Die besten VPN Dienste für PS3/PS4/PS5 und PS Vita

Sie suchen ein VPN für die Playstation? Das ist gar nicht so einfach. Denn ein Playstation VPN auf den Konsolen jeweils einzurichten, kann eine Herausforderung sein. Hinzukommt: Viele VPN Anbieter verlangsamen das System, sodass kein flüssiges Online-Gaming mehr möglich ist. Aber keine Sorge. Lesen Sie weiter und entdecken Sie das beste VPN für PS und alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen

PS4/PS5 mit ExpressVPN testen
ExpressVPN . DAS BESTE VPN für Playstation. Jetzt GRATIS ausprobieren.

Du muss jetzt gar nicht mehr weiter lesen. Als Gaming-Freak kann ich ich nur bestätigen, dass du mit ExpressVPN das beste VPN zum zocken von PS3, PS4 oder PS5 hast. Du willst es aber zuerst testen? Gute Idee! Probiere es im Probemonat aus. Du kannst dabei alle Funktionen dieses Premium VPNs nutzen. Falls dich der Service jedoch nicht überzeugt hat, dann kannst du das VPN einfach wieder zurückgeben und du erhältst dein Geld per Geld-zurück-Garantie vollständig wieder zurückerstattet. Probiere es aus.👽

Datum letzter Änderung: 26 Mai 2023

Welches ist das beste VPN für Playstation?

Ich habe alle VPNs auf PS3, PS4, PS5 und sogar Playstation Vita getestet und miteinander verglichen.

Wichtige Testkriterien sind in erster Linie Sicherheit, Geschwindigkeit, einfache Einrichtung, guter Kundensupport und natürlich ein attraktiver Preis.

Die besten Playstation VPN Anbieter finden Sie in diesem Ranking:

Allround 1 ExpressVPN, Rezension 2023
9.7
2 CyberGhost, Rezension 2023
9.6
3 Private Internet Access, Rezension 2023
8.5
4 IPVanish, Rezension 2023
8.3
5 NordVPN, Rezension 2023
8.1

Das sind meine Playstation VPN Empfehlungen im Überblick:

Funktion ExpressVPN CyberGhost PIA IPVanish NordVPN

Server Anzahl

3.000+

6.000+

13.200+

1.500+

5.600+

Länder Anzahl

94+

90+

74+

75+

60+

Ping (ms) auf nahegelegenen Servern

5-11

5-10

7-14

50-57

5-10

Protokolle

Lightway, OpenVPN (UDP/TCP), L2TP-IPsec, SSTP, PPTP

OpenVPN, L2TP-IPsec and PPTP

WireGuard, PPTP, OpenVPN and L2TP/IPSec

IKEv2, OpenVPN, L2TP/Ipsec

WireGuard, OpenVPN (UDP/TCP), IKEv2/Ipsec

Preis

6,06 Euro/Monat

1,94 Euro/Monat

1,99 Euro/Monat

3,45 Euro/Monat

3,3 Euro/Monat

1. ExpressVPN: Das beste VPN für PS4 und PS5

ExpressVPN ist mein Testsieger. Das Playstation VPN ist ultraschnell, bietet eine extrem hohe Sicherheit und ist perfekt für Spiele-Konsolen geeignet.

Den ausführlichen ExpressVPN Test lesen Sie hier.

2. CyberGhost: Super einfache Einrichtung auf dem Router

Meine Nummer 2 ist  CyberGhost. Es ist ebenfalls schnell und sicher.

Zudem lässt es sich vor allem ganz besonders unkompliziert auf dem Router einrichten. Hier geht es zum CyberGhost Test.

3. Private Internet Access (PIA): Dedizierte Gaming Server für PS Gaming

Private Internet Access hat den dritten Platz im Kampf um besten PS VPN gemacht.

Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass dedizierte Gaming Server bereitstehen, die sich speziell für PS Gaming eignen.

Interessiert an weiteren Details? Hier ist mein PIA Test.

4. IPVanish: Sicher und schnell genug, um hohe Pings zu vermeiden

An vierter Stelle steht AtlasVPN.

Der Playstation VPN Anbieter ist vor allem eines: sicher!

