Private Internet Access (PIA) Erfahrung: PIA ist ein beliebter VPN-Dienst, vor allem unter Torrent und P2P Nutzern. Zugleich ist der Anbieter einer der günstigsten auf dem Markt.
Private Internet Access ist ein ausgezeichnetes VPN, wenn Ihnen Ihre digitale Privatsshpäre am Herzen liegt. Es bietet sowohl sicheren Zugang zum globalen Netzwerk mit guter Geschwindigkeit als auch zuverlässigen Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, die sich viele User wünschen, wie z. B. einen Kill-Switch und DNS-Leckschutz sowie ein Add-on zum Blockieren von Malware usw. Probieren Sie PIA aus. 👨💻
Aktualisiert: 26. November 2023
Private Internet Access: Anonym surfen vom Feinsten
Natürlich habe ich mir PIA VPN genauestens angeschaut, bevor ich diesen Artikel geschrieben habe.
Ich habe den Dienst ausführlich getestet und ausprobiert. Hier bin ich auch ein bisschen «typischer Holländer»: Ich möchte gerne alles günstig oder kostenlos.
Nach wiederholter Nachfrage habe ich dann ein kostenloses Probe-Abonnement erhalten.
Natürlich hat hier auch der gute Name gezählt, den die Webseite diebestenVPN.CH sich inzwischen erarbeitet hat.
Meine Tests sind authentisch und ehrlich – ich lasse mich nicht beeinflussen, sondern schreibe meine ganz persönliche Meinung zu den Erfahrungen nieder, die ich gemacht habe.
Mit PIA VPN lässt es sich perfekt anonym im Internet surfen!
Der VPN Dienst wurde in Kalifornien, USA, gegründet und agiert nach US-amerikanischem Recht.
Daher werden keine Log-Files gespeichert, sämtliche Tätigkeiten im Internet bleiben anonym. Dies ist etwas ungewöhnlich für die USA, die normalerweise den größten Wert auf die Sammlung sämtlicher Daten liegt – denn Private Internet Access hat mehrere Millionen Nutzer.
Private Internet Access betreibt weltweit 3.250 Server und ist in 25+ Ländern, verteilt über 37+ Regionen aktiv
Artikel: Warum brauchen Sie eine VPN
Private Internet Access Erfahrung
Ich habe mich über einen Socks5 Proxy Server verbunden. Das ist zwar etwas technisch, aber ich versuche es, im Folgenden verständlich zu erklären.
Grundsätzlich ist die Verbindung über einen Proxyserver nicht verschlüsselt und es ist auch sichtbar, was Sie genau auf dem Computer machen, zum Beispiel wenn Sie Torrent nutzen.
Der Proxyserver allerdings ändert Ihre IP-Adresse, und es werden keine Log-Files gespeichert. PIA kann daher keine IP-Adressen mit Nutzern verknüpfen und auch nicht das Surfverhalten beobachten.
Private Internet Access Test: Kosten
PIA VPN ist einer der günstigsten Anbieter auf dem Markt.
Die monatlichen Kosten betragen lediglich 1.99 €, wenn sie sich für die 2-Jahres-Plan plus 2 Monate Gratis entscheiden sollten.
Entscheidet man sich für den 1-Monatsplan, so kostet dieser 10.69 € pro Monat und für den 6-Monatsplan für nur noch 6.79 € pro Monat.
Zeitweise bietet der VPN Anbieter auch Spezialaktionen, die dann jeweils auf der Webseite ersichtlich sind.
Ein Probe-Abonnement gibt es bei diesem Anbieter nicht. Allerdings erhalten Sie, wenn Sie sich innerhalb von sieben Tagen nach der Anmeldung wieder abmelden, Ihr Geld voll zurückerstattet.
Private Internet Access: Wichtige Merkmale
Die wichtigsten Merkmale dieses VPN Dienstes sind:
- Keine Protokolle: Daten werden nicht gespeichert.
