Verschlüsselung Internet | Was genau ist die Verschlüsselung?

Verschlüsselung Internet: Dies ist ein essenziell wichtiges Thema, wenn es um VPN Verbindungen geht. Jede VPN-Verbindung, auch End-to-End Verbindung genannt, ist verschlüsselt. So wird dem Kunden eine maximale Sicherheit gewährleistet, während er sich über VPN mit dem Netzwerk verbindet. Denn der Datenschutz im Internet ist essenziell.

Aber was genau ist eine Verschlüsselung und wie können Sie das Internet verschlüsseln?

GRATIS Starten
ExpressVPN: Starke Verschlüsselung und Sicherheit für Ihre Datenübertragung im Internet

ExpressVPN nutzt extrem sichere 256-Bit-Schlüsseln, auch als AES-256 bekannt. Es ist derselbe Verschlüsselungsstandard, den auch die US-Regierung nutzt und dem Sicherheitsexperten weltweit vertrauen, um geheime Informationen zu schützen. Zwar können alle Kryptosysteme mit genügend Rechenkraft theoretisch geknackt werden, allerdings bedeutet es Kombinationen aus: 2^256 oder 1,1 x 10^77 Möglichkeiten oder ausgeschrieben aus 115.792. 089. 237. 316. 195. 423. 570. 985. 008. 687. 907. 853. 269. 984. 665. 640. 560. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000. 000 Kombinationen! So viele Milliarden Male also, wie das Universum bereist schon existiert! 🙃 Sicher genug?

DEAL: Wollen sie zuerst das VPN testen und die verschiedenen Funktionen ausprobieren? Dann empfehle ich Ihnen, nutzen sie jetzt das exklusive GRATIS Testangebot mit der Geld-zurück-Garantie. Gleichzeitig können sie auch den 49 % Rabatt + 3 MONATE GRATIS nutzen. Sollte Ihnen der Service nicht gefallen, dann können sie ihr Geld komplett ohne Nachfragen zurückerstattet bekommen. Kein Risiko. Kein Ärger. Probieren sie aus!

Datum letzter Änderung : 28 Mai 2023

Internet verschlüsseln

Allround 1 ExpressVPN, Rezension 2023
9.7
2 CyberGhost, Rezension 2023
9.6
3 Private Internet Access, Rezension 2023
8.5
4 IPVanish, Rezension 2023
8.3
5 NordVPN, Rezension 2023
8.1

Datenschutz im Internet

Verschlüsselung Internet: Unter Verschlüsselung, häufig auch als End-to-End Verschlüsselung bezeichnet (anonym im Internet surfen), versteht man eine Art Chiffrierung. Diese kann in etwa mit eine mathematischen Formal verglichen werden, anhand derer Sie das Internet verschlüsseln.

Anonym im Internet: Im Detail heißt das, dass die komplette Kommunikation, die über den VPN-Tunnel erfolgt, vollständig verschlüsselt ist. Während des Datenweges kann niemand an die Informationen, die übermittelt werden, gelangen. Der Datenschutz im Internet ist ausgesprochen wichtig, um zu vermeiden, dass Unbefugte Zugang zu den transferierten Daten erhalten.

Datenschutz im Internet:

  • Durch die Verschlüsselung können die Daten ausschließlich vom Sender und vom Empfänger gelesen werden. Dies sorgt für einen maximalen Datenschutz im Internet.
  • Solange nicht das Unternehmen beziehungsweise der Nutzer, der die VPN-Verbindung aufgesetzt hat, selbst dafür sorgt, dass Dritte über ein Hintertürchen Zugang zu den übermittelten Daten erhalten, ist die Verbindung absolut sicher.

Anonym im Internet: Herausforderung für die Verschlüsselung

Verschlüsselung Internet: Leider ist es teilweise der Fall, dass die Regierungen oder Geheimdienste genau solche Hintertürchen fordern. Grund ist, dass sie so gegen Terrorismus und sonstige kriminelle Taten vorgehen möchten oder präventiv bestimmte Leute und deren Tätigkeiten im Netz beobachten wollen.

Das Problem daran ist, dass dies auf Kosten des Datenschutzes geht. Denn es sind davon natürlich nicht nur die Kriminellen betroffen, sondern alle. Also auch die ganz normalen Bürger, die dadurch nicht mehr sicher im Netz surfen können. Die Schwierigkeit besteht vor allem auch darin, dass wir nie genau wissen werden, wer uns wie im Netz beobachtet.

