Kostenloses VPN [Test 2023]

VPN ist eine Abkürzung und bedeutet Virtuell Private Network (virtuell privates Netzwerk).

Mit diesem Tool kannst du deine Sicherheit im Netz erhöhen und sogar geografische Sperren auf Streaming-Plattformen umgehen. Doch welche GRATIS VPNs gibt es und welcher Anbieter ist am besten? Das nehmen wir in dem folgenden Artikel genauer unter die Lupe!

JETZT GRATIS TESTEN
ExpressVPN : Das beste GRATIS VPN auf dem Markt!

Das ExpressVPN ist das beste VPN für mehr Sicherheit im Netz. Teste das VPN RISIKOFREI und GRATIS per 30-tägiger Geld-zurück-Garantie. Probiere es aus!

Datum letzter Änderung: 24 September 2023

Warum sollte man kein kostenloses VPN benutzen?

gratis vpn

Bevor du nach einem gratis VPN suchst, möchte ich dich darauf hinweisen, dass kostenlose VPN-Anbieter in Bezug auf Schutz und Performance nicht so gut sind wie kostenpflichtige VPN-Dienste. 

Das wirst du höchstwahrscheinlich schon an den Geschwindigkeiten merken. Ein kostenloses VPN drosselt fast immer deine Bandbreite und teilweise verkaufen kostenlose Anbieter deine Bandbreite sogar weiter.

Dadurch kann es beim Streamen und Gamen schnell zu Verzögerungen und langen Ladezeiten führen. Dies ist übrigens auch oft bei gratis Versionen von Premium Anbietern der Fall.

Darüber hinaus ist auch der Schutz von kostenlosen Anbietern fast nie ausreichend. Ein VPN soll deine Sicherheit und Anonymität im Netz gewährleisten, doch genau in diesem Punkt schneiden fast alle gratis VPNs schlecht ab.

Das Problem ist, dass kostenlose VPN-Anbieter nicht die nötigen Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel eine DNS Leak Protection und einen Kill Switch, bereitstellen, um Datenleaks zu vermeiden.

Außerdem speichern seriöse VPN Anbieter keine Daten von ihren Nutzern, um Anonymität zu gewährleisten. Auch dies ist bei kostenlosen Anbietern nicht der Fall. Fast alle gratis VPNs speichern deine Daten nicht nur, sondern verkaufen sie auch an Dritte weiter (z.B. für Werbezwecke).

Das bedeutet, dass du für ein kostenloses VPN zwar nicht mit Geld bezahlst, aber dafür mit deinen Daten. Und das sollte man sehr kritisch betrachten.

Schließlich kannst du nicht nachschauen, mit wem deine Daten genau geteilt werden und ob sie auf diese Weise vielleicht sogar in die Hände von Hackern gelangen könnten.

Letztendlich stellen kostenlose VPN-Dienste also sogar eine Gefahr auf deine virtuelle Sicherheit dar. Und eigentlich sollen sie deine Sicherheit ja erhöhen…..

Die besten kostenlosen VPNs

Wie du siehst, sind kostenlose VPN-Dienste wirklich nicht gut.

Deswegen habe ich mich auf die Suche nach den besten Premium-VPNs begeben, die ihren Kunden eine risikofreie Geld-zurück-Garantie anbieten. Diese Garantie beträgt bei den meisten Anbietern 30 bis 45 Tage, sodass du ein Premium VPN für mehrere Wochen gratis nutzen kannst.

Dies ist also viel besser, als ein kostenloses VPN in Anspruch zu nehmen. Und, wenn du dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen anmeldest, kannst du die Geld-zurück-Garantien sogar mehrmals benutzen und durchgehend ein gutes VPN kostenlos benutzen.

Dies sind die besten kostenlosen VPN Anbieter:

RANKING:

Wie du siehst, hat das ExpressVPN in meinem Test am besten abgeschnitten.

Im Folgenden zeige ich dir noch einmal, wie ich meine Tests durchgeführt und wie ich VPNs bewertet habe, damit du das Ergebnis nachvollziehen kannst.

Detaillierte Testergebnisse von meinem Lieblingsanbieter habe ich auch noch einmal in einer ausführlichen ExpressVPN Rezension für dich zusammengetragen!

Wie haben wir die besten gratis VPNs getestet?