- Proxy-basiert
- Verschlüsselt
Datenblatt:
Key Feature | Details |
---|---|
Log-Dateien sind nicht gespeichert? | Sie können sicher sein, dass Ihre Identität geschützt ist |
Für Torrents geeignet? | Funktioniert |
Netflix | |
Mehrere Log-ins | ∞ Parallele Verbindungen |
Länder | 84+ |
Kompatible Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux, Android, Android TV, iOS, gaming consoles, smart TVs, and routers |
Sie erhalten Ihr Geld zurück, wenn Sie nicht zufrieden sind | 30 Anzahl der Tage |
Internetprotokolle | WireGuard, OpenVPN, IKEv2/IPSec |
Datenaufkommen | Unlimitiert |
Kodierung | Hohe Verschlüsselung nach Militärstandard (AES-256-Bit) |
IP | Verborgen |
Verschiedene Server | 35'000+ |
Private Internet Access Nutzung
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, öffnet sich ein Fenster – so gelangen Sie zum Startmenü. Dann geht es folgendermaßen weiter:
- Sie wählen ein Land aus
- Das Land lässt sich voreinstellen, kann aber jederzeit geändert werden
- Sie können entscheiden, ob die Anwendung beim Hochfahren des Rechners automatisch gestartet werden soll oder nur dann, wenn Sie sich anmelden.
Die Standardeinstellung eignet sich für einen durchschnittlichen Nutzer und zeichnet sich durch eine mittlere Verschlüsselung aus. Sobald Sie auf die Schaltfläche „erweitert“ klicken, können Sie erweiterte Optionen einsehen und auswählen.
Grundsätzlich ist mir aufgefallen, dass die Auswahl der Länder etwas umständlich und nicht sehr nutzerfreundlich ist. Sie wählen Ihr Land und hoffen, dass alles klappt. Wenn alles in Ordnung ist, erscheint ein grünes Symbol. Dies bedeutet, dass Sie nun verbunden sind. Andernfalls leuchtet das Symbol rot auf.
Erweiterte Optionen: Grad der Verschlüsselung
Das verwendete Standardprotokoll ist OpenVPN. Sie können aber frei entscheiden, welchen Grad der Verschlüsselung Sie möchten. Auch dies ist etwas kompliziert und ich versuche, es möglichst einfach und verständlich zu erklären.
Netflix
PrivateVPN kann verwendet werden, um auf Netflix-Inhalte aus Ländern zuzugreifen, in denen diese nicht verfügbar sind.
Viele Netflix-Nutzer verwenden VPNs, um auf Inhalte zuzugreifen, die in ihrer Region aufgrund von Lizenzbeschränkungen nicht verfügbar sind. Indem Sie sich mit einem VPN-Server in einem Land verbinden, in dem der Inhalt verfügbar ist, können Sie Netflix vorgaukeln, dass Sie sich in diesem Land befinden, und so Zugang zu dem Inhalt erhalten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Netflix aktiv versucht, die Verwendung von VPNs für den Zugriff auf seine Inhalte zu blockieren. Daher sind nicht alle VPNs in der Lage, die VPN-Sperre von Netflix zu umgehen.
PrivateVPN behauptet, Netflix entsperren zu können, aber es ist immer eine gute Idee, eigene Nachforschungen anzustellen und den Dienst zu testen, um zu sehen, ob er für Sie funktioniert.
Wenn Sie Probleme haben, mit PrivateVPN auf Netflix zuzugreifen, können Sie versuchen, den Kundensupport zu kontaktieren, um Hilfe zu erhalten.
In diesem Test hat der Netflix Stream im Ausland mit PrivateVPN aber funktioniert.
Torrents
PIA ist ein VPN, mit dem Sie Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit schützen können.
Eine der Funktionen von PIA ist die Unterstützung von Torrenting, mit der Benutzer Dateien über das BitTorrent-Protokoll herunterladen und austauschen können.
Die Verwendung eines VPN für Torrenting kann zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen, indem Ihre Internetverbindung verschlüsselt und Ihre IP-Adresse verborgen wird. Dadurch kann verhindert werden, dass Ihre Online-Aktivitäten von Dritten, wie z. B. Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) oder staatlichen Stellen, überwacht oder verfolgt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Torrenting in einigen Ländern illegal sein kann, und dass einige Arten von Dateien, die über Torrenting geteilt werden, urheberrechtlich geschützt sein können.
