Die Schweiz ist die Skifahrer-Nation schlechthin. Kaum ein Schweizer möchte ein Rennen verpassen. Doch welche Sender übertragen den Ski Alpine Livestream?
Ich habe mich schlau gemacht und sämtliche Kanäle für die Ski Live Übertragung recherchiert. Erfahren Sie hier, wo Sie überall FIS Alpine live sehen und Ihre Lieblingsfahrer, zum Beispiel Beat Feuz, anfeuern können.
Holen Sie sich ExpressVPN und streamen Sie das Skispektakel live, egal, wo Sie gerade sind. Mit der Zufriedenheitsgarantie gehen Sie zudem überhaupt kein Risiko ein. Erhalten Sie einfach Ihr Geld zurück, wenn Sie den VPN-Dienst innerhalb von 30 Tagen kündigen. ⛷ ⛷
Datum letzter Änderung: 26 November 2023
Top Streaming Seiten für den FSI Ski WM Livestream
Es gibt bezahlte Kanäle und gratis Möglichkeiten, die Skirennen live zu verfolgen.
Ich beginne mit den bezahlten Sendern:
- Eurosport
Auch Eurosport zeigt den Ski Alpine Livestream – egal ob Lauberhorn, die Streif in Kitzbühel oder ein anderes top Ski-Ereignis.
Abonnieren Sie Eurosport und verpassen Sie keine Abfahrt und kein Slalom oder Riesenslalom mehr. Sie können ganz einfach über den Browser oder die App streamen. Oder klassisch auf dem Fernseher.
Die besten gratis Streaming-Angebote für Ski Alpine live – Es gibt auch kostenlose Sender, auf denen Sie die Skirennen streamen können:
- ARD und ZDF
Das sind zwei öffentlich-rechtliche Sender aus Deutschland, die den Livestream kostenlos zeigen.
Nutzen Sie die Sender auf dem TV-Gerät oder online via Browser und App.
- NBC
NBC ist ein US-amerikanischer Kanal. Er gehört zu NBC Universal und sitzt in New York.
Skirennen können Sie hier mit englischen Kommentaren verfolgen – per App, Browser und TV.
- CBC
Bleiben wir bei englischsprachigen Sendern. Dazu zählt auch CBC/Radio Kanada.
Es ist die staatliche Rundfunkgesellschaft aus Kanada und zeigt ebenso Ski Alpine live auf dem Fernseher, im Browser und in der App.
- ORF
Der öffentlich-rechtliche Kanal ORF aus Österreich überträgt auch sämtliche Rennen – kostenlos. Auf TV, App, Browser.
- ServusTV
Servus TV kommt ebenso aus Österreich. Eigentlich bekannt für Extremsport, sehen Sie hier auch den Ski Alpine Livestream. Gratis und auf allen Geräten.
- SRF
Dann gibt es natürlich den SRF – das versteht sich bei uns in der Schweiz von selbst. Auch der SRF zeigt Ski Alpine live kostenlos. Per TV, App und Browser.
Was auch noch wichtig ist: nicht alle Kanäle sind in jedem Land gleichermaßen verfügbar. Dazu gleich mehr.
Weiter unten Links zu den kostenlosen Sendern. 💥
Ski Alpine live streamen – außerhalb der Verfügbarkeitszone
Streaming ist aufgrund der TV Rechte limitiert. Bei den Lizenzvereinbarungen sind fast immer Geoblockierungen enthalten. Sie können die Streams nur in dem Land sehen, in dem der Sender die Rechte hat. Woanders sind sie blockiert.
Der Kanal erkennt Sie anhand Ihrer IP Adresse. Ist diese aus dem Ausland, können Sie nicht streamen.
Dies ist z.B. Ihre momentane IP-Adresse, die Ihren aktuellen Standort zeigt:
Sie müssen die IP Adresse ändern, um trotzdem streamen zu können.
Das geht mit einem VPN. So umgehen Sie die Geoblockierungen.
Holen Sie sich deshalb heute noch ein VPN! Es lohnt sich. Damit können Sie von überall den Ski Alpine Livestream sehen.
