TunnelBear VPN Anbieter zeichnet sich dadurch aus, dass das Interface sehr einfach zu bedienen ist. Zudem überzeugt der Anbieter mit einem günstigen Preis und wird daher häufig und gerne von VPN Anwendern genutzt.
Tunnelbear: Damit haben sie sicheren Zugang zum Internet
Ist der Bär ein sicheres VPN? Ja! Es bietet diverse tolle Sicherheitsfunktionen, die Ihre Online-Sicherheit garantiert. An dieser Stelle sei jedoch auch der Vollständigkeit halber auf ein anderes VPN hingewiesen, das vom Sicherheitsaspekt her noch besser ist: ExpressVPN. Es bietet sowohl höchste Sicherheit als auch ultraschnelle Server, welche auf der ganzen Welt installiert sind. Zudem bietet ExpressVPN eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie. Das Beste ist noch, sie können es KOSTENLOS 30 Tage lang ohne Risiko testen. Sollte Ihnen der Service nicht gefallen, dann können sie ihr Geld vollständig rückerstatten. Probiere sie es aus!
Aktualisiert: 24. September 2023
Inhaltsverzeichnis
TunnelBear VPN Anbieter
TunnelBear ist ein beliebter VPN-Dienst, der sehr häufig gekauft wird. Die Verbindung ist einfach und schnell. Im Folgenden schaue ich mir diesen Dienst etwas genauer an, prüfe ihn auf Funktionalität und Geschwindigkeit und schaue zudem, ob der attraktive Preis sich lohnt und was es mit der „Free Option“ auf sich hat.
Firmensitz
Der VPN Dienst Tunnel Bear ist im Besitz einer Firma in Kanada und wurde 2011 gegründet. Der Nachrichtensender CNN hatte kürzlich über VPNs berichtet und TunnelBear besonders die einfache Bedienung des Interfaces hervorgehoben.
Bei TunnelBear gilt es zu beachten: Wenn Sie mit den Geschäftsbedingungen von TunnelBear einverstanden sind, fallen Sie unter die kanadische Gesetzgebung. Egal, zu welchem Server Sie eine VPN-Verbindung herstellen. Dies wiederum bedeutet, dass ich den Dienst für diejenigen, die in Kanada leben, definitiv nicht empfehlen würde.
TunnelBear
TunnelBear VPN ist eine perfekte Lösung für nicht-technische Benutzer. Es eignet sich für alle diejenigen, die eine einfach zu bedienende VPN suchen, zu anonym surfen, Streaming-TV
Der Schlüssel zum Erfolg liegt bei TunnelBear in der Einfachheit. Die Funktionen lassen sich einfach bedienen, das Interface erweist sich als sehr benutzerfreundlich, ähnlich wie bei dem VPN Anbieter HotSpot Shield (siehe Rezension von HotSpot Shield). Dies ist das wichtigste Kaufargument für den VPN Dienst.
Sie wählen einfach den Server in dem von Ihnen gewünschten Land, erhalten die entsprechende IP-Adresse des ausgewählten Landes und schon ist die verschlüsselte VPN-Verbindung hergestellt. Kinderleicht, schnell und einfach.
Wie TunnelBear genau funktioniert, was es mit den Protokollen auf sich hat, wie schnell die Verbindung ist, welche weiteren Funktionen existieren, erläutere ich im Folgenden.
Grundsätzlich ist schon einmal festzuhalten, dass der VPN Dienst mit PC, Mac, iOS und Android kompatibel ist.
Kosten TunnelBear
Verwenden Sie nicht das KOSTENLOSE Angebot, das nicht mit der kostenpflichtigen Version vergleichbar ist. Das wird Ihnen nur Kopfschmerzen bereiten.
TunnelBear Review: Die wichtigsten Merkmale im Überblick
Key Feature
Details
Log-Dateien sind nicht gespeichert?
Sie können sicher sein, dass Ihre Identität geschützt ist
Für Torrents geeignet?
Funktioniert nicht
Netflix
No
Mehrere Log-ins
5 Parallele Verbindungen
Länder
23+
Kompatible Betriebssysteme
iOS, macOS, Windows, Android, Chrome
Sie erhalten Ihr Geld zurück, wenn Sie nicht zufrieden sind
N/A
Internetprotokolle
OpenVPN, IKEv2
Datenaufkommen
Unlimitiert
Kodierung
Hohe Verschlüsselung nach Militärstandard (AES-256-Bit)
IP
Verborgen
Verschiedene Server
Verborgen
TunnelBear: So funktioniert es
Sie registrieren sich auf der Tunnel Bear Webseite und laden die VPN Anwendung herunter. Wenn Sie das VPN erst einmal nur testen möchten oder nur ein geringes Datenvolumen benötigen, so können Sie einfach die Free Version downloaden. Diese funktioniert bis zu einer Datenmenge von 500 MB.
Eine Geld-zurück-Garantie gibt es nicht, aber mit der Free Version lässt sich der VPN Dienst ganz einfach und komfortabel testen. Wenn Sie mit dem Dienst zufrieden sind, können Sie einfach auf die kostenpflichtige Version switchen.
Wer billig kauft, kauft zweimal – dies gilt für viele Dinge, auch hier. Wenn Sie zum Beispiel einen Film streamen möchten, benötigen Sie etwa 1 MB je 5 Sekunden (getestet mit Netflix). Hierfür reicht die Free Version natürlich nicht aus. Zudem können Sie sich nur mit 1 Gerät einloggen. Bei der Kauf-Version sind bis zu drei Log-ins gleichzeitig möglich.
