French Open – Roland Garros Livestream 2023

Erleben Sie die Spannung und das Spektakel der French Open vom 28. Mai bis zum 11. Juni 2023, einem der bekanntesten Tennisturniere der Welt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die French Open live verfolgen können und welche Highlights Sie bei diesem prestigeträchtigen Grand-Slam-Turnier erwarten können. Tauchen Sie ein in die Welt des Tennissports und verpassen Sie kein Match der French Open!

JETZT TESTEN
ExpressVPN : Das beste Streaming-VPN für French Open!

Teste das ExpressVPN risikofrei mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie und schaue gratis den French Open!

Datum letzter Änderung: 26 November 2023

Die besten Anbieter für den Roland Garros Livestream

Wenn du dich in der Schweiz aufhältst und den French Open streamen möchtest, kannst du über mehrere kostenpflichtige Streaming-Plattformen eine live Übertragung aufrufen. Dies sind die besten Optionen:

1. Eurosport Player:

Eurosport Player ist ein kostenpflichtiger Streaming-Service, der eine French Open Übertragung in der Schweiz anbietet. Zusätzlich zu den live Spielen kannst du auch Rückblicke, Highlights und exklusive Inhalte über das Event auf Eurosport 1 und Eurosport 2 streamen. Das Abo kostet 6,90 CHF pro Monat.

2. Sky Sport:

Ein weiterer Anbieter, die einen Roland Garros Stream im TV und Live Stream anbietet ist Sky Sport. Mit einem Streaming-Abo kannst du alle Übertragungen über die offizielle Website oder über die Sky Sport App anschauen. Das Abo kannst du ab 19,90 CHF pro Monat abschließen.

3. TeleClub Zoom:

Als dritte Möglichkeit kannst du den French Open auch über Teleclub Zoom streamen. Die live Übertragungen werden auf der offiziellen Website und auf der App zur Verfügung gestellt, die du auf verschiedenen Geräten aufrufen kannst. Die Kosten für ein Abo fangen bei 19,95 CHF pro Monat an.

Über alle drei genannten Plattformen kannst du den French Open live schauen. Allerdings sind diese Seiten kostenpflichtig. Wenn du das Event kostenlos verfolgen möchtest, kannst du einige Spiele auch über den öffentlich-rechtlichen Sender SRF Sport gratis verfolgen!

roland garros livestream

French Open Übertragung: Die besten kostenlosen Streaming-Seiten

Wenn du die French Open und French Open Finale Übertragung schauen möchtest, ohne ein Abo für einen teuren Streaming-Dienst abzuschließen, kannst du den Roland Garros Live Stream kostenlos anschauen.

Die kostenlosen Anbieter übertragen möglicherweise nicht alle Spiele und sind häufig nur in bestimmten Regionen verfügbar.

Trotzdem lohnt es sich, einen Blick auf diese kostenlosen Streaming-Anbieter zu werfen:

1. SRF Sport:

Der frei empfangbare Sender SRF aus der Schweiz überträgt einige Matches des French Opens live im TV und Stream. Den Stream kannst du über deinen Browser oder über die SRF Sport App aufrufen. Beide Optionen sind kostenlos. 

2. France.tv Sport:

Französische Zuschauer können das Event auch über France.tv Sport verfolgen. Der frei empfangbare Sender ist auf verschiedenen Geräten wie SmartTVs, Computer und mobilen Geräten verfügbar. Außerhalb von Frankreich benötigst du jedoch ein VPN, um den Stream freizuschalten.

3. ITV4:

Der frei empfangbare Fernsehsender ITV4 strahlt eine French Open Übertragung in Großbritannien aus. Den Stream kannst du über die ITV Hub App oder über die offizielle Website anschauen. Allerdings benötigst du auch für diese Seite ein VPN, wenn du dich außerhalb von Großbritannien aufhältst.

4. TSN:

Mit einem VPN kannst du übrigens auch den kanadischen Sportsender TSN entsperren, der auch den French Open überträgt. Der Sender ist sowohl im TV als auch online verfügbar und mobil kannst du die Übertragung über die TSN App streamen.

5. ZDF:

Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF bietet in Deutschland Übertragungen von Sportevents, wie dem French Open, an. Die Übertragung sowohl im TV als auch online und in der ZDF Mediathek App angeboten, wo du auch das Halbfinale und das Finale anschauen kannst. 