Gleichzeitig bietet die Tatsache, dass solche Hintertürchen existieren, auch unzählige Möglichkeiten wiederum für kriminelle Personen, die sich ebenfalls in die auf diese Weise unsicheren Verbindungen einloggen und Daten ausspähen können. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie das Internet verschlüsseln. Nur so können Sie anonym im Internet surfen.

Chat-Apps

Verschlüsselung Internet Daten

Verschlüsselung Internet: Generell ist es interessant zu sehen, wie weit die Regierungen tatsächlich gehen und damit Einfluss auf unseren Alltag nehmen. Genau aus diesem Grund ist das Thema Verschlüsselung so wichtig. Hier spielen auch Chat-Apps eine wichtige Rolle, die Unterhaltungen verschlüsselt übertragen. Ein weiterer wichtiger Punkt im Zusammenhang mit Verschlüsselung sind VPNs. VPN Anbieter bieten durch die Bank verschlüsselte VPN Verbindungen. So können Sie mühelos Ihr Internet verschlüsseln und anonym im Internet surfen. Darüber hinaus kann ein VPN heute sogar noch viel mehr und lässt sich im geschäftlichen und privaten Alltag vielseitig einsetzen. Der Vorteil für den Nutzer liegt auf der Hand:

  • Er kann alles, was er möchte, bedenkenlos über das Internet zeigen
  • Die Verbindung ist immer verschlüsselt und sicher
  • Es gibt kein Hintertürchen

Im Folgenden gehen wir im Detail darauf ein, was ein VPN genau ist.

Was bedeutet die Abkürzung VPN?

Die Abkürzung VPN steht für virtuelles privates Netzwerk. Im Englischen ist die Bedeutung ähnlich: Virtual Private Network. Wikipedia beschreibt ebenfalls sehr gut, was man unter einem VPN versteht. Mehr hierzu findet man unter diesem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/VPN

Ein VPN ist eine Möglichkeit, um das sogenannte Wide Area Network (WAN) zu erweitern. Diese Option erweist sich als sehr kostengünstig und berücksichtigt zudem sämtliche Sicherheitsaspekte.

VPN: Sicher dank umfassender Verschlüsselung

Verschlüsselung Internet: Die umfangreiche Verschlüsselung, die bei der VPN-Verbindung zum Einsatz kommt, schützt vertrauliche Daten und sorgt für einen sicheren Datenverkehr. Für die Verschlüsselung selbst sorgt der VPN Provider, für den Sie sich entschieden haben. Er stellt eine sichere End-2-End Verbindung her, sodass Ihre Daten zu jeder Zeit sicher und geschützt sind: So können Sie nun Ihr Internet verschlüsseln.

Aber ein virtuelles privates Netzwerk kann sogar noch viel mehr.

Verschlüsselung Internet – Tipps Datenschutz:

  • Der Nutzer kann über sein VPN anonym im Netz surfen. Tätigkeiten, die er innerhalb des Netzwerks unternimmt, lassen sich nicht rückverfolgen
  • Ebenfalls schützt es VPN Anwender, wenn sie Verbindungen über ein öffentliches Wi-Fi Netzwerk beziehungsweise einen öffentlichen Hotspot aufbauen

Das VPN macht es potenziellen Hackern unmöglich, an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn Sie viel unterwegs sind – sei es auf Reisen oder auch im Urlaub.

Geographische Restriktionen gehören der Vergangenheit an

Ein weiterer essenzieller Vorteil eines VPNs besteht darin, dass das virtuelle private Netzwerk Ihre IP-Adresse ändert. Damit ist es möglich, geographische Restriktionen zu umgehen:

  • Nutzer können auf diese Weise zum Beispiel Fernsehsender eines Landes sehen, auch wenn sie sich gerade nicht in dem betreffenden Land aufhalten
  • Besonders interessant ist dies für Menschen, die im Ausland leben. Ihre TV-Kanäle aus der Heimat wären mit einer normalen Verbindung gesperrt. Dank VPN können diese Personen problemlos Sender beziehungsweise Filme oder Videos auch aus anderen Ländern streamen

VPN Anbieter betreiben Dutzende von Servern in verschiedensten Ländern. Der VPN Nutzer meldet sich einfach in dem jeweiligen Land an und kann ohne Blockaden surfen.

