The Witcher Saison 2: Im Dezember 2021 kamm die zweite Staffel der Netflix Serie raus. Ich bin mir sicher, Sie möchten keine Folge der Kultserie The Witcher Staffel 2 mehr verpassen. Oder? Doch der Stream lässt sich nicht überall empfangen.
Es gibt aber einen Trick, wie Sie The Witcher Staffel 2 dennoch sehen können. Und zwar ganz legal. Das einzige, was Sie dafür brauchen, ist ein VPN.
Mit ExpressVPN haben Sie immer Zugriff auf The Witcher Saison bei Netflix. Sie wollen aber zuerst testen? Kein Problem. Ich rate Ihnen zum exklusiven GRATIS Probemonat. Sie können dabei alle Funktionen voll nutzen. Falls Sie jedoch nicht überzeugt sind, dann können Sie das VPN einfach wieder zurück geben und Sie erhalten Ihr Geld vollständig wieder per Geld-zurück-Garantie zurückerstattet. Kein Ärger. Kein Stress. Probieren Sie es aus! 🦉
Aktualisiert: 28. Mai 2023
VPN Ranking
Es existieren jede Menge VPN Anbieter auf dem Markt. Umso schwerer ist es, sich für einen zu entscheiden. Ich helfe Ihnen dabei. Denn ich habe alle VPNs unter die Lupe genommen. Hier auf meiner Seite können Sie meine VPN Tests ausführlich lesen. Und speziell für The Witcher Saison 2 und die VPNs, die für die Serie funktionieren, habe ich dieses Ranking erstellt. Sie können sich sicher sein, dass alle hier gelisteten VPNs für The Witcher Staffel 2 funktionieren. Egal, ob Sie in der Schweiz oder in einem anderen Land streamen möchten.
VPN gratis testen? Das geht mit ExpressVPN!
Vielleicht möchten Sie erst einmal ein VPN ausprobieren? Kein Problem. Das geht sogar gratis. Abonnieren Sie ExpressVPN und testen Sie es für 30 Tage. Wenn Sie damit zufrieden sind, behalten Sie es. Wenn nicht, machen Sie von der Geld zurück Garantie Gebrauch. Sie können das VPN innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Und Sie erhalten Ihr Geld zurückerstattet. So testen Sie ExpressVPN vollkommen risikolos.
Alles zum Netflix-Hit The Witcher 2
Sehnlichst warten Witcher Fans auf The Witcher Saison 2. Im Dezember ist es soweit. Doch es gibt ein Problem. Sie können The Witcher 2 nicht überall empfangen. Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden. Netflix USA oder Netflix Deutschland können Sie in der Schweiz nicht sehen. Der Stream ist gesperrt. Um ihn zu entsperren, brauchen Sie einen Trick. Nämlich ein VPN. Ich werde Ihnen gleich erklären, wie das geht. Jetzt aber erst zu dem neuen Serien-Hit.
Acht neue Folgen ante portas: Staffel 2 der Sci Fi Serie The Witcher
Wie bei Staffel 1 dürfen wir uns auch bei The Witcher 2 auf 8 Episoden freuen. Inhalte werden hier natürlich nicht gespoilert. Denn wer Geralt von Riva oder Geralt und Ciri sowie deren tolle Abenteuer weiterverfolgen möchte, muss noch ein bisschen warten. Im Dezember ist es soweit. Aber zumindest die englischen Namen der Folgen wissen wir schon. Außer für das Finale. Diese sind:
- #1: A Grain of Truth
- #2: Kaer Morhen
- #3: What is Lost
- #4: Redanian Intelligence
- #5: Turn your Back
- #6: Dear Friend
- #7: Voleth Meir
- #8: noch unbekannt
The Witcher Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten
Mit dem Stream der Staffel 1 und 2 kommen wahre Witcher Liebhaber definitiv auf ihre Kosten. Doch es gibt noch mehr vom Hexer – der Buch-Serie von Andrzej Sapkowski, die der Serie zugrunde liegt.
- Sie können nämlich in das Hexer Universum auch mit weiteren Filmen und Spielen eintauchen.
- Zum Beispiel mit dem Anime Film Witcher: Nightmare of the Wolf.
- Oder mit The Witcher 2: Assassins of Kings. Das ist ein spannendes Rollenspiel für alle Fans der Schlacht von Sodden Hill und Liebhaber von Kristofer Hivju, Anya Chalotra, Henry Cavill oder Kim Bodnia.