Gleichzeitig ist es schnell genug, um hohe Pings zu vermeiden. Den IPVanish Testbericht finden Sie hier.

5. NordVPN: Top geschützt gegen DDoS Angriffe

Meine Nummer fünf ist NordVPN.

Dieser Anbieter zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass er Sie gegen unangenehmen DDoS Angriffe sehr gut schützt, da der integrierte DDoS-Schutz entsprechende Attacken perfekt abwehrt.

Mehr erfahren Sie in diesem NordVPN Review.

playstation vpn

Was zeichnet die besten Playstation VPN Dienste aus?

Das PS VPN sollte auf jeden Fall sehr schnell sein – egal, ob VPN PS4, VPN PS5 ,VPN PS3 oder PS Vita.

Darüber hinaus ist wichtig, dass es über die aktuellsten Sicherheitsfeatures verfügt. Ein großes Netz an Servern, die in möglichst vielen Ländern stehen, ist ebenfalls notwendig.

Sowohl das VPN für Playstation 4 als auch das VPN für PS 5 sollte sich leicht auf Ihrem Router installieren lassen. Sollte bei der Einrichtung eine Frage auftauchen, oder auch zu einem VPN Server, dann ist ein kompetenter, schneller Support wichtig.

  • Geschwindigkeit: Achten Sie darauf, dass das VPN möglichst schnell und die Ping Time möglichst niedrig ist. Es sind auf jeden Fall mindestens 25 Mbit/s notwendig, um ohne Latenzen zocken und streamen zu können. Die top VPNs aus meinen Tests liegen alle bei über 25 Mbit/s – kombiniert mit niedrigen Pings.
  • Viele Server in vielen Ländern: Es ist sinnvoll, verschiedene Standorte zur Auswahl zu haben. Denn so lässt sich vermeiden, dass Sie einen Server wählen müssen, der gerade von vielen Nutzern verwendet wird. Denn dies verlangsamt die Geschwindigkeit. Zudem wichtig: Je weiter weg der Server gelegen ist, umso niedriger ist die Geschwindigkeit. Nähergelegene Server sind deutlich schneller und besser zum Online-Gaming geeignet.
  • Einfache Einrichtung: Es ist empfehlenswert, ein VPN mit SmartDNS zu wählen – vor allem für Streaming. Wichtig ist für das Playstation VPN zudem, dass man es auf dem Router installieren kann. Die VPNs aus meinem Ranking ermöglichen das alle. Zudem gibt es auf der Webseite jeweils sehr gute, verständliche Anleitungen zum Set-up des PS VPN auf dem Router. Alternativ gibt es auch VPNs mit vorkonfigurierten Routern. Diese sind allerdings etwas teurer. Darüber hinaus kann man die VPNs aus meinem Ranking als Hotspot einrichten. Damit ist es möglich, die Playstation via PC oder Mac mit dem VPN Server zu connecten.
  • Hohe Sicherheit: Es ist immer wichtig, sicher im Internet zu sein. Beim Surfen wie auch beim Gaming. Deshalb werden die Daten der besten PS VPN Dienste nach AES 256-bit Standard hochverschlüsselt. So sind Sie immer geschützt und es passieren keine Leaks. Ich habe das bei den VPNs jeweils via ipleak.net getestet und konnte bei meinen besten 5 VPNs keine Leaks feststellen.
  • Guter Support: Der Support hilft bei der Einrichtung oder auch bei Fragen zu Servern und sonstigen Anliegen. Die top PS VPN Anbieter haben einen schnellen, kompetenten Support. Auch per Live Chat. Zudem gibt es auch schon auf der Homepage nützliche FAQs, Communities und Foren.
  • Geld zurück Garantie: Darüber kann man das VPN für ein paar Wochen GRATIS testen und ausprobieren. Nicht zufrieden? Dann können Sie es einfach mit der Geld zurück Garantie zurückgeben. Sie erhalten Ihr Geld zu 100 % zurückerstattet.

