ist der VPN Kill Switch – best VPN Kill Switch: Es kann einfach immer einmal passieren, dass die VPN Verbindung bei der Nutzung des Internets abbricht. Dies ist kein spezielles Phänomen von Windows-, Mac-, iOS- oder Android-basierten Geräten, sondern kommt generell ab und zu einmal vor. Damit Sie und Ihre Daten geschützt sind, auch wenn die VPN Verbindung nicht besteht, gibt es KillSwitch VPN.
Was passiert dabei genau? Was ist ein Killswitch genau? Die Funktion kappt den Datenverkehr so lange, bis die Verbindung zum VPN-Server wieder hergestellt ist. Damit ist Ihr Betriebssystem geschützt. Zudem kann Ihre Identität in Form der IP-Adresse nicht eingesehen werden. Kill Switch Funktionen sind zum Beispiel bei NordVPN und ExpressVPN zu finden. Andere Anbieter, wie etwa VyperVPN, bieten sogar zwei KillSwitch-Funktionen an.
Best VPN Kill Switch – was ist der VPN Kill Switch: Die eine Funktion ist die eben beschriebene. Die zweite Funktion ermöglicht es, die KillSwitch-Einstellung auch dafür zu verwenden, dass der Provider immer erst aktiviert werden muss, bevor eine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass Nutzer nie ungeschützt ins Internet gehen.
Best VPN Kill Switch: Braucht man diese Funktion wirklich?
Best VPN Kill Switch – was ist der VPN Kill Switch: Mir ist bewusst, dass viele die KillSwitch Funktion für unnötig halten. Sie gehen davon aus, dass ihre persönlichen Daten bei einer kurzen VPN-Unterbrechung nicht sofort gestohlen werden. Aber fest steht: Wir sollten das Internet niemals ungeschützt nutzen. Deshalb ist es immer wichtig, eine Antwort auf die Frage «was ist ein Killswitch» zu haben.
Denn hierzu trägt die KillSwitch Funktion einen wichtigen Teil bei. Daher rate ich Ihnen immer, ein VPN-Paket zu buchen, bei dem KillSwitch mit enthalten ist. So, können Sie sich die Frage „Was ist der VPN Kill Switch?“ bestens beantworten.
Was ist ein KillSwitch
Was ist ein KillSwitch und für wen ist diese Funktion besonders nützlich?
Best VPN Kill Switch – Was ist der VPN Kill Switch: Sie fragen sich vielleicht: Was ist ein KillSwitch? Und für wen ist KillSwitch überhaupt sinnvoll? Da habe ich eine prompte Antwort parat: Sind Sie zum Beispiel begeisterter P2P oder Torrent Nutzer, ist diese Funktion ein absolutes Muss. Dann würde ich Ihnen immer raten, einen VPN-Anbieter zu wählen, der die KillSwitch Funktion mit im Angebot hat. Gerade beim Download von Torrents wie etwa qBittorrent, Deluge oder Transmission – ohne VPN ist Ihre IP-Adresse von außen einsehbar. Mit einer VPN-Verbindung ist dies nicht der Fall, denn das virtuelle private Netzwerk schützt Sie, indem es die IP-Adresse unsichtbar macht.
Der Anbieter stellt automatisch einen anderen Anmeldestandort bereit, sodass niemand Ihre eigentliche IP-Adresse einsehen kann. Laden Sie zum Beispiel einen Film herunter und mitten beim Download fällt die Internetverbindung aus, dauert es nur 0,01 Sekunden, und Sie können nie mehr die Verbindung wiederaufnehmen, ohne dass der Anbieter zuerst das Internet kontaktiert.