So. Jetzt wissen Sie alles über The Witcher Staffel 2. Nun geht es um das Thema VPN. Und darum, wie Sie damit Ihre Lieblingsserie weiterschauen können, ohne auch nur eine Episode zu verpassen.
Per VPN The Witcher 2 streamen
Der Witcher Staffel 2: heiß ersehnt von allen Fans. Allerdings können Sie die Netflix-Serie nur mit einem VPN überall empfangen. Warum ist das so?
- Netflix USA kann man nur in den USA streamen.
- Netflix Deutschland nur in Deutschland.
- In anderen Ländern sind die Streams gesperrt, weil die Sender die Rechte jeweils nur für ihre eigenes Land haben.
Der Clou am VPN ist, dass es diese Sperren aufhebt.
Schluss mit Geoblockaden
Das VPN sorgt dafür, dass Sie Netflix USA oder Deutschland auch in anderen Ländern sehen können. Zum Beispiel in der Schweiz. Denn es hebt die Geoblockaden auf.
VPN ändert IP Adresse
Wie geht das? Ganz einfach: Das VPN ändert Ihre IP Adresse. Sobald Sie mit einem VPN Server verbunden sind, gehen Sie mit der IP dieses Servers online. Nicht mit Ihrer eigentlichen IP.
- Sind Sie mit einem US-Server verbunden, denkt Netflix USA, dass Sie sich in den Vereinigten Staaten befinden und gewährt Ihnen Zugriff.
- Gleiches bei Netflix Deutschland. Wenn Sie mit einem Server in Deutschland verbunden sind, geht Netflix davon aus, dass Sie auch in Deutschland sind. Und Sie können den Stream empfangen.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023
VPN nutzen – leicht gemacht
Wählen Sie einfach ein VPN aus meiner Liste aus. Ich habe besonderen Wert auf Nutzerfreundlichkeit bei allen VPNs gelegt. Sie können die Details in den jeweiligen Tests nachlesen. So sind Sie sicher, dass es sich einfach navigieren lässt. Ganz generell gilt: ein VPN setzt keine wahnsinnigen Tech-Kenntnisse voraus. Auch Laien können es verwenden.
VPN: So funktioniert es
Das VPN funktioniert ziemlich einfach.
- Abonnieren Sie als erstes einen VPN Dienst aus meinem Ranking, laden Sie den Client herunter und installieren ihn.
- Dann sind Sie quasi startklar.
- Als nächstes verbinden Sie sich mit dem gewünschten VPN Server.
- Nehmen Sie einen Server in USA für Netflix USA. Und einen Server in Deutschland, wenn Sie Netflix Deutschland sehen möchten.
- Damit haben Sie eine neue IP Adresse. Ihre eigentliche IP bleibt versteckt und geheim.
- Der Witcher Staffel 2 steht nichts mehr im Wege.
Extra Tipp
Abonnieren Sie das VPN rechtzeitig. Nicht dass die der Witcher Staffel 2 rauskommt, und Sie sind noch nicht vorbereitet.
Preis
Generell gilt: Ich rate Ihnen immer zu einem bezahlten VPN. Bitte nehmen Sie keinen kostenlosen Dienst.
Gratis VPN? Nein, danke.
Gratis VPNs bergen viel zu viele Risiken. Nehmen Sie daher Abstand davon. Warum? Ich verrate es Ihnen.
- Gratis VPNs sind nicht sicher.
- Sie verkaufen Ihre Daten und belästigen Sie mit ständiger Werbung.
- Oft werden Geoblockaden nicht aufgehoben.
- Auch Ihre Anonymität ist nicht unbedingt gesichert.
Das bringt alles nichts. Daher rate ich Ihnen: Nehmen Sie ein bezahltes VPN. Die VPNs sind nicht teuer. Zudem können Sie super Rabatte erhalten. Sie finden häufig tolle Spezialaktionen hier auf meiner Seite. Schauen Sie also regelmäßig bei mir vorbei. Es lohnt sich!
VPN Vorteile
Die Investition in ein VPN lohnt sich allemal. Denn ein VPN bringt noch viel mehr Vorteile als dass es Geoblockaden aufhebt. Diese finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Sicherheit
Am wichtigsten ist die Sicherheit. Ein VPN schützt Sie, wann immer Sie im Internet sind.
