Das top Radrennsport Ereignis steht vor der Tür: die Tour de France 2023. Sie sind Radfan und möchten keine Etappe verpassen? Dann bleiben Sie dran und erfahren Sie in diesem Artikel, auf welchen Kanälen Sie den Tour de France Livestream sehen können. Los geht’s!
Ich präsentiere Ihnen ExpressVPN , den von mir am besten bewerteten VPN Dienst. Nutze den Probemonat und probiere es für den Tour de France Livestream aus. Vollkommen risikofrei! Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, dann erhalten Sie komplett Ihr Geld per Geld-Zurück-Garantie wieder zurückerstattet. Ohne Stress. Ohne Ärger. Probieren Sie aus. 🚴♀️
Bitte merken: Die 110. Auflage der Tour de France startet am Samstag, den 1. Juli 2023, in Bilbao, der bevölkerungsreichsten Stadt des Baskenlands.
Datum letzter Änderung: 28 Mai 2023
Top Streaming Seiten für den Tour de France Live Stream
Sie fragen sich „Wo kann ich Tour de France live sehen“?
Ich habe die Antwort für Sie. Denn alle Radsportfans wollen sicherlich keine einzige Etappe missen. Vor allem nicht die letzte Etappe der diesjährigen Tour de France, die zum Ziel in Paris führt.
Genießen Sie auf diesen Kanälen das top Rennen. Hier können Sie die Tour de France live schauen:
Kostenpflichtige Kanäle
Jede Etappe der Tour de France können Sie live im TV sehen.
Dies sind die bezahlten Kanäle:
- Eurosport Player
Eurosport kennen Sie bestimmt. Hier können Sie die Tour de France live schauen, wenn Sie ein Abonnement abschließen.
- GCN+
Radfans kennen GCN+ bestimmt. Denn der Kanal zeigt ausschließlich Radsport. Es gibt einige wenige gratis Inhalte. Um die Live Übertragung Tour de France komplett zu sehen, benötigen Sie aber ein Abonnement.
- JoynPlus
JoynPlus zeigt ebenso die Tour de France live online. Registrieren Sie sich und schließen Sie ein Abo ab – dann kann es mit der Live Übertragung Tour de France schon losgehen.
Kostenlose Kanäle
Kostenlos die Tour de France live schauen geht auch. Und zwar über diese Sender:
- RTS
RTS Sport ist eine kostenlose schweizerische Plattform, auf der Sie die Tour de France live streamen können. Sie können die Übertragung auf Ihrem Fernseher, im Browser oder über die RTS Sport-App auf Ihrem Mobilgerät verfolgen.
-
SRF
SRF Sport ist ein kostenloser Sportsender in der Schweiz und bietet auch kostenloses Streaming der Tour de France an. Sie können die Rennen auf der SRF Sport-Website oder über die App auf Ihrem Mobilgerät verfolge
- ARD
Auch mit deutschen Kommentaren können Sie die Tour de France live sehen, wenn Sie ARD aufrufen. Das geht gratis über die ARD Mediathek.
- France TV
Besonders authentisch ist es, die Tour de France live sehen zu können, wenn Sie einen französischen Kanal nutzen. Zum Beispiel den öffentlich-rechtlichen Sender France TV. Er zeigt die Tour de France live online und kostenlos.
- RTBF
Dann gibt es noch den belgischen Sender RTBF, über den Sie gratis die Tour de France live sehen können.
-
- ITV4
Der britische Kanal ITV4 zeigt ebenso die Live Übertragung Tour de France kostenlos.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023
Geoblockaden beim Streamen
Die Kanäle, über die Sie die Tour de France live sehen können, kennen Sie jetzt.
Aber nicht jeder Sender ist in jedem Land verfügbar. Das liegt an den Senderechten, die Geoblockaden mit sich bringen.
Ein Sender hat die Senderechte für ein Land und jeweils Verträge mit den Inhalte-Produzenten abgeschlossen:
- Dort, wo die Senderechte vorliegen, kann man über den jeweiligen Kanal die Tour de France live sehen.
- Dort, wo es keine Rechte gibt, können Sie leider nicht die Tour de France live schauen. Denn der Stream ist geographisch blockiert.
