Die Tour de Suisse findet dieses Jahr vom 11. bis zum 18. Juni statt und Radsport-Fans sollten das Event auf keinen Fall verpassen! Deshalb habe ich recherchiert, welche Anbieter eine Tour de Suisse Übertragung ausstrahlen. Hier findest du eine Liste mit den besten kostenpflichtigen und kostenlosen Streaming-Plattformen, über die du das gesamte Radrennen verfolgen kannst!
Teste das ExpressVPN und schaue die Tour de Suisse kostenlos!
Datum letzter Änderung: 24 September 2023
Kostenpflichtige Streaming-Anbieter für die Tour de Suisse Übertragung
Über die folgenden Streaming-Anbieter kannst du die gesamte Tour de Suisse live verfolgen:
1. Swisscom TV:
Swisscom TV ist ein beliebter TV Sender in der Schweiz, der eine Tour de Suisse Übertragung live ausstrahlt. Abonnenten können das Event im TV und im Live Stream verfolgen. Die Swisscom TV App kann über verschiedene Geräte, inklusive über einen regulären Browser als auch mobil abgerufen werden.
2. Eurosport Player:
Eurosport ist ein Sportsender in Europa, der die Rechte für die Tour de Suisse 2023 Übertragung erworben hat. Die Übertragung kannst du live im TV oder über den Eurosport Player schauen, der für Abonnenten im Browser, auf SmartTVs und über mobile Apps zur Verfügung steht.
Darüber hinaus solltest du dir auch darüber bewusst sein, dass auch einige öffentlich-rechtliche Sender, wie SRF, die Tour de Suisse live ausstrahlen und als kostenlosen Stream zur Verfügung stellen. Es gibt also viele Möglichkeiten, das Event online zu verfolgen!
Kostenlose Anbieter für den Tour de Suisse Live Stream
Wenn du den Tour Suisse live und kostenlos schauen möchtest, kannst du auch einen gratis Livestream eines öffentlich-rechtlichen Senders aufrufen. Im Schweizer Fernsehen überträgt der frei empfangbare Sender SRF das Event üblicherweise im TV und Stream. Dieser ist für Schweizer Zuschauer kostenlos.
Außerdem kannst du möglicherweise auch eine kostenlose Tour de Suisse Übertragung von Sendern in den Nachbarländern schauen. In Deutschland wird das Event möglicherweise über ARD und ZDF übertragen, in Frankreich kannst du das Event möglicherweise über France Television schauen und in Italien strahlt üblicherweise der Sender RAI das Schweizer Radrennen aus.
Allerdings zeigen die kostenlosen Übertragungen eventuell nicht so viele Kommentare, Rückblicke und Kamera-Winkel wie die genannten kostenpflichtigen Streaming-Seiten.
Darüber hinaus sind die kostenlosen Streams möglicherweise geografisch beschränkt, weswegen nicht alle Streams in der Schweiz verfügbar sind.
Wenn du jedoch nicht für ein Streaming-Abo zahlen möchtest, könnten die gratis Anbieter eine gute Möglichkeit sein, den Tour de Suisse kostenlos zu schauen!
Geoblockierungen beim Tour de Suisse Livestream
Wenn du die Tour de Suisse live im Internet schauen möchtest, kann es passieren, dass du einer Geoblockierung über den Weg läufst. Das bedeutet, dass der Stream in deiner Region nicht verfügbar ist.
Aber woran liegt das überhaupt?
Streaming-Anbieter müssen in jedem Land, in dem sie einen Stream ausstrahlen, eine Lizenz erwerben. Der Eurosport Player ist beispielsweise in der Schweiz und der gesamten EU verfügbar.
Streams von lokalen Fernsehsendern wie SRF oder RAI haben diese Lizenzen jedoch oft nur in einem Land erworben und dürfen ihre Streams im Ausland somit nicht zur Verfügung stellen.