Verschlüsselung Internet Daten

Die Vorteile eines VPN und der Verschlüsselung im Überblick

  • Anonym surfen
  • Tätigkeiten im Netz sind nicht nachvollziehbar
  • Keine geographischen Barrieren, wie zum Beispiel mit Netflix USA
  • Ungehindertes Surfen auch in Ländern mit Zensuren
  • Sicherer Schutz vor unbefugten Zugriffen in öffentlichen Wi-Fi Netzen
  • Schutz beim Online Shopping über die verschlüsselte VPN-Verbindung
  • Hackern wird das Handwerk gelegt, da die VPN-Verbindung sicher ist und sich die übermittelten Daten nicht ausspähen lassen

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023

Verschlüsselung Internet: Nutzen eines VPN und der Verschlüsselung

Ein VPN bringt Nutzern vielfältige Vorteile. Allen voran steht das Thema Sicherheit. Durch die Verschlüsselung lassen sich VPN Verbindungen so sicher aufbauen, dass keine unbefugten Zugriff zu den Daten erlangen. Um das VPN zu nutzen, muss sich der Anwender für einen VPN-Dienst entscheiden. Die Nutzung kostet jeweils Geld.

Ich habe mich auf der Seite diebestenVPN.CH mit verschiedenen VPN Anbietern auseinandergesetzt. Ich habe viele Dienste getestet und darüber ausführlich berichtet.

In meinen Tests und Berichten lassen sich sämtliche wichtige Funktionen und Leistungen der Anbieter nachlesen. Hierzu zählen unter anderem:

  • Geschwindigkeit
  • Verschlüsselung
  • Multi Log-in
  • Firewall
  • Kosten
  • Serverstandorte

Um von einer VPN-Verbindung zu profitieren, muss der Anwender ein zahlender Kunde einer der VPN Dienstleister sein. Über eine bestimmte Schnittstelle, die VPN Zugangssoftware, lassen sich die Einstellungen der Verbindung sowie der Serverstandort ermitteln.

Jedes virtuelle private Netzwerk verfügt über eine solche Zugangssoftware. Ich habe sämtliche Interfaces auf diebestenVPN.CH getestet und auf ihre Funktionen und die Bedienbarkeit geprüft. Werfen Sie gerne einen Blick auf meine Berichte und entscheiden Sie sich dann auf dieser Basis, welches VPN für Sie am besten geeignet ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.

Verschlüsselung Internet: Kosten eines VPN mit Verschlüsselung

Zunächst einmal ist es wichtig zu erwähnen, dass ein kostenloses Produkt oder ein gratis Service auf keinen Fall sicher ist. Und Sicherheit ist das Schlüsselthema für Verbindungen über das Internet generell und VPN Verbindungen im Speziellen.

Wer die Sicherheit seiner Daten nicht aufs Spiel setzen will und wem die Vertraulichkeit seiner Informationen wichtig ist, sollte auf einen VPN-Anbieter setzen, der durch Verschlüsselung sichere Verbindungen ermöglicht.

Haben Sie eine verschlüsselte VPN-Verbindung über einen entsprechenden Dienste-Anbieter gewählt, so können Sie sich sicher sein, dass die Verbindung nicht geknackt oder gehackt werden. Niemand kann Ihre Tätigkeiten im Netz nachvollziehen oder ausspähen.

Eine sichere VPN-Verbindung, die über eine Verschlüsselung verfügt, muss nicht teuer sein. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie sich für ein VPN entscheiden, das am besten Ihren Anforderungen entspricht. Die Preise sind moderat. Für ein VPN müssen Sie etwa mit 3,50 bis 8 US-Dollar pro Monat rechnen. Wir haben auf diebestenVPN.CH über 20 VPN Dienste getestet. Unsere Empfehlung ist es auf jeden Fall, sich für ein Jahresabonnement zu entscheiden, da der Monatspreis deutlich günstiger ist als bei der monatlichen Buchung.

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023

Als IT-Fachmann blickt Matteo auf viele und tiefgreifende Erfahrungen rund um IT, Internet, Server und die dazugehörige Hard- und Software zurück. Privat hat sich Matteo schon immer für das Schreiben interessiert. Er hat nicht nur, seit er ein Kind war, sehr gerne gelesen, sondern sich auch schon ganz früh der Erstellung von Kurzgeschichten gewidmet. Als sich bei der Berufswahl die Frage stellte, was er nun werden möchte, hat sich Matteo für die IT entschieden. Für Dich ist das natürlich perfekt. Denn mit Matteo hast Du einen absoluten IT-Experten, dessen Zuhause die Online-Welt ist. Zugleich hat er einen ausgefeilten Schreibstil, was ihn dazu befähigt, nicht nur technisch ausgereifte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu erstellen. Matteo testet auch sehr gerne, sodass er unsere Seite neben generellen Beiträgen auch mit umfangreichen Produkttests bereichert.

Hallo! Geht's dir gut? Teile mir deine Meinung.

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

DieBestenVPN.ch