Nutzerfreundliche Oberfläche: Perfekt für unerfahrene Anwender
Wie bereits erwähnt, zeichnet sich TunnelBear in erster Linie durch eine Bedienung aus, die einfach und unkompliziert vonstattengeht. Die Oberfläche ist ausgesprochen nutzerfreundlich, sodass sich dieser VPN Dienst in erster Linie an Anfänger und unerfahrene Nutzer richtet, die viel unterwegs sind. Die E-Mail Kommunikation wird umfassend geschützt.
Zugleich lassen sich sämtliche Webseiten überall besuchen, auch wenn diese in bestimmten Ländern blockiert sind, wie zum Beispiel Facebook in China.
Einfacher Log-In
Sobald Sie TunnelBear installiert haben, kann es schon losgehen. Sie müssen nur noch ein Land wählen, und dann ist die Verbindung bereits hergestellt.
Vigilant: Sicherheit ist wichtig
Das VPN lässt sich nicht nur einfach bedienen, sondern überzeugt auch durch eine sichere Verbindung. So verfügt sie über Vigilant – ein Feature, die ähnlich wie Kill-Switch funktioniert. Sollte die Internetverbindung und damit das VPN-Verbindung kurzzeitig unterbrochen sein, werden die Daten dennoch umfassend geschützt. Ich rate Ihnen dringend, sich niemals ungeschützt im Internet zu bewegen.
IntelliBear
Zudem verfügt der VPN Dienst über die interessante Funktion IntelliBear. Darüber können Sie festlegen, welche Webseiten Sie ungeschützt besuchen möchten und welche Webseiten nur geschützt geöffnet werden sollen. Dies ist in der Free Version nicht verfügbar.
Maul Trackers blockiert Cookies
Bei TunnelBear gibt es zudem die Maul Trackers Funktion. Wenn Sie diese aktivieren, dann werden Cookies blockiert, die normalerweise beim Surfen im Netz installiert werden.
Mit das Wichtigste ist es, dass sich der Nutzer sicher fühlt, wenn er online geht. Die genannte Funktion lässt sich in der Regel zwar auch über Browser-Einstellungen anpassen, aber dennoch finden wir Maul Trackers ein witziges Feature.
Ungeeignet für Torrent
Allerdings ist TunnelBear für Torrent Nutzer nicht das richtige VPN. Da gibt es andere VPN Anbieter, die hier besser geeignet sind.
Daher empfehle ich allen Torrent und P2P Nutzern TunnelBear definitiv nicht. Da gibt es bessere und günstigere VPN Anbieter, die perfekt für Torrent oder P2P geeignet sind, wie zum Beispiel HotSpot Shield.
App für iOS und Android
Der TunnelBear VPN Dienst ist mit der Android-Version 4.0 kompatibel. Für iOS empfehlen wir die Version 7 und höher.
Fazit
Fazit TunnelBear review, Bear ist der perfekte VPN Anbieter für alle Anfänger und Nutzer, die technisch nicht versiert sind. Wer keine komplizierten Anforderungen hat und dennoch sicher surfen möchte, ist mit TunnelBear bestens beraten. Zudem spricht die Nutzerfreundlichkeit für sich. TunnelBear lässt sich einfach und unkompliziert bedienen – ein unschlagbarer Vorteil.
Alle Anwender, die mehr Funktionalitäten benötigen wie zum Beispiel:
P2P
Torrent
Video Games
Video / TV Streaming
sind mit anderen VPN Anbietern besser bedient. Diese sollten auf jeden Fall einen Dienst wählen, der mehr Funktionalitäten und Leistung bietet.
TunnelBear
TunnelBear VPN ist eine perfekte Lösung für nicht-technische Benutzer. Es eignet sich für alle diejenigen, die eine einfach zu bedienende VPN suchen, zu anonym surfen, Streaming-TV
Matteo ist ein IT-Spezialist mit umfangreicher und fundierter Erfahrung in den Bereichen IT, Internet, Server und der dazugehörigen Hard- und Software. Sein Bachelor-Abschluss in Informatik unterstreicht seine umfassenden technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Bereich. Bereits seit seiner Kindheit hegte er eine Leidenschaft für das Lesen und das Verfassen von Kurzgeschichten, was sein Interesse am Schreiben verdeutlicht.
Obwohl Matteo eine Affinität zum Schreiben hatte, entschied er sich bei der Berufswahl für die IT, was perfekt zu ihm passt, da die Online-Welt seine Heimat ist. Mit seinem umfangreichen Fachwissen ist er ein absoluter IT-Experte. Gleichzeitig verfügt er über einen anspruchsvollen Schreibstil, der es ihm ermöglicht, nicht nur technisch versierte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu verfassen. Diese Kombination macht ihn zu einem wertvollen Autor für Ihre Seite.
Zusätzlich zu allgemeinen Artikeln bereichert Matteo Ihre Website durch umfangreiche Produkttests, da er gerne Neues ausprobiert und sein Wissen teilt.
Matteo ist auch ein Experte im Bereich Cybersecurity, und seine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich sorgen dafür, dass er eine umfassende Perspektive auf IT-Sicherheitsfragen hat.
Sie können Matteo gerne per E-Mail unter matteo@diebestenvpn.ch kontaktieren. Er freut sich darauf, sein Fachwissen zu teilen, technische Artikel zu verfassen und seine Leser mit informativen und ansprechenden Beiträgen zu begeistern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie einverstanden sind, aber Sie können auch NEIN sagen, wenn Sie es wünschen. AkzeptierenLesen Sie mehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.