So installieren Sie das VPN auf PS3, PS4 , PS5 und Vita Playstation

Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie ein VPN in Ihrem Heimnetzwerk einrichten und dann Playstation (PS3, PS4, PS5 , Vita) mit dem Netzwerk verbinden, um die VPN-Verbindung zu nutzen:

PS3:

  1. Wählen Sie einen VPN-Dienst, der eine Router-App oder manuelle Konfigurationsoptionen für Ihren Router anbietet. Es gibt viele verschiedene VPN-Dienste, und einige eignen sich möglicherweise besser für die Verwendung mit einer PS3 als andere.
  2. Folgen Sie den Anweisungen des VPN-Dienstes, um das VPN auf Ihrem Router einzurichten. Dieser Vorgang variiert je nach VPN-Dienst und Router, den Sie verwenden. Einige VPN-Dienste stellen eine Router-App zur Verfügung, mit der Sie das VPN mit nur wenigen Klicks einrichten können, während Sie bei anderen das VPN manuell auf Ihrem Router konfigurieren müssen.
  3. Verbinden Sie Ihre PS3 mit demselben Netzwerk wie Ihren Router. Dazu können Sie die PS3 über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden oder eine drahtlose Verbindung zwischen der PS3 und dem Router einrichten.
  4. Konfigurieren Sie Ihr PS3 für die Verwendung der VPN-Verbindung. Dazu gehen Sie in der Regel in das Menü «Netzwerkeinstellungen» auf Ihrer PS3 und wählen die Option zur Verwendung einer benutzerdefinierten Verbindung. Von hier aus können Sie die Details der VPN-Verbindung eingeben, z. B. die Serveradresse und Ihre VPN-Anmeldedaten.
  5. Testen Sie die VPN-Verbindung, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie auf eine Website oder einen Dienst zugreifen, der an Ihrem Standort eingeschränkt ist, und sehen, ob Sie mit der VPN-Verbindung darauf zugreifen können.

PS4:

  1. Wählen Sie einen VPN-Dienst, der eine Router-App oder manuelle Konfigurationsoptionen für Ihren Router anbietet. Es gibt viele verschiedene VPN-Dienste, von denen sich einige besser für die Verwendung mit einer PS4 eignen als andere.
  2. Folgen Sie den Anweisungen des VPN-Dienstes, um das VPN auf Ihrem Router einzurichten. Dieser Vorgang variiert je nach VPN-Dienst und Router, den Sie verwenden. Einige VPN-Dienste stellen eine Router-App zur Verfügung, mit der Sie das VPN mit nur wenigen Klicks einrichten können, während Sie bei anderen das VPN manuell auf Ihrem Router konfigurieren müssen.
  3. Verbinden Sie Ihre PS4 mit demselben Netzwerk wie Ihren Router. Dazu können Sie die PS4 über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden oder eine drahtlose Verbindung zwischen der PS4 und dem Router einrichten.
  4. Konfigurieren Sie Ihre PS4 für die Verwendung der VPN-Verbindung. Dazu gehen Sie in der Regel in das Menü «Netzwerkeinstellungen» Ihrer PS4 und wählen die Option zur Verwendung einer benutzerdefinierten Verbindung. Von hier aus können Sie die Details der VPN-Verbindung eingeben, z. B. die Serveradresse und Ihre VPN-Anmeldedaten.
  5. Testen Sie die VPN-Verbindung, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie auf eine Website oder einen Dienst zugreifen, der an Ihrem Standort eingeschränkt ist, und sehen, ob Sie mit der VPN-Verbindung darauf zugreifen können.

PS5:

  1. Wählen Sie einen VPN-Dienst, der eine Router-App oder manuelle Konfigurationsoptionen für Ihren Router anbietet. Es gibt viele verschiedene VPN-Dienste, von denen sich einige besser für die Verwendung mit einer PS5 eignen als andere.
  2. Folgen Sie den Anweisungen des VPN-Dienstes, um das VPN auf Ihrem Router einzurichten. Dieser Vorgang variiert je nach VPN-Dienst und Router, den Sie verwenden. Einige VPN-Dienste stellen eine Router-App zur Verfügung, mit der Sie das VPN mit nur wenigen Klicks einrichten können, während Sie bei anderen das VPN manuell auf Ihrem Router konfigurieren müssen.
  3. Verbinden Sie Ihre PS5 mit demselben Netzwerk wie Ihren Router. Dazu können Sie die PS5 über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden oder eine drahtlose Verbindung zwischen der PS5und dem Router einrichten.
  4. Konfigurieren Sie Ihre PS5 für die Verwendung der VPN-Verbindung. Dazu gehen Sie in der Regel in das Menü «Netzwerkeinstellungen» Ihrer PS5 und wählen die Option zur Verwendung einer benutzerdefinierten Verbindung. Von hier aus können Sie die Details der VPN-Verbindung eingeben, z. B. die Serveradresse und Ihre VPN-Anmeldedaten.
  5. Testen Sie die VPN-Verbindung, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie auf eine Website oder einen Dienst zugreifen, der an Ihrem Standort eingeschränkt ist, und sehen, ob Sie mit der VPN-Verbindung darauf zugreifen können.

Playstation Vita:

  1. Wählen Sie einen VPN-Dienst, der eine Router-App oder manuelle Konfigurationsoptionen für Ihren Router anbietet. Es gibt viele verschiedene VPN-Dienste, und einige sind möglicherweise besser für die Verwendung mit einer Playstation Vita geeignet als andere.
  2. Folgen Sie den Anweisungen des VPN-Dienstes, um das VPN auf Ihrem Router einzurichten. Dieser Vorgang variiert je nach VPN-Dienst und Router, den Sie verwenden. Einige VPN-Dienste stellen eine Router-App zur Verfügung, mit der Sie das VPN mit nur wenigen Klicks einrichten können, während Sie bei anderen das VPN manuell auf Ihrem Router konfigurieren müssen.
  3. Verbinden Sie Ihre Playstation Vita mit demselben Netzwerk wie Ihren Router. Sie können dies tun, indem Sie die Vita mit einem Ethernet-Kabel an den Router anschließen oder eine drahtlose Verbindung zwischen der Vita und dem Router einrichten.
  4. Konfigurieren Sie Ihre Vita für die Verwendung der VPN-Verbindung. In der Regel können Sie dies tun, indem Sie das Menü Netzwerkeinstellungen» auf Ihrer Vita aufrufen und die Option zur Verwendung einer benutzerdefinierten Verbindung auswählen. Von hier aus können Sie die Details der VPN-Verbindung eingeben, z. B. die Serveradresse und Ihre VPN-Anmeldedaten.
  5. Testen Sie die VPN-Verbindung, um sicherzustellen, dass sie funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie auf eine Website oder einen Dienst zugreifen, der an Ihrem Standort eingeschränkt ist, und sehen, ob Sie mit der VPN-Verbindung darauf zugreifen können.

Hinweis: Beachten Sie, dass die Verwendung eines VPN in Ihrem Heimnetzwerk Ihre Internetverbindung verlangsamen kann, da Ihr gesamter Internetverkehr über den VPN-Server geleitet werden muss. Dies kann die Leistung Ihrer (PS3, PS4, PS5 und Playstation Vita) und anderer Geräte im Netzwerk beeinträchtigen.

VPN Verbindung vom Mac aus teilen

  • Installieren Sie ein Mac VPN.
  • Verbinden Sie sich über das LAN Kabel mit dem Internet.
  • Verbinden Sie sich mit dem VPN.
  • Klicken Sie auf ‚Systemeinstellungen‘ und dann auf ‚Teilen‘
  • Klicken Sie auf das Dropdown Symbol neben ‚Teilen Sie Ihre Verbindung von‘. Wählen Sie Ethernet, wenn Sie das Kabel nutzen. Ansonsten wählen Sie USB.
  • Wählen Sie ‚Wi-Fi‘ unter der Menü Option ‚To Computers Using‘.
  • Installieren Sie die Verbindung auf dem Screen, der aufpoppt. Wählen Sie Namen und Passwort. Übergehen Sie nicht die Passwort-Wahl. Sie wollen ja nicht, dass andere Nutzer Ihre Verbindung unerlaubt nutzen.
  • Verbinden Sie die PS4 mit dem Netzwerk, das Sie gerade erstellt haben.