Was ist der VPN Kill Switch: In viele lander ist zum Beispiel ist der Download noch erlaubt. Aber – aufgepasst in der Schweiz: hier wird der Download bestraft. Allerdings hatten diese Bemühungen noch keinen Erfolg, da der Internet Service Provider (ISP) damit noch nicht arbeiten will und es vom Gericht entschieden wird. Sollte es wirklich irgendwann soweit sein, dass der ISP Protokolldaten an Dritte weitergeben muss, haben Sie mit einem VPN vorgesorgt: Niemand wird Zugriff zu Ihren Daten erhalten, weil Sie immer unter dem Schutz des VPNs agieren. Denn das VPN verschlüsselt die Protokolldaten vollständig.
Was ist der VPN Kill Switch – und weitere Vorteile eines VPN
Best VPN Kill Switch – was ist der VPN Kill Switch: Mit einem VPN-Anbieter genießen Sie einen umfassenden Schutz, während Sie im Internet agieren. Ab dem Moment, wenn Sie die VPN-Verbindung hergestellt haben, werden sämtliche Daten verschlüsselt. So gelangen Ihre persönlichen Informationen nicht in die Hände von Unbefugten wie etwa dem ISP, Hackern oder auch der Regierung. Ein VPN bietet einen umfassenden Schutz Ihrer Daten. Sie denken jetzt vielleicht, dass Sie doch eigentlich nichts zu verbergen haben. Also wozu ein VPN? Natürlich stimmt es, dass wahrscheinlich 99,9 Prozent aller Internetnutzer tatsächlich nichts zu verbergen haben. Aber: es geht vor allem auch darum, das nicht unbefugte Dritte Ihre Daten missbrauchen und damit Schaden anrichten.
Hier geht es nämlich in erster Linie um den Schutz der Privatsphäre und damit verbunden der eigenen persönlichen Daten. Das ist wie in Ihrem Haus – hier bringen Sie auch ein Schloss an, um es vor Einbrechern zu schützen. Oder Sie schließen Ihr Fahrrad ab, um es nicht den Fahrraddieben leicht zu machen. So ist es auch mit Ihren Daten im Internet.
Es gibt leider immer wieder Fälle, in denen das Recht auf Privatsphäre nicht respektiert wird und zum Beispiel Dritte einfach Ihre Daten klauen und verkaufen oder aber Ihre Identität missbrauchen. Ein VPN Anbieter schafft Abhilfe – damit sind Sie nicht nur innerhalb Ihres Heimnetzwerks vor unbefugten Zugriffen geschützt. Vielmehr können Sie auch bei anderen Geräte wie Smartphones oder Tablets von der Sicherheit eines VPNs profitieren. Und zwar ganz einfach über eine leicht zu bedienende App. So sind Sie selbst in öffentlichen WIFI-Netzwerken umfassenden vor unbefugten Zugriffen geschützt.
Ich gebe es zu: Wenn es etwas gratis gibt, dann stellt dies schon eine große Versuchung dar. So ist es auch bei VPN Anbietern. Auch hier gibt es zahlreiche kostenlose Möglichkeiten. Wer ein gratis VPN in Betracht zieht, ist sich allerdings offenbar der damit verbundenen Gefahren nicht bewusst. Und dies ist der Knackpunkt – denn: ich rate Ihnen unbedingt von gratis VPN Anbietern ab. Frei nach dem Motto: Nichts ist umsonst im Leben.
Denn so ist es auch mit VPNs. Ein Anbieter ist sicherlich kein Wohltätigkeitsverein – auch er möchte natürlich Geld verdienen. Ich kann nur inständig von gratis VPNs abraten, denn womit verdienen die Anbieter Geld? Mit ihren Daten. Die Protokolldaten sind für die Anbieter eine wahre Goldgrube – sie verkaufen sie an Unternehmen oder kriminelle Organisationen für viel Geld. Und sind wir einmal ehrlich: Die Infrastruktur und das Team wollen ja auch bezahlt werden – von irgendetwas muss der Anbieter also leben; in diesem Fall vom Verkauf Ihrer wertvollen Daten. Daher: Finger weg von gratis VPNs.
Wie teuer ist ein VPN?