Tutorial: Streamingblockaden per VPN umgehen
Der beste Anbieter nach meinem VPN Test ist ExpressVPN. Sie können ExpressVPN KOSTENLOS bis zu einen Monat lang testen. Dafür nutzen Sie einfach die Geld zurück Garantie. Wenn Sie kündigen, müssen Sie nicht einmal lästige Fragen beantworten. Ihr Geld wird zu 100% zurückerstattet. Nutzen Sie die Chance und probieren Sie ExpressVPN an – der Anbieter entsperrt zuverlässig die Geoblockaden. ⛷⛷
Gratis ExpressVPN für Ski Alpine live testen
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023
Die besten VPN Anbieter für den Ski Alpine Livestream
Ich habe alle VPNs getestet. Es gibt sehr viele auf dem Markt – so müssen Sie nicht selbst recherchieren. Sondern Sie können sich auf meine Tests verlassen.
Ich habe alle Anbieter miteinander verglichen und die besten hier in dieser Liste für Sie aufgeführt.
Zudem finden Sie hier sämtliche VPN Tests und unter diesem Link meinen ExpressVPN Test.
RANKING:
VPN Vorteile im Überblick
Ein VPN entsperrt nicht nur den FIS Ski WM Livestream, sondern kann noch mehr.
- Geosperren und Zensuren aufheben: Die Geoblockaden kann ein gutes VPN nicht nur für Skirennen oder Sport, sondern auch für Filme und Serien aufheben. Etwa von Netflix, Hulu oder HBO. Auch Zensuren lassen sich mit einem VPN umgehen. Zum Beispiel in China.
- Hohe Sicherheit: Ihre Daten werden verschlüsselt. So sind Sie immer sicher im Internet und Ihre Privatsphäre ist geschützt. Zudem wird Ihre IP versteckt. Daher surfen Sie stets anonym. Auch an öffentlichen Hotspots sind Sie sicher.
Ski World Cup Saison 2022/23 – Herren ⛷
23. Oktober 2022 – Riesenslalom der Herren in Sölden |
30. Oktober 2022 – Abfahrt der Herren in Zermatt/Cervinia |
13. November 2022 – Parallel-Event der Herren in Lech/Zürs |
26. November 2022 – Abfahrt der Herren in Lake Louise |
27. November 2022 – Super-G der Herren in Lake Louise |
2. Dezember 2022 – Super-G der Herren in Beaver Creek |
3. Dezember 2022 – Abfahrt der Herren in Beaver Creek |
4. Dezember 2022 – Abfahrt der Herren in Beaver Creek |
10. Dezember 2022 – Riesenslalom der Herren in Val d’Isère |
11. Dezember 2022- Slalom der Herren Val d’Isère |
16. Dezember 2022 – Super-G der Herren Val Gardena |
17. Dezember 2022 – Abfahrt der Herren in Val Gardena |
18. Dezember 2022 – Riesenslalom der Herren in Alta Badia |
19. Dezember 2022 – Riesenslalom der Herren in Alta Badia |
22. Dezember 2022 – Nachtslalom der HerrenMadonna di Campiglio |
28. Dezember 2022 – Abfahrt der Herren in Bormio |
29. Dezember 2022 – Super-G der Herren in Bormio |
4. Januar 2023 – Nachtslalom der Herren Garmisch-Partenkirchen |
7. Januar 2023 – Riesenslalom der Herren Adelboden |
8. Januar 2023 – Slalom der Herren Adelboden |
13. Januar 2023 – Super-G der Herren in Wengen |
14. Januar 2023 – Abfahrt der Herren in Wengen |
15. Januar 2023 – Slalom der Herren in Wengen |
20. Januar 2023 – Abfahrt der Herren Kitzbühel |
21. Januar 2023 – Abfahrt der Herren Kitzbühel |
22. Januar 2023 – Slalom der Herren in Kitzbühel |
24. Januar 2023 – Nachtslalom der Herren Schladming |
28. Januar 2023 – Abfahrt der Herren in Garmisch-Partenkirchen |
29. Januar 2023 – Riesenslalom der Herren in Garmisch-Partenkirchen |
4. Februar 2023 – Slalom der Herren in Chamonix |
6. Februar bis 19. Februar – Weltmeisterschaften Courchevel/Meribel. |
25. Februar 2023 – Riesenslalom der Herren in Palisade Tahoe. |