VPN Verbindung mit Windows 11 teilen

  • Verbinden Sie sich per LAN Kabel mit dem Internet.
  • Connecten Sie sich mit dem VPN Ihrer Wahl.
  • Öffnen Sie Command Prompt, in dem Sie ‚cmd‘ in der Suchleiste eingeben.
  • Kopieren Sie diese Zeile: netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid=XXXXX key=YYYY
  • Ändern Sie “XXXXX” in Ihren gewünschten Netzwerk Namen und YYYY in ein Passwort.
  • Geben Sie den Befehl bei Command Prompt ein. Ihre neue Verbindung ist eingerichtet.
  • Starten Sie den virtuellen Router, indem Sie “netsh wlan start hostednetwork” eingeben und auf Enter klicken.
  • Verbinden Sie Ihre PS4 oder PS5 mit dem neuen Netzwerk.

Warum brauchen Sie ein VPN für die PlayStation?

ps vpn

Online-Gaming kann Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. Viele Dritte sehen Ihre IP Adresse, wenn sie zocken. IP Leaks können zu DDoS Angriffen führen, das ist sehr lästig.

Dies ist z.B. Ihre aktuelle IP-Adresse, woran man Sie lokalisieren kann:

IP:
Stadt:
Land:
ISP:

Ein VPN verschlüsselt Ihre Verbindung und versteckt Ihre IP Adresse. Das schützt Sie vor den meisten Gefahren und sorgt für ein sicheres Gaming-Erlebnis.

Darüber hinaus können Sie Filme und Serien streamen, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind.

Kann ich ein GRATIS VPN für PS4/PS5 nutzen?

Neben bezahlten VPNs gibt es unzählige kostenlose VPN Dienste auf dem Markt.

Zwar klingen manche gratis VPNs ganz attraktiv. Aber: Die meisten kostenlosen VPNs sind nicht sicher. Sie verkaufen Ihre Nutzerdaten. Deshalb sind Sie nicht sicher mit kostenlosen VPNs.

Zudem ist die Geschwindigkeit zum Gaming zu langsam.

Besser als ein gratis VPN ist ein günstiges VPN. Alternativ probieren Sie ein Premium VPN wie ExpressVPN  aus. Sie gehen auch kein Risiko ein. Denn mit der 30 Tages Geld zurück Garantie erhalten Sie Ihr Geld komplett zurückerstattet. Es werden auch keine Fragen zur Kündigung gestellt.

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Juni 2023

Häufig gestellte Fragen

Verbessert ein Playstation VPN meine Geschwindigkeit beim Gaming?

Es ist möglich, dass ein VPN die Geschwindigkeit beim Gaming auf der Playstation verbessern kann, je nachdem, wie gut das VPN funktioniert und wie es konfiguriert ist. Ein VPN kann dazu beitragen, dass die Verbindung stabiler wird, indem es Datenpakete verschlüsselt und über einen Server leitet, was die Wahrscheinlichkeit von Verbindungsabbrüchen oder Verzögerungen reduzieren kann.

Allerdings kann das Hinzufügen eines VPNs zu einer Verlangsamung der Internetverbindung führen, da alle Internetdatenpakete erst durch den VPN-Server geleitet werden müssen, bevor sie ihr Ziel erreichen. Dies kann besonders bei einer schlechten VPN-Verbindung oder bei hoher Auslastung des VPN-Servers zu einer spürbaren Verlangsamung führen.

Es ist daher wichtig, dass Sie ein VPN wählen, das eine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bietet, und dass Sie es sorgfältig konfigurieren, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es ist auch ratsam, das VPN regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren, um sicherzustellen, dass es die Geschwindigkeit und Stabilität der Internetverbindung nicht negativ beeinträchtigt.

Hilft es für die PS4, die DNS zu ändern?

Die Änderung der DNS-Einstellungen auf der PS4 kann dazu beitragen, die Internetverbindung zu optimieren und möglicherweise die Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindung zu verbessern. Die Domain Name System (DNS) ist ein System, das es ermöglicht, menschenlesbare Domainnamen (wie «example.com») in numerische IP-Adressen (z.B. «192.0.2.1») zu übersetzen. Wenn Ihre DNS-Einstellungen nicht optimal sind, kann dies dazu führen, dass die Verbindung langsamer oder instabil ist.