Der Sender sieht anhand Ihrer IP Adresse, in welchem Land Sie sich aufhalten, und sperrt Sie gegebenenfalls. Dann ist es absolut nicht möglich, die Tour de France live online zu sehen.
Dies ist z.B. Ihre aktulle IP-Adresse:
Das ist ärgerlich, oder? Wenn mann Ihre IP Adresse so einfach erkennen kann. Aber keine Angst. Ich habe eine top Lösung, um die Geoblockaden zu entsperren, damit sie die Tour de France live online zu sehen können.
So heben Sie die Blockaden auf
Die Lösung, um die Blockaden aufzulösen und die Tour de France live online zu schauen, heißt VPN:
- Es kann Ihre IP Adresse ändern.
- Dann sieht der Sender nicht, wo Sie sich tatsächlich befinden und gewährt Zugriff auf den Stream und können so die Tour de France live schauen. Et Voila! 🙂
VPN Anleitung für die Tour de France 2023 Übertragung
Ein VPN zu nutzen, ist gar nicht schwer. Auch Anfänger können das. Die meisten Schritte sind ganz leicht und selbsterklärend.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit dem VPN Ihre IP Adresse ändern können, um die Tour de France live online zu streamen:
- 1: VPN Abo abschließen – Nehmen Sie einfach meine VPN Liste weiter unten und suchen Sie sich ein VPN aus, das Ihnen zusagt. Abonnieren Sie es.
- 2: VPN downloaden und installieren – Nun laden Sie den VPN Client herunter. Installieren Sie den Client per einfachen Klicks.
- 3: IP ändern und Standort simulieren – Jetzt verbinden Sie sich mit einem VPN Server. Nehmen Sie einen Server in einem Land, aus dem Sie streamen möchten. Für ARD brauchen Sie einen deutschen Server. Sobald Sie verbunden sind, haben Sie eine deutsche IP Adresse und können die Tour de France live online sehen.
- 4: Tour de France live sehen – Das VPN ist einsatzbereit. Gehen Sie auf den Sender, über den Sie die Live Übertragung Tour de France streamen möchten und genießen Sie alle Tour de France Etappen.
-
-
- Für SRF und RTS brauchen Sie in der Schweiz kein VPN. Aber im Ausland schon (Schweizer Server). Klicken Sie auf SRF oder RTS schon können Sie die Tour de France live schauen.
- In der ARD Mediathek finden Sie die Radrennen der Tour de France, wenn Sie einen deutschen VPN Server nutzen.
- Alternativ nutzen Sie einen deutschen Server für Joyn, den Eurosport Player und GNC+.
- Einen belgischen Server brauchen Sie für RTBF. Und einen britischen VPN Server für ITV4.
-
ExpressVPN gratis per Geld-zurück-Garantie
Das beste VPN, um die Tour de France live sehen zu können, ist ExpressVPN . Es hebt problemlos die Geoblockaden auf. Zudem gewährt es eine hohe Sicherheit. Neugierig?
- Probieren Sie es aus.
- Mit der Geld zurück Garantie, die 30 Tage gilt, können Sie das VPN einfach wieder zurückgeben, falls Sie nicht zufrieden sind.
- So gehen Sie kein Risiko ein und können sogar kostenlos für bis zu einen Monat die Tour de France live online sehen.
- Wenn Sie wieder kündigen, werden Sie auch nicht mit lästigen Fragen konfrontiert.
- Übrigens – am einfachsten kündigen Sie per Live Chat. Ihr Geld wird dank der Geld-zurück-Garantie komplett zurückerstattet. 👀
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023
Die besten VPN Anbieter für die Tour de France 2023 Live Übertragung
Die top VPN Anbieter habe ich auf Basis meiner ausführlichen VPN Tests zusammengestellt. Ich habe strenge Testkriterien berücksichtigt und die VPNs miteinander verglichen.
Die besten Anbieter, die perfekt für die Live Übertragung Tour de France funktionieren, finden Sie in diesem Ranking:
Benefits Ihres VPNs
Das VPN kann nicht nur die Geoblockaden für die Live Übertragung Tour de France entsperren. Es kann noch viel mehr:
- Geoblockaden aufheben und Zensuren umgehen: Entsperren Sie mit dem VPN die geographischen Blockaden nicht nur, um die Tour de France live sehen zu können. Sondern auch für Filme und Serien, z.B. bei Netflix oder Hulu. Zensierte Webseiten oder Social Media können Sie damit auch entsperren. Zum Beispiel in China.