Das Schöne ist: ein sicheres VPN kostet nicht viel Geld. Für den Betrag, den etwa zwei Bier kosten, bekommen Sie schon ein tolles VPN Abonnement. Ein solches Abo kostet Sie zwischen 2,80 CHF und 8 CHF im Monat. Natürlich variieren die Preise je nach Anbieter. Um sich die Entscheidung zu erleichtern, überprüfen Sie am besten, in wie vielen und in welchen Ländern der Anbieter Server stehen hat. NordVPN und ExpressVPN haben sehr viele Server auf der Welt verteilt; alleine in USA stehen über 50 Server. Zudem sollten Sie auf den Helpdesk achten. Es bietet sich immer an, einen Provider zu nehmen, der bei möglichen Problemen schnelle und kompetente Hilfe bietet.
So – jetzt wissen Sie, dass ein gratis VPN nicht empfehlenswert ist und dass aber ein VPN Dienst gleichzeitig auch nicht teuer sein muss. Zudem haben wir noch einen weiteren Tipp für Sie: Schauen Sie sich die Abolaufzeiten an. Generell sind die längerfristigen Abos, zum Beispiel für ein Jahr, die günstigsten. Zwar scheut man sich immer, langfristige Verpflichtungen einzugehen, das kenne ich auch von mir. In diesem Fall lohnt es sich aber und ich helfe Ihnen hier sehr gerne mit der Entscheidung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Killswitch?
Sie fragen sich, was die Killswitch VPN Funktion genau ist? Ganz einfach: Die Killswitch VPN Funktion sorgt dafür, dass Ihre Internetverbindung sofort abgebrochen wird, sollte das VPN einmal down sein. So stellen Sie mit der Killswitch VPN Funktion sicher, dass Ihre Identität nicht offengelegt wird.
Hat jedes VPN Killswitch?
Nein, nicht jedes virtuelle private Netzwerk verfügt über eine Killswitch VPN Funktion. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Ihr VPN diese Funktion hat.
Wie aktiviere ich Killswitch?
Sie können die Funktion entweder in den Einstellungen aktivieren oder sie ist bereits voreingestellt.
Matteo ist ein IT-Spezialist mit umfangreicher und fundierter Erfahrung in den Bereichen IT, Internet, Server und der dazugehörigen Hard- und Software. Sein Bachelor-Abschluss in Informatik unterstreicht seine umfassenden technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Bereich. Bereits seit seiner Kindheit hegte er eine Leidenschaft für das Lesen und das Verfassen von Kurzgeschichten, was sein Interesse am Schreiben verdeutlicht.
Obwohl Matteo eine Affinität zum Schreiben hatte, entschied er sich bei der Berufswahl für die IT, was perfekt zu ihm passt, da die Online-Welt seine Heimat ist. Mit seinem umfangreichen Fachwissen ist er ein absoluter IT-Experte. Gleichzeitig verfügt er über einen anspruchsvollen Schreibstil, der es ihm ermöglicht, nicht nur technisch versierte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu verfassen. Diese Kombination macht ihn zu einem wertvollen Autor für Ihre Seite.
Zusätzlich zu allgemeinen Artikeln bereichert Matteo Ihre Website durch umfangreiche Produkttests, da er gerne Neues ausprobiert und sein Wissen teilt.
Matteo ist auch ein Experte im Bereich Cybersecurity, und seine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich sorgen dafür, dass er eine umfassende Perspektive auf IT-Sicherheitsfragen hat.
Sie können Matteo gerne per E-Mail unter matteo@diebestenvpn.ch kontaktieren. Er freut sich darauf, sein Fachwissen zu teilen, technische Artikel zu verfassen und seine Leser mit informativen und ansprechenden Beiträgen zu begeistern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie einverstanden sind, aber Sie können auch NEIN sagen, wenn Sie es wünschen. AkzeptierenLesen Sie mehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.