Um dies zu gewährleisten, untersuchen alle Streaming-Anbieter automatisch die IP-Adressen ihrer Zuschauer. Diese Adresse zeigt nämlich das Land an, wo sich der Internetnutzer befindet.
Dies ist z.B. deine aktuelle IP-Adresse, die deinen Standort preisgibt:
Wenn du in der Schweiz bist, verrät deine IP-Adresse also deinen Standort und ausländische Streams werden für dich möglicherweise blockiert, wenn der Streaming-Anbieter keine Lizenz in der Schweiz erworben hat.
Deine IP-Adresse kannst du jedoch ganz einfach ändern – und zwar mit einem VPN.
Folglich können Streaming-Seiten deinen echten Standort nicht erkennen und du kannst auch auf ausländische Inhalte zugreifen!
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende September 2023
Wie kann ich die Tour de Suisse Übertragung mit einem VPN freischalten?
Mit einem VPN kannst du eine ausländische IP-Adresse annehmen, um deinen echten Standort zu verschleiern. Auf diese Weise kannst du geoblockierte Inhalte ganz einfach freischalten. Das funktioniert so:
- Lade dir ein gutes VPN, wie das ExpressVPN , herunter.
- Aktivere die Verbindung.
- Wähle einen VPN-Server in der Schweiz aus, um Swisscom TV, den Eurosport Player oder SRF zu streamen. Um ausländische Streams freizuschalten, musst du jedoch auf einen VPN-Server in dem Land auswählen, wo der Stream verfügbar ist. ZDF und ARD kannst du also entsperren, wenn du dich mit einem Server in Deutschland verbindest, RAI kannst du streamen, wenn du einen italienischen Server wählst und auf France Television kannst du mit einem Server in Frankreich zugreifen.
- Lade die Streaming-Seite erneut. Jetzt kannst du problemlos die Tour de Suisse streamen!
Übrigens habe ich auch einen VPN-Tipp für dich. Das ExpressVPN ist nicht nur der beste VPN-Dienst in Bezug auf Schnelligkeit und Sicherheit, sondern bietet dir auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie über diesen Link. Das bedeutet, dass du dein Abo einfach innerhalb von einem Monat kündigen kannst, um alle Kosten zurückerstattet zu bekommen. Du kannst den Service also 30 Tage lang kostenlos nutzen und die gesamte Tour de Suisse streamen. Und keine Sorge: Ich habe diesen Trick selber getestet und kann bestätigen, dass die Geld-zurück-Garantie einwandfrei funktioniert. Dafür kannst du einfach den 24/7 Live-Chat des Unternehmens kontaktieren und einem Mitarbeiter mitteilen, dass du dein Abo kündigen möchtest. Innerhalb von wenigen Tagen erhältst du das Geld zurück auf deinem Konto!
Teste dasExpressVPN 30 Tage lang kostenlos!
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende September 2023
Die besten VPNs für die Tour de Suisse Übertragung
Allerdings empfehle ich das ExpressVPN nicht ohne Grund: Es hat sich in meinen zahlreichen Tests nämlich als Bestes herausgestellt.
Als ich verschiedene Anbieter auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit getestet habe, habe ich mit dem ExpressVPN stets die besten Ergebnisse erzielen können.
In meinem ExpressVPN Bericht findest du dazu genauere Informationen.
Allerdings gibt es auch noch andere Anbieter, die zum Streamen verwendet werden können. Dies sind die besten VPN-Dienste aus meinen Tests:
Vorteile von einem VPN
Die Verwendung von VPNs (Virtual Private Networks) bietet den Benutzern verschiedene Vorteile:
-
Umgehung von Geo-Blocks und Bekämpfung von Zensur: Mit einem VPN können Benutzer geografische Beschränkungen umgehen und auf Inhalte, Websites und Streaming-Plattformen wie Netflix, Hulu und andere zugreifen, die in bestimmten Ländern eingeschränkt sind. Dadurch können Benutzer beispielsweise auf Inhalte aus anderen Ländern zugreifen und ihre Online-Erfahrung erweitern.