26. Februar 2023 – Slalom der Herren in Palisade Tahoe |
3. März 2023 – Super-G der Herren in Aspen |
4. März 2023 – Abfahrt der Herren in Aspen |
5. März 2023 – Abfahrt der Herren in Aspen. |
11. März 2023 – Riesenslalom der Herren in Kranjska Gora |
12. März 2023 – Riesenslalom der Herren Kranjska Gora. |
13. bis 19. März 2023 Weltcup-Final in Soldeu – mit Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom, Parallel-Event sowie Technik-Kombi und Speed-Kombi |
Ski World Cup Saison 2022/23 – Damen 🏂
22. Oktober 2022 – Riesenslalom der Damen in Sölden |
5. November 2022 – Abfahrt der Damen in Zermatt/Cervinia |
6. November 2022 – Abfahrt der Damen in Zermatt/Cervinia |
12. November 2022 – Parallel-Event der Damen in Lech/Zürs |
19. November 2022 – Slalom der Damen in Levi |
20. November 2022 – Slalom der Damen in Levi |
26. November 2022 – Riesenslalom der Damen Killington |
27. November 2022 – Slalom der Damen Killington |
3. Dezember 2022 – Abfahrt der Damen in Lake Louise |
4. Dezember 2022 – Super-G der Damen Lake Louise |
10. Dezember 2022 – Riesenslalom der Damen in Sestriere |
11. Dezember 2022 – Slalom der Damen Sestriere |
16. Dezember 2022 – Sprint-Abfahrt der Damen in St. Moritz |
17. Dezember 2022 – Abfahrt der Damen in St. Moritz |
17. Dezember 2022 – Super-G der Damen in St. Moritz |
28. Dezember 2022 – Riesenslalom der Damen in Semmering. |
29. Dezember 2022 – Slalom der Damen Semmering |
4. Januar 2023 – Nachtslalom der Damen Zagreb |
5. Januar 2023 – Nachtslalom der Damen in Zagreb |
7. Januar 2023 – Riesenslalom der Damen Kranjska Gora |
8. Januar 2023 – Riesenslalom der Damen Kranjska Gora |
10. Januar 2023 – Nachtslalom der Damen in Flachau |
14. Januar 2023 – Abfahrt der Damen in St. Anton. |
15. Januar 2023 – Super-G der Damen in St. Anton |
20. Januar 2023 – Super-G der Damen in Cortina d’Ampezzo |
21. Januar 2023 – Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo |
22. Januar 2023 – Super-G der Damen in Cortina d’Ampezzo |
24. Januar 2023 – Riesenslalom der Damen am Kronplatz |
28. Januar 2023 – Riesenslalom der Damen in Spindlermühle |
29. Januar 2023 – Slalom der Damen in Spindlermühle |
6. Februar bis 19. Februar 2023 – Weltmeisterschaften Courchevel/Meribel. |
25. Februar 2023 – Abfahrt der Damen in Crans Montana |
26. Februar 2023 – Super-G der Damen in Crans Montana |
3. März 2023 – Super-G der Damen in Kvitfjell |
4. März 2023 – Abfahrt der Damen in Kvitfjell |
5. März 2023 – Sprint-Abfahrt der Damen in Kvitfjell |
10. März 2023 – Riesenslalom der Damen in Are |
11. März 2023 – Slalom der Damen in Are |
13. März bis 19. März – Weltcup-Final der Damen in Soldeu mit Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom, Parallel-Event sowie Technik-Kombi und Speed-Kombi. |
Fazit: Ski Alpine Livestream
Um alle Rennen zu streamen, egal, wo Sie sind, stehen viele verschiedene Sender bereit.
Angefangen bei bezahlten Kanälen, für die Sie ein Abo brauchen, etwa Eurosport. Bis hin zu gratis Sendern wie SRF, ORF, Servus TV, ARD, ZDF und vielen anderen.
Je nachdem, in welchem Land Sie sich aufhalten, müssen Sie mit einem VPN die Geoblockaden aufheben und Ihre IP ändern.
Das beste VPN für den Ski Alpine Livestream ist ExpressVPN – dann entgeht Ihnen keine Abfahrt oder kein Slalom mehr.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023