Hier erkläre ich noch einmal im Detail, wie ich die VPN-Anbieter bewertet habe: 

  • Geschwindigkeiten: Wie bereits erwähnt, kann ein kostenloser VPN Schutz deine Geschwindigkeiten negativ beeinträchtigen, was beim Streamen und Zocken Verzögerungen und nervige Ladezeiten auslösen kann.
    Deshalb habe ich meine Ausgangsgeschwindigkeit getestet und anschließend die Geschwindigkeiten mit VPN aufgezeichnet. Die VPNs, die die Connection Speed zu stark gedrosselt haben, habe ich direkt aus meiner Empfehlungsliste ausgeschlossen. 
  • Benutzerfreundlichkeit: Als Nächstes habe ich geprüft, ob die VPNs einfach zu bedienen sind.
    Schließlich sollte man sein Technik-Freak sein müssen, um ein VPN zu bedienen. Also habe ich sowohl die mobile Apps, die Browser-Erweiterungen und die Destkop-Apps ausprobiert.
  • Server-Netzwerk: Des Weiteren solltest du bei der Wahl nach einem gratis VPN auch das Server-Netzwerk im Blick behalten.
    Wenn du das VPN für das Umgehen von Geoblockierungen benutzen möchtest, sollte dir nämlich klar sein, dass du nur Inhalte aus Ländern freischalten kannst, in denen das VPN Server zur Verfügung stellt. Als bestes gratis VPN sollte der Anbieter also Server in der Schweiz bereitstellen, damit du im Ausland weiterhin auf Schweizer Inhalte zugreifen kannst, als auch Server Standorte in Regionen wie den USA, Großbritannien und Australien.
    Diese Länder stellen auf Plattformen wie Netflix viele Filme und Serien zur Verfügung, die es bei uns nicht gibt. Dazu führt ein größeres Server-Netzwerk auch zu schnelleren Geschwindigkeiten!
  • Kundenservice: Natürlich war mir auch ein guter Kundenservice bei der Wahl des besten kostenlosen VPN Anbieters wichtig.
    Also habe ich die Kundendienste aller Anbieter persönlich kontaktiert und Fragen bezüglich der Installation und Anwendung gestellt.
    Für meine Empfehlungsliste habe ich berücksichtigt, wie schnell ich eine Antwort bekommen habe und wie ausführlich die Hilfe war. 
  • Torrenting-Features: Viele Leute nutzen VPNs auch, um sicher Torrents herunterzuladen.
    In diesem Fall solltest du darauf achten, dass dein kostenloses VPN P2P-kompatible Server bietet und keine Daten leakt.
    Auch dies habe ich für mein Ranking höchstpersönlich getestet. Für Letzteres habe ich die Seite iPleak.net verwendet. In meinem Ranking findest du also nur VPNs, die Torrent-kompatibel sind (, wobei ich von dem Herunterladen illegaler Inhalte weiterhin abrate).
  • Einschränkungen: Als Letztes habe ich geprüft, ob die VPN-Dienste irgendwelche Einschränkungen haben.
    Dazu zählt zum Beispiel die Reduzierung deiner Bandbreite als auch, langsame Geschwindigkeiten oder Einschränkungen in Bezug auf Geoblockierungen.
    Bei einigen kostenlose VPNs werden Streaming-Plattformen zum Beispiel erkannt und können ausländische Streams auf Plattformen wie Netflix nicht freischalten. Diese Anbieter habe ich also nicht in meine Empfehlungsliste mit aufgenommen!

kostenloses vpn

Frei ExpressVPN
30 Tage vollwertiges VPN Frei

Wie kann ich ein kostenloses VPN benutzen?

Ein VPN lässt sich super leicht benutzen. In meinem Ranking findest du nur Anbieter, die sehr leicht zu bedienen sind.