- Sicherheit und Privatsphäre: Ihre Daten werden verschlüsselt. Hacker haben keinen Zugriff darauf. Sie sind im Internet daher immer sicher und geschützt mit dem VPN. Auch an öffentlichen gratis Hotspots. Diese sind normalerweise besonders gefährdet, was Cyberangriffe anbelangt. Streamen Sie bedenkenlos im Café oder in der Bahn die Tour de France, den Giro d’Italia oder La Vuelta.
- Anonym im Netz: Das VPN verschleiert Ihre IP. Deshalb sind Sie immer anonym. Weder Standort noch Identität sind von Außenstehenden einsehbar.
Etappen der Tour de France 2023
Die Tour de France 2023 erstreckt sich über 3404 Kilometer und umfasst insgesamt 21 Etappen. Das Rennen beginnt in Bilbao und endet auf der Champs-Élysées.
Die 110. Ausgabe des Rennens ist besonders für Kletterspezialisten geeignet, da vier Etappen Bergankünfte aufweisen, darunter der legendäre Puy de Dome. Selbst das einzige Zeitfahren hat ein hügeliges Profil. Insgesamt gibt es acht Bergetappen, vier hügelige Abschnitte und acht flache Streckenabschnitte auf der Route.
Die ersten drei Etappen finden in Spanien statt. Die Tour führt durch alle fünf Gebirgszüge Frankreichs und beinhaltet Bergankünfte in Cauterets-Cambasque, am Grand Colombier, in Saint-Gervais Mont Blanc und auf dem Puy-de-Dome.
Hier sind die Etappen:
Etappe | Datum | Start -Ziel | Streckenlänge |
---|---|---|---|
1. Etappe | 1. Juli 2023 | Bilbao – Bilbao | 182 km |
2. Etappe | 2. Juli 2023 | Vitoria-Gasteiz – San Sebastian | 209 km |
3. Etappe | 3. Juli 2023 | Amorebieta-Etxano – Bayonne | 185 km |
4. Etappe | 4. Juli 2023 | Dax – Nogaro | 182 km |
5. Etappe | 5. Juli 2023 | Pau – Laruns | 165 km |
6. Etappe | 6. Juli 2023 | Tarbes – Cauterets-Cambasque | 145 km |
7. Etappe | 7. Juli 2023 | Mont-de-Marsan – Bordeaux | 170 km |
8. Etappe | 8. Juli 2023 | Libourne – Limoges | 201 km |
9. Etappe | 9. Juli 2023 | St-Leonard-de-Noblat – Puy de Dome | 184 km |
1. Ruhetag | 10. Juli 2023 | ||
10.Etappe | 11. Juli 2023 | Vulcania – Issoire | 167 km |
11. Etappe | 12. Juli 2023 | Clermont-Ferrand – Moulins | 180 km |
12. Etappe | 13. Juli 2023 | Roanne – Belleville-en-Beaujolais | 169 km |
13. Etappe | 14. Juli 2023 | Chatillon-sur-Chalaronne – Grand Colombier | 138 km |
14. Etappe | 15. Juli 2023 | Annemasse – Morzine Les Portes du Soleil | 152 km |
15. Etappe | 16. Juli 2023 | Morzine Les Portes du Soleil – Saint Gervais Mont Blanc | 180 km |
2. Ruhetag | 17. Juli 2023 | ||
16. Etappe | 18. Juli 2023 | Passy – Combloux (Einzelzeitfahren) | 22 km |
17. Etappe | 19. Juli 2023 | Saint Gervais Mont Blanc – Courchevel | 166 km |
18. Etappe | 20. Juli 2023 | Moutiers – Bourg-en-Bresse | 186 km |
19. Etappe | 21. Juli 2023 | Moirans-en-Montagne – Poligny | 173 km |
20. Etappe | 22. Juli 2023 | Belfort – Le Markstein Fellering | 133 km |
21. Etappe | 23. Juli 2023 | Saint-Quentin-en-Yvelines – Paris Champs-Elysees | 115 km |
Häufig gestellte Fragen
Wer hat am meisten die Tour de France gewonnen?