PIA duldet nicht die Nutzung seines Dienstes für illegale Aktivitäten, und es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass er den Dienst in Übereinstimmung mit den Gesetzen seines Landes nutzt.
China
Private Internet Access VPN, mit dem Sie Ihre Online-Privatsphäre und Sicherheit schützen können, auch in China.
In China zensiert die Regierung das Internet stark und hat ein System eingeführt, das als «Great Firewall of China» bekannt ist und den Zugang zu bestimmten Websites und Diensten blockiert. Mit einem VPN – wie PIA – können Sie diese Zensur umgehen und auf gesperrte Websites in China zugreifen.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die chinesische Regierung Maßnahmen ergriffen hat, um die Verwendung von VPNs zu blockieren, und dass die Verwendung eines VPNs in China illegal sein kann.
Es ist auch möglich, dass die Verwendung eines VPN in China aufgrund der Bemühungen der Regierung, VPNs zu blockieren, nicht immer effektiv ist.
Zu empfehlen ist immer, sich über die Gesetze und Vorschriften bezüglich der Nutzung von VPNs in dem Land, in dem Sie sich befinden, zu informieren und einen seriösen und zuverlässigen VPN-Dienst zu wählen.
Wenn Sie die Nutzung von PIA in China in Erwägung ziehen, sollten Sie sich für weitere Informationen und Unterstützung an den Kundensupport wenden.
Video Games
PrivateVPN kann auch verwendet werden, um die Leistung von Online-Videospielen zu verbessern, insbesondere wenn Sie Latenz- oder Verbindungsprobleme haben.
Indem Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, der näher am Spielserver liegt, können Sie die Latenzzeit verringern und die Verbindungsqualität verbessern.
Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ein Spiel spielen, das auf einem Server in einem anderen Land gehostet wird, oder wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung aufgrund von Netzwerküberlastungen oder anderen Faktoren haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines VPN nicht immer die Leistung von Online-Spielen verbessert und in einigen Fällen sogar negative Auswirkungen haben kann.
Es ist immer eine gute Idee, den Dienst zu testen und zu sehen, wie er sich auf Ihr Spielerlebnis auswirkt. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Verbindung oder Verzögerungen beim Spielen haben, sollten Sie andere Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren, bevor Sie ein VPN verwenden.
PIA Funktionen
AES-128 Verschlüsselung
Unter Verschlüsselung werden Daten bei sämtlichen Tätigkeiten im Internet verschlüsselt, um maximal sicher und anonym im Internet zu surfen.
Die Basisverschlüsselung erfolgt über 128-bit, auch als AES-128 bezeichnet (AES = Advanced Encryption Standard). Die Verschlüsselung ist schnell und erfüllt ihren Zweck. Sie können sie erhöhen – dann wird die Verbindung langsamer. Oder Sie entfernen Sie komplett – dies ist ebenfalls möglich.
Datenauthentifizierung:
Ich rate Ihnen dringend davon ab, die Datenauthentifizierung zu deaktivieren.
Diese Option ist sehr wichtig. Denn damit verhindern Sie unbefugte Zugrifft auf Ihre Daten, während Sie mit dem VPN-Server verbunden sind.
Der schnellste Authentifizierungsmodus ist SHA/1 mit 160 bit. SHA steht für Secure Hash Algorithmus.
Handshake:
Bei Handshake handelt es sich um eine Funktion, die es unmöglich macht, eine Verbindung zu einem gefälschten VPN-Server aufzubauen.
Dabei handelt es sich um ein sehr hohes Schutzniveau, das für den durchschnittlichen Nutzer eher weniger interessant ist. Die Funktion richtet sich in erster Linie an Hacker und generell an Anwender, die komplett unsichtbar und anonym bleiben wollen.
Verwendet werden hier RSA-2048-2048-bit Ephemal Diffi-Helman (DH) Key Exchange sowie 2048-bit RSA Certificate.
Damit wird geprüft, ob der Datenaustausch tatsächlich mit einem VPN-Server erfolgt ist.