Um die DNS-Einstellungen auf der PS4 zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zum «Einstellungen»-Menü auf Ihrer PS4.
  2. Wählen Sie «Netzwerk» und dann «Netzwerk-Einstellungen».
  3. Wählen Sie «Internetverbindung einrichten».
  4. Wählen Sie «Custom» und dann «Weiter».
  5. Wählen Sie «DNS-Einstellungen» und dann «Manuelle Einstellungen».
  6. Geben Sie die primäre und sekundäre DNS-Adresse ein, die Sie verwenden möchten. Es gibt verschiedene öffentliche DNS-Dienste, die kostenlos verfügbar sind, wie z.B. Google Public DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare DNS (1.1.1.1 und 1.0.0.1).
  7. Speichern Sie die Einstellungen und testen Sie die Verbindung, um zu sehen, ob sich die Geschwindigkeit und Stabilität verbessert haben.

Beachten Sie, dass die Änderung der DNS-Einstellungen möglicherweise nicht in allen Fällen zu einer Verbesserung der Internetverbindung führt. Es gibt viele Faktoren, die die Leistung der Internetverbindung beeinflussen, wie z.B. die Qualität der Verbindung zum Internetdienstanbieter, die Auslastung des Netzwerks und die Leistung der Router-Hardware. Es ist daher ratsam, mehrere Tests durchzuführen und die Ergebnisse zu vergleichen, um festzustellen, ob die Änderung der DNS-Einstellungen für Sie sinnvoll ist.

Kann ich auf PS5 ein VPN nutzen?

Ja, Sie können ein VPN auf der PS5 verwenden, indem Sie es auf einem Router oder einem anderen Gerät einrichten, das über die erforderliche Hardware und Software verfügt, und dann Ihre PS5 mit diesem Gerät verbinden.

Fazit: Playstation VPN

ps vpn

Ein Playstation VPN kann dazu beitragen, die Internetverbindung auf Ihrer Playstation zu optimieren und möglicherweise die Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindung zu verbessern. Es kann auch dazu beitragen, Ihre Online-Aktivitäten zu schützen und Ihnen den Zugriff auf Inhalte zu ermöglichen, die in Ihrem Standort möglicherweise nicht verfügbar sind.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines VPNs auf Ihrem Heimnetzwerk möglicherweise zu einer Verlangsamung der Internetgeschwindigkeit führen kann, da alle Internetdatenpakete zunächst durch den VPN-Server geleitet werden müssen. Es ist daher wichtig, dass Sie ein VPN wählen, das eine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Die besten 5 Playstation VPN Dienste, mit denen Sie einwandfrei zocken können, finden Sie in diesem Ranking:

Damit können Sie sich ganz einfach mit Gaming Servern auf der ganzen Welt verbinden. So lassen sich beispielsweise geographisch gesperrte Games entsperren. Mehr Infos zu den besten VPN finden Sie auf dieser Homepage.

Als IT-Fachmann blickt Matteo auf viele und tiefgreifende Erfahrungen rund um IT, Internet, Server und die dazugehörige Hard- und Software zurück. Privat hat sich Matteo schon immer für das Schreiben interessiert. Er hat nicht nur, seit er ein Kind war, sehr gerne gelesen, sondern sich auch schon ganz früh der Erstellung von Kurzgeschichten gewidmet. Als sich bei der Berufswahl die Frage stellte, was er nun werden möchte, hat sich Matteo für die IT entschieden. Für Dich ist das natürlich perfekt. Denn mit Matteo hast Du einen absoluten IT-Experten, dessen Zuhause die Online-Welt ist. Zugleich hat er einen ausgefeilten Schreibstil, was ihn dazu befähigt, nicht nur technisch ausgereifte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu erstellen. Matteo testet auch sehr gerne, sodass er unsere Seite neben generellen Beiträgen auch mit umfangreichen Produkttests bereichert.

1 Comment
  1. “Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, habe ich mir direkt ein VPN heruntergeladen. Ich habe mich für die ExpressVPN entschieden und bin echt beeindruckt, was ich damit alles machen kann!”

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

DieBestenVPN.ch