-
Erhöhung von Sicherheit und Datenschutz: Durch die Verwendung eines VPNs werden die Daten der Benutzer verschlüsselt und ihre IP-Adresse wird verborgen. Dadurch wird ihre Online-Aktivität geschützt und ihre Privatsphäre gewahrt. Besonders beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken, die oft unsicher sind, bietet ein VPN zusätzliche Sicherheit gegen potenzielle Bedrohungen wie Hackern oder Datenlecks.
Ein gutes Beispiel für die Verwendung eines VPNs, um von den genannten Vorteilen zu profitieren, ist das Ansehen von Live-Übertragungen der Tour de France auf der Website. Mit einem VPN können Benutzer geografische Beschränkungen umgehen und die Tour de France live von überall auf der Welt aus verfolgen, während sie ihre Sicherheit und Privatsphäre online schützen.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende September 2023
Tour de Suisse Gewinner seit dem Jahr 2000 -2022
Wer der diesjährigen Tour de Suisse entgegenfiebert, fragt sich bestimmt auch, welche Sportler in den letzten Jahren das Turnier gewonnen haben.
In dieser Tabelle findest du alle Gewinner der letzten 22 Jahre:
Jahr | Gewinner | Nationalitä |
---|---|---|
2022 | Geraint Thomas | Großbritannien |
2021 | Richard Carapaz | Ecuador |
2020 | Keiner (COVID) | – |
2019 | Egan Bernal | Kolumbien |
2018 | Richie Porte | Australien |
2017 | Simon Špilak | Slowenien |
2016 | Miguel Ángel López | Kolumbien |
2015 | Simon Špilak | Slowenien |
2014 | Rui Costa | Portugal |
2013 | Rui Costa | Portugal |
2012 | Rui Costa | Portugal |
2011 | Levi Leipheimer | USA |
2010 | Fränk Schleck | Luxembourg |
2009 | Fabian Cancellara | Schweiz |
2008 | Roman Kreuziger | Tschechien |
2007 | Wladimir Karpez | Russland |
2006 | Jan Ullrich | Deutschland |
2005 | Aitor González | Spanien |
2004 | Jan Ullrich | Deutschland |
2003 | Alexander Winokurow | Kasachstan |
2002 | Alex Zülle | Schweiz |
2001 | Lance Armstrong | USA |
2000 | Oscar Camenzind | Schweiz |
FAQ
Wie viele Etappen hat die Tour de Suisse?
Die Tour de Suisse ist ein Radrennen, das jährlich in der Schweiz stattfindet und aus mehreren Etappen besteht. Die Anzahl der Etappen kann von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von der Organisation und dem Verlauf der Rennstrecke. Normalerweise besteht die Tour de Suisse jedoch aus 9 bis 10 Etappen (ca. 1097 Streckenkilometer ), die sich über mehrere Tage erstrecken. Jede Etappe stellt eine separate Etappe des Rennens dar, bei der die Radfahrer eine festgelegte Strecke zurücklegen und um den Etappensieg kämpfen. Die Gesamtdauer der Tour de Suisse beträgt in der Regel etwa 9 bis 10 Tage.
Wo startet die Tour de Suisse?
Der Startort der Tour de Suisse variiert von Jahr zu Jahr und wird von den Organisatoren des Rennens festgelegt. Da die Tour de Suisse eine jährliche Radrennveranstaltung ist, ändert sich der Startort von Jahr zu Jahr, um verschiedene Regionen der Schweiz einzubeziehen und abwechslungsreiche Rennstrecken anzubieten. In der Vergangenheit haben verschiedene Städte und Orte in der Schweiz als Startort für die Tour de Suisse gedient, darunter beispielsweise Lugano, Frauenfeld, Bellinzona, Arosa und viele andere. Der genaue Startort für jede Ausgabe der Tour de Suisse wird normalerweise vor dem Rennen von den Veranstaltern bekanntgegeben und kann auf der offiziellen Website des Rennens oder in den Medien verfolgt werden.