6. Eurosport:

Auch der europäische Sportsender Eurosport überträgt dieses Jahr den French Open. Allerdings kannst du das Event nicht nur im TV auf Eurosport 1, sondern auch online kostenlos verfolgen. Der Sender fokussiert sich allerdings hauptsächlich auf eine Übertragung der frühen Runden. Du kannst den Roland Garros Livestream online über den Browser oder über die Eurosport Player App öffnen.

7. ARD:

Des Weiteren bietet auch die Interessengemeinschaft von ARD in Deutschland eine French Open Übertragung an. Sowohl im TV als auch im Stream zeigt der Sender mehrere Tennisspiele. Den Livestream kannst du auch mobil über die ARD Mediathek App anschauen. Auch das Halbfinale und das Finale wird hier übertragen.

8. ORF:

In Österreich werden einige Matches des French Opens zudem von dem öffentlich-rechtlichen Sender ORF übertragen. Du kannst die Spiele über die Website oder über die App anschauen. Allerdings ist der Stream nur in Österreich verfügbar.

9. ServusTV:

Zu guter Letzt bietet auch der Sender Servus TV eine live Übertragung des Grand Slam Turniers in Österreich an. Wenn du keinen Fernseher hast oder das Event von unterwegs aus verfolgen willst, kannst du den French Open auch über die kostenlose App streamen!

Im Allgemeinen hast du zwar mehrere Möglichkeiten, den French Open live im Internet oder im Free TV zu sehen , allerdings sind die kostenlosen Streams beschränkt.

*Die meisten gratis Anbieter zeigen nur ausgewählte Spiele im Livestream und einige Streaming-Anbieter, die den Roland Garros Livestream kostenlos ausstrahlen, sind in Österreich nicht verfügbar.

Geografische Sperren beim Roland Garros Livestream 2023

french open übertragung

Die kostenlosen Streaming-Anbieter stellen ihre Inhalte nur in bestimmten Regionen zur Verfügung. Dies liegt an geografischen Sperren, die in Verträgen festgehalten werden, die in jedem Land neu abgeschlossen werden müssen. 

Ohne einen offiziellen Vertrag darf eine Streaming-Seite ihre Inhalte nicht mit Zuschauern teilen. Aus diesem Grund scannen Streaming-Anbieter die IP-Adressen ihrer Nutzer. Diese Adressen zeigen nämlich den Standort von dem Internetanbieter des Zuschauers an.

Dies ist z.B. deine aktuelle IP-Adresse, die deinen Standort preisgibt:

IP:
Stadt:
Land:
ISP:

Wenn du also von der Schweiz aus auf Streams aus dem Ausland zugreifst, können diese für dich blockiert werden, wenn die Streaming-Seite keine Ausstrahlungslizenz in der Schweiz erworben hat.

Mit einem einfachen Trick kannst du diese Blockierung jedoch umgehen!

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

Wie kann ich die French Open Übertragung entsperren?

Die French Open Übertragung von ausländischen Streaming-Seiten kannst du kinderleicht entsperren, wenn du ein VPN benutzt.

Mit einem VPN kannst du anonym im Netz surfen und sogar deine virtuelle Sicherheit erhöhen. Dafür leitet das VPN deinen Datenverkehr durch einen verschlüsselten VPN Tunnel und es ändert deine IP-Adresse.

Auf diese Weise bist du im Netz vollkommen anonym und niemand kann erkennen, wo du dich wirklich aufhältst. 

So kannst du ein VPN nutzen, um die French Open Übertragung zu entsperren:

  1. Installiere einen guten VPN-Service auf deinem Gerät. ExpressVPN .
  2. Aktiviere das VPN. 
  3. Wähle einen VPN-Server, in dem Land aus, in dem der Roland Garros Livestream verfügbar ist. Die Location des VPN-Servers wird dann auf deiner IP-Adresse angezeigt, sodass Streaming-Anbieter nicht erkennen, dass du dich in Wirklichkeit in der Schweiz befindest. 
  4. Fertig! Jetzt kannst du von überall aus den French Open live anschauen!

Welches Land für welchen Stream?

Teste das ExpressVPN 30 Tage lang kostenlos!

Du suchst noch nach einem passenden VPN, um den French Open Live Stream kostenlos zu schauen? Dann könnte dir das ExpressVPN gefallen!

Der beliebte VPN-Dienst stellt dir gute Geschwindigkeiten zum Streamen und viele Standorte für das Freischalten von geoblockierten Inhalten zur Verfügung. Gleichzeit erhöht es deine Sicherheit im Netz und schützt dich vor virtuellen Angreifern. 