- Ihre Daten werden nach hohen Verschlüsselungsstandards verschlüsselt.
- Sie werden sicher durch ein VPN Tunnel geleitet.
- Keine Unbefugten können sich Ihrer Daten bemächtigen.
- Sie surfen auch an öffentlichen Hotspots sicher. Diese sind besonders den Gefahren durch Hacker ausgeliefert.
- Es werden bei den von mir als gut befundenen VPNs keine Logfiles gespeichert. Heißt: Niemand sieht, was Sie im Internet machen. Oder welche Seiten Sie aufrufen.
Anonymität
Mindestens ebenso wichtig wie die Sicherheit ist die Anonymität. Mit einem VPN surfen Sie anonym. Denn Ihre eigentliche IP ist versteckt. Über die IP des VPN Servers können Sie nicht ausfindig gemacht werden. Das schützt Sie zum einen. Zum anderen können Sie damit auch beruhigt Torrents nutzen. Schauen Sie sich die VPNs aus meinem Ranking genau an. Ich erkläre jeweils, ob das VPN für Torrents geeignet ist oder nicht.
Viele Länder
Auch die Länder sind ein Kriterium. Für alle, die, wie ich, viel unterwegs sind, bietet es sich an, ein VPN zu wählen, das viele Länder abdeckt und viele Server hat.
Geschwindigkeit
Auch die Geschwindigkeit ist ein wichtiges Argument. Um ruckelfrei und ungestört zu streamen, sollte das VPN schnell sein. Und: Es sollte stabil laufen. Nicht dass es kurz vor dem Serienhöhepunkt abbricht. Das wäre lästig.
Live Chat rund um die Uhr
Auch der Kundenservice ist wichtig. Diesen habe ich in meine Tests einbezogen und sie untersucht. Mir persönlich ist immer der Live Chat am liebsten. Und natürlich eine Erreichbarkeit rund um die Uhr. Studieren Sie meine Artikel zu den VPNs genau, um zu sehen, welches VPN welche Serviceleistungen anbietet.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023
Fazit: The Witcher Saison 2
Jetzt kennen Sie alle Details, wie Sie The Witcher Saison 2 streamen können. Nämlich mit einem VPN. Achten Sie darauf, dass es das richtige VPN ist.
Ich helfe Ihnen bei Ihrer Entscheidung mit meinem VPN Ranking. Suchen Sie am besten eines aus dieser Liste aus. Dann sind Sie gewiss, dass es auch für Der Witcher Staffel 2 funktioniert.
Nicht zu vergessen: Das VPN bietet noch viel mehr als die Möglichkeit zu streamen. Nämlich: Sicherheit und Anonymität. Gerade für Torrent Fans ist das anonyme Surfen extrem wichtig.
Achten Sie nur darauf, dass Sie kein gratis VPN nehmen. Denn gratis Lösungen stellen häufig die Anonymität nicht sicher. Und, wie oben erklärt, bringt es diverse weitere Nachteile mit sich. Nehmen Sie deshalb ein bezahltes VPN. Und keine Sorge, die VPNs kosten nicht die Welt. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
Jetzt bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spaß mit dem VPN zu wünschen! Und natürlich gute Unterhaltung mit Der Witcher Staffel 2. Wenn Sie weitere Serien sehen möchten, die an Ihrem aktuellen Netflix-Standort nicht verfügbar sind, lesen Sie unseren Artikel über das Streamen von Netflix USA.
Häufig gestellte Fragen
Warum brauche ich für The Witcher Staffel 2 ein VPN?
Weil Sie die Inhalte hierzulande sonst nicht sehen können. Ein VPN hebt Geoblockaden auf, sodass Sie überall nach Herzenslust streamen können.
Was kann das VPN noch?
Das VPN bietet zudem eine hohe Sicherheit im Internet. Ihre Daten werden verschlüsselt transportiert und sind so vor Hackern sicher. Zudem gewährleistet es Anonymität im Netz.
Lieber ein gratis oder ein bezahltes VPN?
Ganz klar: ein bezahltes VPN. Denn nur damit sind Sie wirklich sicher. Gratis VPNs heben oft keine geographischen Blockaden auf, sind nicht sicher und verbergen auch nicht immer Ihre eigentliche IP Adresse. Das lohnt sich nicht. Nehmen Sie daher immer ein bezahltes VPN.