Dieses Jahr fängt Tour de Suisse in Einsiedeln an und läuft über acht Etappen bis nach St. Gallen.
Wer hat die meisten Siege bei der Tour de Suisse ?
Der Fahrer mit den meisten Siegen bei der Tour de Suisse ist der Schweizer Radrennfahrer Pasquale «Päsci» Fornara, der das Rennen unglaubliche sechs Mal gewonnen hat. Fornara war in den Jahren 1952, 1954, 1957, 1958, 1960 und 1961 erfolgreich und gilt als einer der erfolgreichsten Teilnehmer in der Geschichte der Tour de Suisse. Seine Siege bei diesem renommierten Rennen zeugen von seinem bemerkenswerten Talent und seiner außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit auf dem Fahrrad. Fornara ist bis heute Rekordhalter für die meisten Gesamtsiege bei der Tour de Suisse und hat einen bleibenden Platz in der Geschichte dieses renommierten Radrennens.
Wie lange geht die Tour de Suisse?
Die Tour de Suisse geht vom 11. bis zum 18. Juni und deckt 1097 Kilometer ab.
Welche bekannte Rennrad-Marken wurden bei der Tour de Suisse verwendet?
Bei der Tour de Suisse, einer renommierten Radsportveranstaltung, werden verschiedene bekannte Rennradmarken verwendet. Zu den häufig verwendeten Marken gehören unter anderem:
-
Pinarello: Eine italienische Fahrradmarke, die für ihre hochwertigen Rennräder bekannt ist. Pinarello-Rennräder werden von vielen professionellen Radsportteams weltweit eingesetzt und haben bei der Tour de Suisse und anderen Radsportveranstaltungen erfolgreich abgeschnitten.
-
Specialized: Eine US-amerikanische Fahrradmarke, die für ihre innovativen Rennräder und technologischen Fortschritte bekannt ist. Specialized-Rennräder werden von zahlreichen Profi-Radrennteams bei der Tour de Suisse und anderen Rennen eingesetzt.
-
Trek: Eine US-amerikanische Fahrradmarke, die für ihre hochwertigen Rennräder und Innovationen im Radsportbereich bekannt ist. Trek-Rennräder werden von vielen Profi-Radrennteams weltweit, einschließlich bei der Tour de Suisse, verwendet.
-
BMC: Eine Schweizer Fahrradmarke, die für ihre fortschrittlichen Rennräder und innovative Technologie bekannt ist. BMC-Rennräder werden von mehreren Profi-Radrennteams bei der Tour de Suisse und anderen Radsportveranstaltungen verwendet.
-
Canyon: Eine deutsche Fahrradmarke, die für ihre hochwertigen Rennräder und aerodynamischen Designs bekannt ist. Canyon-Rennräder werden von verschiedenen Profi-Radrennteams weltweit, einschließlich bei der Tour de Suisse, eingesetzt.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende September 2023
Fazit
In der Schweiz strahlen mehrere Streaming-Anbieter die Tour de Suisse live aus. Du kannst entweder auf kostenpflichtige Anbieter wie Swisscom TV und den Eurosport Player zugreifen oder den Stream kostenlos über SRF streamen.
Dort werden aber möglicherweise nicht alle Rennen ausgestrahlt. In diesem Fall kannst du auch auf kostenlose Übertragungen aus dem Ausland zugreifen. Diese müssen jedoch mit einem VPN freigeschaltet werden.
Dafür kannst du das ExpressVPN benutzen. Dieser Anbieter stellt dir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie zur Verfügung, mit der du das VPN einen Monat lang KOSTENLOS verwenden und problemlos die Tour de Suisse Übertragung freischalten kannst!