Das ist aber nicht der einzige Grund, warum ich diesen Anbieter empfehle. Du erhältst nämlich auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Kontaktiere einfach innerhalb von 30 Tagen den Kundenservice, um dein Konto zu kündigen und du bekommst alle Kosten innerhalb von fünf Tagen zurückerstattet.   

Mit diesem Trick kannst du das VPN 30 Tage lang GRATIS nutzen!

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

french open live stream

Die besten VPNs zum Streamen

Übrigens habe ich noch weitere VPNs auf Schnelligkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit getestet.

Dies sind die besten VPN-Dienste zum Streamen:

Allround 1 ExpressVPN, Rezension 2023
9.7
2 CyberGhost, Rezension 2023
9.6
3 Private Internet Access, Rezension 2023
8.5
4 IPVanish, Rezension 2023
8.3
5 NordVPN, Rezension 2023
8.1

Du möchtest mehr über meinen Testsieger erfahren? Dann lies dir gerne meine ausführliche ExpressVPN Bewertung durch!

Vorteile von einem VPN

Ein Virtual Private Network (VPN) bietet den Nutzern zahlreiche Vorteile:

  1. Geo-Blockaden umgehen und gegen Zensur kämpfen: Mit einem VPN können Benutzer Geo-Blockaden umgehen, um auf Inhalte, Websites und Streaming-Dienste zuzugreifen, die aufgrund von geografischen Einschränkungen normalerweise nicht verfügbar sind. Das betrifft beispielsweise Plattformen wie Netflix, Hulu und andere, die bestimmte Inhalte in bestimmten Ländern einschränken. Ein VPN ermöglicht es Benutzern, virtuell in andere Länder zu reisen und auf blockierte Inhalte zuzugreifen.

  2. Erhöhte Sicherheit und Datenschutz: Ein VPN verschlüsselt die Datenübertragung, sodass die Benutzer ihre Privatsphäre und Sicherheit verbessern können. Die Daten werden vor neugierigen Blicken geschützt und können nicht von Dritten eingesehen oder abgefangen werden. Darüber hinaus versteckt ein VPN die IP-Adresse des Benutzers und bietet somit eine zusätzliche Schutzschicht gegenüber Tracking und Überwachung. Dies ist besonders nützlich, wenn Benutzer auf öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken surfen, die oft anfällig für Sicherheitsrisiken sind.

Ein VPN bietet somit eine effektive Möglichkeit, Geo-Blockaden zu umgehen, Zensur zu bekämpfen, die Sicherheit zu erhöhen und die Privatsphäre zu schützen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von VPNs in einigen Ländern eingeschränkt sein kann und die Nutzer die lokalen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Verwendung von VPNs beachten sollten.

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

FAQ

Warum heisst es Roland Garros?

Roland Garros ist der Name eines der bekanntesten Tennisturniere der Welt, das offiziell als French Open bezeichnet wird. Der Name «Roland Garros» stammt von dem französischen Flugpionier und Kriegshelden Roland Garros, der im Ersten Weltkrieg als Jagdflieger diente. Garros war bekannt für seinen Pioniergeist und seine Flugfähigkeiten, insbesondere für seine Entwicklung von Flugzeugen mit synchronisierten Maschinengewehren, die es den Piloten ermöglichten, während des Fluges auf feindliche Flugzeuge zu schießen. Nach seinem Tod im Jahr 1918 wurde das Stade de Roland Garros, das Gelände, auf dem die French Open stattfinden, zu seinen Ehren benannt, um seine Verdienste und seinen Beitrag zur Luftfahrtgeschichte zu würdigen. Seitdem ist der Name Roland Garros eng mit dem prestigeträchtigen Grand-Slam-Turnier in Paris verbunden.

Wer gewann alle 4 Grand Slam Turniere im Einzel bei den Herren?

Fred Perry, Don Budge, Rod Laver, Roy Emerson, Andre Agassi, Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Đoković sind die einzigen Männer, die bisher alle 4 Grand Slam Turniere im Einzel gewonnen.

Wer gewann alle 4 Grand Slam Turniere im Einzel bei den Frauen?

 Maureen Connolly, Doris Hart, Shirley Fry, Margaret Smith, Billie Jean King, Chris Evert, Martina Navrátilová, Steffi Graf, Serena Williams und Marija Scharapowa  haben es unter den Frauen geschafft.

Wer hat bei den Männern am meisten die French Open gewonnen?

Bei den Herren hat der spanische Tennisspieler Rafael Nadal am meisten die French Open gewonnen. Er hat insgesamt 14 Mal den Titel bei den French Open im Einzel gewonnen, und zwar in den Jahren 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2017, 2018, 2019, 2020 und 2022. Rafael Nadal gilt als einer der erfolgreichsten Tennisspieler auf Sandplatz und ist bekannt für seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Dominanz bei den French Open, auch als «Der König des Sandes» bezeichnet.