Hier findest du jedoch noch einmal eine detaillierte Übersicht, wie du ein VPN für verschiedene Zwecke verwendest: 

  1. Suche dir ein VPN aus, das dir gefällt und installiere es auf deinem Gerät.
    Die Anbieter aus meinem Ranking bieten sowohl mobile Apps als auch Desktop-Apps und Browser-Erweiterungen.
    Ich würde empfehlen, eine mobile oder eine Destkop-App herunterzuladen, da die Browser-Erweiterungen nicht über alle Funktionen verfügen.
    Außerdem solltest du die Anwendung stets von der offiziellen Seite downloaden, damit du dir keine Viren einfängst.
  2. Sobald du das VPN installiert hast, musst du es nur noch aktivieren.
    Dafür steht dir meistens auf der Startfläche ein Power-Button oder ein Knopf mit der Aufschrift „Aktivieren“ bereit. 
  3. Um deine Sicherheit im Netz zu gewährleisten, rate ich dir nun die Einstellungen anzupassen.
    Wichtig ist es, dass du den Kill Switch aktivierst. Dieser sorgt dafür, dass deine Internetverbindung getrennt wird, wenn ein Problem mit deiner VPN-Verbindung entsteht.
    Dadurch wird gewährleistet, dass du stets von deinem VPN geschützt wirst und nicht automatisch ohne VPN ins Netz gehst.
    Bei den meisten VPNs musst du diese Einstellung jedoch manuell aktivieren
  4. Wenn du Streaming-Plattformen freischalten möchtest, kannst du nun auch noch ein Land auswählen, dass deine IP-Adresse als Standort anzeigen soll.
    Dafür klickst du einfach auf die Liste der Server Standorte und wählst das Land aus, indem dein gewünschter Inhalt verfügbar ist.
    Sprich: Wenn du zum Beispiel den amerikanischen Netflix-Katalog freischalten möchtest, musst du dich mit einem VPN-Server in den USA verbinden. 
  5. Möchtest du das VPN hingegen für Torrents benutzen, kannst du aus dieser Liste auch einen P2P-Server auswählen.
    Diese Server werden von den VPN-Anbietern als Solches gekennzeichnet. 
  6. Fertig! Schon kannst du sicher und anonym im Netz surfen!

Teste das ExpressVPN GRATIS für 30 Tage!

Wenn du dir meine Empfehlungsliste angeschaut hast, weißt du bereits, dass das ExpressVPN in meinen Tests am besten abgeschnitten hat.

Als Erstes ist mir aufgefallen, dass es von allen Anbietern die stabilsten und schnellsten Geschwindigkeiten zum Streamen bereitstellt.

Außerdem hat es das größte Server-Netzwerk. Es stellt seinen Kunden nämlich Server in über 90 Ländern zur Verfügung und kann somit Inhalte aus fast jedem Land freischalten

Aber auch in Bezug auf Sicherheit und Anonymität macht das ExpressVPN eine sehr gute Figur. Es verschlüsselt deinen Datenvekehr mit der besten Verschlüsselung, die es momentan gibt (AES-256-Bit) und es folgt einer No-Log-Richtlinie. Das heißt, es speichert überhaupt keine Daten von dir. Dazu packt das ExpressVPN noch zahlreiche gute Sicherheitsfunktionen obendrauf und voila: Du hast ein großartiges VPN, das dich anonym und sicher im Netz surfen lässt.

Aber wir sind ja schließlich auf der Suche nach einem gratis VPN. Aber auch in diesem Punkt habe ich gute Nachrichten: Das ExpressVPN ist zwar kostenpflichtig, bietet seinen Kunden aber eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Somit kannst du den Service eigentlich 30 Tage lang KOSTENLOS nutzen. Und, wenn der Monat vorbei ist, kannst du dich einfach mit einer anderen Mail-Adresse anmelden und erneut 30 Tage gratis bekommen!

gratis vpn

Die Vorteile von einem VPN

Nun habe ich bereits ein paar Vorteile eines VPNs angesprochen. Dennoch möchte ich auf die Vorteile noch einmal genauer eingehen und dir verraten, was du im VPN alles machen kannst: 

