ProtonVPN: Dies ist eines der VPNs, die einen genaueren Blick wert sind. Der Service stammt von denselben Experten, die auch ProtonMail entwickelt haben. Dies ist einer der sichersten E-Mail-Services, die es jemals gab – eine gute Basis für einen VPN-Dienst.
Was diesen VPN-Dienst von anderen unterscheidet, ist der spezielle Fokus auf die Privatsphäre der Nutzer. Sie möchten mehr erfahren? Dann lesen Sie meinen ausführlichen Test!
Aktualisiert: 22. Mai 2022
Inhaltsverzeichnis
Kosten
Bei meinem Test habe ich mir zunächst den Preis genauer angeschaut.
Wie die meisten VPNs können Sie auch bei ProtonVPN zwischen drei verschiedenen Abo-Modellen wählen – wobei ich Ihnen immer die bezahlte Version ans Herz lege. Dann nur damit haben Sie den vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen.
Es gibt zwar auch eine Gratis-Version mit Servern in 3 Ländern, 1 Login und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit, aber schauen Sie sich lieber diese Optionen genauer an. Sie bieten viel mehr Leistung und kosten nicht viel:
Basic
- 48 Schweizer Franken für ein Jahresabonnement oder 4 Schweizer Franken, wenn Sie monatlich bezahlen
- Zugang zu allen Servern
- Bis zu 2 gleichzeitige Logins
- Hohe Geschwindigkeit
- P2P möglich
Plus
- 96 Schweizer Franken für ein Jahresabonnement oder 8 Schweizer Franken, wenn Sie monatlich bezahlen
- Zugang zu allen Servern
- Bis zu 5 gleichzeitige Logins
- Zugriff auf Secure Core Server und Tor Server für super sicheres Streaming
Visionary
- 288 Schweizer Franken für ein Jahresabonnement oder 24 Schweizer Franken, wenn Sie monatlich bezahlen
- Sie profitieren von allen ProtonVPN Funktionen inkl. der oben genannten
- Zugang zu allen Servern
- Bis zu 10 gleichzeitige Logins
- Zugriff auf Secure Core Server und Tor Server für super sicheres Streaming
- Gratis ProtonMail Visionary Abonnement
Proton VPN Test: 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Bei allen Abonnement-Optionen haben Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie können den Dienst einen Monat lang ausprobieren. Wenn Sie nicht zufrieden sein sollten, erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen den vollen Preis zurückerstattet.
ProtonVPN 7 Tage ausprobieren
Proton VPN Test: Zudem können Sie das ProtonVPN für 7 Tage ausprobieren. Wenn Ihnen eine Woche zum Ausprobieren reicht, ist dies die perfekte Option für Sie.
Und wenn Sie länger als 7 und länger als 30 Tage für eine Entscheidung benötigen, starten Sie am besten mit der Gratisversion und kaufen Sie dann ein Upgrade zur Vollversion.
Technische Daten
Key Feature | Details |
---|---|
Log-Dateien sind nicht gespeichert? | Sie können sicher sein, dass Ihre Identität geschützt ist |
Für Torrents geeignet? | Funktioniert |
Netflix | US, UK, FR, AU, CA, DE |
Mehrere Log-ins | 10 Parallele Verbindungen |
Länder | 54+ |
Kompatible Betriebssysteme | Windows, macOS, Android, iOS, Linux, Router |
Sie erhalten Ihr Geld zurück, wenn Sie nicht zufrieden sind | 30 Anzahl der Tage |
Internetprotokolle | IKEv2/IPSec and OpenVPN |
Datenaufkommen | Unlimitiert |
Kodierung | Hohe Verschlüsselung nach Militärstandard (AES-256-Bit) |
IP | Verborgen |
Verschiedene Server | 1'065+ |
Proton VPN Test: Netflix
Bei meinem Proton VPN Test habe ich natürlich auch den Zugang zu Netflix USA getestet. Denn dies ist für viele ein Hauptgrund, sich ein VPN anzuschaffen.
Mit Netflix Kanada, Frankreich und England hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten. Hingegen der Zugang zu Netflix USA, Deutschland und Japan funktionierte beim meinem Proton VPN Test reibungslos.
Allerdings hat der Anbieter bekannt gegeben, dass der Netflix nur mit einigen Servern funktioniert. Sollten Sie nicht gleich den richtigen Server finden, um Netflix zu entsperren, kontaktieren Sie am besten den Kundenservice.
Torrent Download
Ein weiterer wichtiger Grund für die Anschaffung eines VPNs ist bei vielen Nutzern der Download von Torrents.
Mein Proton VPN Test hat ergeben, dass P2P-Filesharing auf allen Servern funktioniert. Denn ProtonVPN agiert ganz strikt nach der No-Log-Politik (mehr dazu später). So gehen Sie keinerlei Sicherheitsrisiko ein.
Wichtig:
Sie benötigen die Premium-Version für Torrents. Die Gratis Variante erlaubt keinen unlimitierten Torrent-Download.
ProtonVPN: Die wichtigsten Fakten
Wenn für Sie der Schutz der Privatsphäre im Vordergrund steht, ist ProtonVPN die richtige Wahl. Das Schweizer VPN ist absolut sicher und bietet viele Server Standorte.
Die Entwickler dieses virtuellen privaten Netzwerks haben einen speziellen Fokus auf Sicherheitsfunktionen gelegt.