Henri Chochet steht mit 10 Titeln auf dem zweiten Platz.

Wer hat bei den Frauen am meisten die French Open gewonnen?

Bei den Damen hat die deutsche Tennisspielerin Steffi Graf am meisten die French Open gewonnen. Sie hat insgesamt sechs Mal den Titel bei den French Open im Einzel gewonnen, und zwar in den Jahren 1987, 1988, 1993, 1995, 1996 und 1999. 

Was verdient der Sieger der French Open?

Der Sieger der French Open darf sich über ein Preisgeld von 2,2 Millionen Euro freuen. Allerdings werden auch die Spieler, die es in die vorderen Runden schaffen, gut belohnt. Wer es ins Finale schafft, bekommt 1,1 Millionen Euro und die Halbfinalisten werden mit 600.000 Euro belohnt. 

Wer hat die meisten Grand Slams bei den Männern?

Novak Đoković und Rafael Nadal haben jeweils 22 Grand Slams gewonnen und teilen sich somit den ersten Platz. Auf Platz 2 steht Roger Federer, der 20 Grand Slams gewonnen hat und Pete Sampras hat sich mit 14 Grand-Slam-Gewinnen den dritten Platz gesichert.

Wer hat die meisten Grand Slams bei den Frauen?

Bei den Damen hält die Australierin Margaret Court den Rekord für die meisten Grand Slam-Titel. Sie hat insgesamt 24 Grand Slam-Titel im Einzel gewonnen. Court gewann ihre Titel in den 1960er und 1970er Jahren, und ihr Rekord steht bis heute unerreicht. Court ist eine der bekanntesten Tennisspielerinnen aller Zeiten und hat auch zahlreiche Erfolge im Doppel und Mixed erzielt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Zahl der Grand Slam-Titel für Spielerinnen ändern kann, da aktive Spielerinnen weiterhin in ihrer Karriere aktiv sind und die Möglichkeit haben, ihre Anzahl an Grand Slam-Titeln zu erhöhen.

Fazit

Die French Open Übertragung wird sowohl von kostenpflichtigen als auch von kostenlosen Streaming-Anbietern übertragen. Kostenlose Streams aus dem Ausland sind in der Schweiz allerdings nicht verfügbar und müssen mit einem VPN entsperrt werden. 

Dafür bietet sich das ExpressVPN  an. Dieser Anbieter überzeugt nicht nur mit guten Funktionen und schnellen Geschwindigkeiten, sondern auch mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie, sodass du den Service einen Monat lang risikofrei testen und den Live Stream Tennis Roland Garros KOSTENLOS anschauen kannst!

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

Matteo ist ein IT-Spezialist mit umfangreicher und fundierter Erfahrung in den Bereichen IT, Internet, Server und der dazugehörigen Hard- und Software. Sein Bachelor-Abschluss in Informatik unterstreicht seine umfassenden technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Bereich. Bereits seit seiner Kindheit hegte er eine Leidenschaft für das Lesen und das Verfassen von Kurzgeschichten, was sein Interesse am Schreiben verdeutlicht. Obwohl Matteo eine Affinität zum Schreiben hatte, entschied er sich bei der Berufswahl für die IT, was perfekt zu ihm passt, da die Online-Welt seine Heimat ist. Mit seinem umfangreichen Fachwissen ist er ein absoluter IT-Experte. Gleichzeitig verfügt er über einen anspruchsvollen Schreibstil, der es ihm ermöglicht, nicht nur technisch versierte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu verfassen. Diese Kombination macht ihn zu einem wertvollen Autor für Ihre Seite. Zusätzlich zu allgemeinen Artikeln bereichert Matteo Ihre Website durch umfangreiche Produkttests, da er gerne Neues ausprobiert und sein Wissen teilt. Matteo ist auch ein Experte im Bereich Cybersecurity, und seine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich sorgen dafür, dass er eine umfassende Perspektive auf IT-Sicherheitsfragen hat. Sie können Matteo gerne per E-Mail unter matteo@diebestenvpn.ch kontaktieren. Er freut sich darauf, sein Fachwissen zu teilen, technische Artikel zu verfassen und seine Leser mit informativen und ansprechenden Beiträgen zu begeistern.

Hallo! Geht's dir gut? Teile mir deine Meinung.

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

DieBestenVPN.ch