Der Radrennfahrer mit den meisten Tour-de-France-Siegen ist der US-Amerikaner Lance Armstrong, der das Rennen sieben Mal in Folge von 1999 bis 2005 gewann. Allerdings wurden ihm diese Titel aufgrund von Dopingvergehen aberkannt, wodurch er seine Rekorde verlor. Der Rekordhalter mit den meisten offiziellen Siegen in der Tour de France ist der Belgier Eddy Merckx, der das Rennen fünf Mal zwischen 1969 und 1974 gewann. Andere erfolgreiche Fahrer sind unter anderem Bernard Hinault und Miguel Indurain, die jeweils fünf Mal gewonnen haben, sowie Jacques Anquetil und Chris Froome, die das Rennen vier Mal gewonnen haben.
Wer hat die beste Zeit in der Tour de France gefahren?
Die beste Zeit in der Tour de France wurde bisher von Tadej Pogacar aus Slowenien in der Ausgabe von 2020 erreicht. Er legte die 3.484,8 km lange Strecke in einer Gesamtzeit von 87 Stunden, 20 Minuten und 5 Sekunden zurück.
Wer sind die Sieger der Tour de France der vergangenen 10 Jahre?
Die Gewinner der Tour de France der letzten 10 Jahre sind:
- 2022: Tadej Pogačar (Slowenien)
- 2021: Tadej Pogačar (Slowenien)
- 2019: Egan Bernal (Kolumbien)
- 2018: Geraint Thomas (Großbritannien)
- 2017: Chris Froome (Großbritannien)
- 2016: Chris Froome (Großbritannien)
- 2015: Chris Froome (Großbritannien)
- 2014: Vincenzo Nibali (Italien)
- 2013: Chris Froome (Großbritannien)
- 2012: Bradley Wiggins (Großbritannien)
Welche Rennrad-Marke hat am meisten die Tour de France gewonnen?
Die Rennrad-Marke mit den meisten Siegen in der Tour de France ist „Pinarello“, mit insgesamt 16 Siegen.
Welches Rennrad Modell hat am meisten die Tour de France gewonnen?
Das Rennrad-Modell mit den meisten Siegen in der Tour de France ist das „Pinarello Dogma“, welches bei 11 Siegen eingesetzt wurde.
Gab es auch Todesfälle bei der Tour de France?
Ja, es gab in der Geschichte der Tour de France auch Todesfälle. Seit der ersten Austragung des Rennens im Jahr 1903 sind insgesamt 30 Menschen bei der Tour de France ums Leben gekommen. Die meisten Todesfälle waren Unfälle, bei denen Fahrer während der Rennen gestürzt sind und sich schwer verletzt haben.
Einige Todesfälle wurden auch durch Herzinfarkte oder andere gesundheitliche Probleme verursacht. Die Veranstalter der Tour de France haben im Laufe der Jahre verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Fahrer zu verbessern, einschließlich der Einführung von Schutzhelmen und anderen Sicherheitsausrüstungen sowie der Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen entlang der Strecke.
Fazit: Live Übertragung Tour de France
Alle Radrennfans sind jetzt darüber im Bilde, wo sie die Tour de France live sehen und alle Etappen genießen können.
Die bezahlten Sender für die Tour de France live online sind Eurosport, GCN+ und Joyn. Die gratis Kanäle sind ARD, SRf, RTS, France TV, ITV4 und RTBF.
In manchen Ländern müssen Sie den Stream mit einem VPN entsperren. Denn aufgrund der Senderechte können Sie die Live Übertragung Tour de France nicht überall sehen.
Ein VPN schafft allerdings Abhilfe. Damit umgehen Sie die Geoblockaden. Zugleich sind Sie immer sicher im Internet.
Das beste VPN ist ExpressVPN . Holen Sie es sich rechtzeitig. Denn das Radspektakel beginnt bald. Dann haben Sie noch genug Zeit, bevor Sie die Tour de France live sehen können mit dem VPN. 😎
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023