  1. Ein VPN wurde in erster Linie entworfen, um deine Sicherheit im Netz zu erhöhen.
    Dafür basiert ein VPN auf dem Prinzip der Anonymisierung. Wenn du vollkommen anonym im Netz unterwegs bist, kann niemand erkennen, wer sich hinter der Maske verbirgt.
    Auf diese Weise kannst du dich der digitalen Massenüberwachung entziehen und dich vor Angreifern wie Hackern und Malware schützen.
    Dafür verschlüsselt dein VPN deinen Datenverkehr, sodass deine Daten nicht mehr abgefangen werden können.
    Zusätzlich ändert es deine IP-Adresse, auf der wichtige Informationen über dich gespeichert werden. Ohne diese Adresse werden alle Informationen über dich jedoch verschleiert und du bist vollkommen anonym. 
  2. Es hat nicht lange gedauert, bis Nutzer herausgefunden haben, dass du ein VPN auch benutzen kannst, um geografische Sperren im Netz zu umgehen.
    Streaming-Plattformen stellen in der Schweiz andere Inhalte zur Verfügung als im Ausland. Der amerikanische Netflixkatalog hat beispielsweise viel mehr Filme im Angebot als in der Schweiz.
    Wenn du deine IP-Adresse mit einem VPN änderst, kannst du jedoch auch eine ausländische Adresse annehmen. Folglich bekommst du alle Inhalte aus diesem Land geboten, wie zum Beispiel den amerikanischen Katalog auf Netflix. 
  3. Darüber hinaus kannst du ein VPN natürlich auch nutzen, wenn du nicht möchtest, dass jemand etwas von deinen Tätigkeiten im Netz mitbekommst.
    Vielleicht hast du Mitbewohner, die nicht sehen sollen, welche Seiten du im Netz aufrufst. Oder du möchtest einen Torrent herunterladen und nicht von deinem Internetanbieter erwischt (ich betone: von illegalen Tätigkeiten rate ich trotzdem ab!).
    Zu guter Letzt kannst du ein VPN auch im Ausland nutzen, um Internetseiten freizuschalten, die dort möglicherweise gesperrt sind (z.B. Soziale Medien und Google in China). 

Dies ist z.B. deine aktuelle IP-Adresse, die deinen Standort preisgib, unverschleiert:

IP:
Stadt:
Land:
ISP:

Es ist also kinderleicht, deinen Standort ausfindig zu machen.

Frei ExpressVPN
30 Tage vollwertiges VPN Frei

Weiterhin bist du in in öffentlichen WLAN Netzwerken mit einem VPN geschützt:

Fazit: Was ist das beste gratis VPN?

Wenn du ein kostenloses VPN benutzen möchtest, solltest du dich nach Premium-VPNs umschauen, die Geld-zurück-Garantien anbieten.

Somit kannst du für einen gewissen Zeitraum das VPN GRATIS nutzen, ohne Verluste in Bezug auf Sicherheit und Schnelligkeit in Kauf nehmen zu müssen.

Am besten finde ich das ExpressVPN , da es deine Sicherheit im Netz gewährleistet und sich auch super zum Streamen, Zocken und Torrenting eignet. Und dank seiner 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kannst du es einen ganzen Monat lang komplett kosenlos nutzen!

Frei ExpressVPN
30 Tage vollwertiges VPN Frei

Matteo ist ein IT-Spezialist mit umfangreicher und fundierter Erfahrung in den Bereichen IT, Internet, Server und der dazugehörigen Hard- und Software. Sein Bachelor-Abschluss in Informatik unterstreicht seine umfassenden technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Bereich. Bereits seit seiner Kindheit hegte er eine Leidenschaft für das Lesen und das Verfassen von Kurzgeschichten, was sein Interesse am Schreiben verdeutlicht. Obwohl Matteo eine Affinität zum Schreiben hatte, entschied er sich bei der Berufswahl für die IT, was perfekt zu ihm passt, da die Online-Welt seine Heimat ist. Mit seinem umfangreichen Fachwissen ist er ein absoluter IT-Experte. Gleichzeitig verfügt er über einen anspruchsvollen Schreibstil, der es ihm ermöglicht, nicht nur technisch versierte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu verfassen. Diese Kombination macht ihn zu einem wertvollen Autor für Ihre Seite. Zusätzlich zu allgemeinen Artikeln bereichert Matteo Ihre Website durch umfangreiche Produkttests, da er gerne Neues ausprobiert und sein Wissen teilt. Matteo ist auch ein Experte im Bereich Cybersecurity, und seine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich sorgen dafür, dass er eine umfassende Perspektive auf IT-Sicherheitsfragen hat. Sie können Matteo gerne per E-Mail unter matteo@diebestenvpn.ch kontaktieren. Er freut sich darauf, sein Fachwissen zu teilen, technische Artikel zu verfassen und seine Leser mit informativen und ansprechenden Beiträgen zu begeistern.

Hallo! Geht's dir gut? Teile mir deine Meinung.

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

DieBestenVPN.ch