Darüber hinaus können Sie damit geographisch blockierte Inhalte entsperren.
Secure Core Architektur
Die Secure Core Architektur schützt Ihre Verbindung, indem der Datenverkehr durch verschiedene Server geleitet wird, bevor sie den Exit-Server verlassen. Selbst wenn jemand den Datenverkehr vom Exit-Server beobachten würde, könnte er Ihre wahre IP-Adresse nicht herausfinden.
Swiss VPN: Secure Core Server befinden sich in super sicheren Rechenzentren in der Schweiz, in Island und in Schweden. In diesen Ländern herrschen sehr strenge Datenschutzbestimmungen.
Verschlüsselung auf Militär-Niveau
Das VPN nutzt einen Verschlüsselungsstandard, den auch das Militär verwendet.
Es handelt sich dabei um die extrem hohe AES-256 Bit Verschlüsselung – Ihre Daten waren definitiv noch nie besser aufgehoben als bei ProtonVPN, wo sie nach dem AES-256 Bit Militärstandard sowie RSA / 4096 Bit verschlüsselt sind.
Sichere Protokolle
ProtonVPN nutzt die sichersten Protokolle:
- IKEv2 und
- OpenVPN
Kein PPTP oder L2TP/IPSec. Ihre Verbindung ist in absolut sicheren Händen!
Swiss VPN: Qualität und Sicherheit aus der Schweiz
Was ist sicherer als ein früherer Militärbunker in 1.000 Meter Tiefe? Richtig: nicht viel. Dort befinden sich nämlich die Secure Core Server.
Swiss VPN: Der Standort in der Schweiz garantiert einen rechtlichen Schutz aufgrund der dortigen Datenschutzbestimmungen, die zu den strengsten der Welt zählen.
Swiss VPN: Wenn Sie also einen verfügbaren Server für Ihre Bedürfnisse suchen, können Sie sicher sein, dass dieser definitiv den Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleistet. Zudem werden Sie kaum irgendwo schnellere Server finden, also die von ProtonVPN.
No-Log-Politik
Swiss VPN: Das Schweizer Gesetz schreibt keinerlei Datenspeicherung vor. Das heißt, niemand kann Ihre Bewegungen im Internet nachvollziehen – weder Behörden noch der ISP noch sonstige Dritte. Dies gilt auch für die Gratis-Version.
DNS Leak Protection
Zudem verfügt das VPN über DNS Leak Protection. So bleibt ihre IP-Adresse stets sicher und geschützt.
Kill Switch
VPNs sind zwar super, aber selbst beim besten VPN kann einmal die Verbindung abbrechen.
Glücklicherweise gibt es dafür die Kill Switch Funktion. Sobald Ihre VPN-Verbindung down ist, sorgt Kill Switch dafür, dass der Datenverkehr sofort eingestellt wird. Erst, wenn die VPN-Verbindung wiederhergestellt ist, wird der Datenverkehr wieder aufgenommen.
Dies ist essenziell, um Ihre Identität zu schützen.
Zugang zum Deep Web über Tor Netzwerk
Es war noch nie leichter, Zugang zum Deep Web zu erhalten als mit diesem VPN.
Denn das VPN unterstützt auch das Tor Netzwerk. So können Sie Ihren kompletten Verkehr über das anonyme Tor Netzwerk leiten.
Mit Windows
Nutzeroberfläche
Die Nutzeroberfläche ist einfach super:
- Leicht zu bedienen
- Übersichtlich
- Nutzerfreundlich
Wenn Sie die App das erste Mal benutzen, werden Sie zudem durch die einzelnen Anwendungen geleitet. Was wollen Sie mehr?
Auf der linken Seite zeigt die App immer die verfügbaren Serverstandorte an.
Oben am Bildschirm ist der Verbindungsstatus stets im Blick.
Rechts finden Sie darüber hinaus eine Landkarte, die die Länder mit Proton Servern mit einem Dreieck anzeigt. Das Dreieck von dem Land, mit dessen Server Sie verbunden sind, wird grün angezeigt. Um Platz auf dem Bildschirm zu sparen, können Sie die Karte auch verkleinern.
Wie verbinden Sie sich?
Sie können sich auf 3 verschiedene Arten ganz leicht mit dem VPN verbinden:
- Wählen Sie ein Land aus der Liste aus. Dann erscheint das Login-Symbol.
- Klicken Sie rechts auf den Pfeil, der sich bei jedem Land befindet, um einen Server von der Liste auszusuchen.
- Nutzen Sie die Karte: Wenn Sie die Maus über das Dreieck bewegen, erscheint das Login-Symbol.
Kompatible Plattformen
Das VPN ist mit diesen Plattformen kompatibel und verfügt jeweils über native Apps:
- Windows
- MacOS
- iOS
- Android
Für Linux finden Sie eine detaillierte Anleitung zur manuellen Konfiguration.
Kundenservice
Ich kann es gar nicht leiden, Formulare auszufüllen. Leider ist dies bei diesem VPN der Fall, wenn Sie den Kundenservice kontaktieren müssen.
Aber – ich war überrascht, wie schnell die Servicemitarbeiter antworten. Das ist das Positive daran. Und die Antwort war nicht nur schnell, sondern auch personalisiert und sehr detailliert – nicht einfach nur ein Link zu den FAQs.
Und in der Gratis-Version gibt es keinen Live Chat.