Verschlüsselungseinstellungen:
Folgende Verschlüsselungseinstellungen sind möglich:
- Maximale Sicherheit:
Datenverschlüsselung: AES-256
Datenauthentifizierung: SHA256
Handshake: RSA-4096 - Keine Sicherheit bei voller Geschwindigkeit:
Datenverschlüsselung
Datenauthentifizierung
Handshake: ECC-256k1 - Risiko:
Datenverschlüsselung AES-128
Datenauthentifizierung
Handshake: RSA-2048
Erweiterte Optionen
Darüber hinaus ist es bei PIA VPN möglich, diese Verbindungen zu wählen:
- UDP: schnellere Verbindung
- TCP: Verbindung mit erhöhter Sicherheit
Die Option «lokale Port-Basis» können Sie unbeachtet lassen, wenn Sie keine Verbindungsprobleme haben.
Kill-Switch
Killswitch beendet automatisch Ihre Internetverbindung, wenn die VPN-Verbindung verloren geht oder getrennt wird.
Der Zweck eines Killswitch ist es, zu verhindern, dass Ihre Internet-Aktivitäten von Dritten, wie z. B. Ihrem Internet Service Provider (ISP) oder Regierungsbehörden, eingesehen werden können, falls die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Ohne einen Killswitch schaltet Ihr Gerät automatisch auf die reguläre Internetverbindung zurück, wodurch Ihre Online-Aktivitäten möglicherweise überwacht oder verfolgt werden können.
PrivateVPN bietet eine Killswitch-Funktion, um die Online-Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer zu schützen.
Um den Killswitch mit PrivateVPN zu nutzen, müssen Sie ihn in den Einstellungen Ihres VPN-Clients aktivieren.
Split-Tunneling
Split-Tunneling ist eine Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, auszuwählen, welche Anwendungen oder Websites die VPN-Verbindung und welche die reguläre Internetverbindung nutzen sollen.
Dies kann in einer Reihe von Situationen nützlich sein, z. B:
- Verbesserung der Leistung: Indem Sie die VPN-Verbindung nur für bestimmte Anwendungen oder Websites nutzen, können Sie die Leistung anderer Anwendungen oder Websites, die kein VPN benötigen, verbessern.
- Einsparung von Bandbreite: Wenn Sie die VPN-Verbindung nur für bestimmte Anwendungen oder Websites nutzen müssen, können Sie mit Split-Tunneling Bandbreite für Ihre Internetverbindung sparen.
- Erhöhte Sicherheit: Split-Tunneling kann verwendet werden, um die Sicherheit zu erhöhen, indem die VPN-Verbindung nur für Anwendungen oder Websites verwendet wird, die zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erfordern.
PrivateVPN bietet Split-Tunneling als Funktion für seine Nutzer an. Um Split-Tunneling mit PrivateVPN zu nutzen, müssen Sie in den Einstellungen Ihres VPN-Clients festlegen, welche Anwendungen oder Webseiten die VPN-Verbindung und welche die normale Internetverbindung nutzen sollen.
Es wird empfohlen, die Dokumentation von PrivateVPN zu konsultieren oder den Kundensupport zu kontaktieren, um weitere Informationen über die Nutzung dieser Funktion zu erhalten.
Port-Forwarding zu Torrent oder P2P
Eine weitere Funktion des VPN Dienstes ist Port-Forwarding. Diese Option muss der Nutzer einstellen, wenn er Torrent oder P2P nutzt und einen Port angeben muss. Die Verwendung von VS ist nicht möglich, und von der kanadischen Option rate ich ab. Am besten, Sie verwenden eine der folgenden Optionen:
- Deutschland
- Schweiz
- Niederlande
- Schweden
- Frankreich
- Rumänien
Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet das entsprechende Signal grün auf. Sie gehen einfach mit der Maus darüber und Ihr Port erscheint – in diesem Fall 46094. Dieser ist immer unterschiedlich und muss ausgefüllt werden, zum Beispiel bei U Torrent.
DNS Leak-Schutz
Der Schutz vor DNS-Leaks ist eine Funktion, die zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und Sicherheit beiträgt, indem sie DNS-Leaks verhindert.
DNS steht für Domain Name System und ist das System, das für Menschen lesbare Website-Namen (wie www.example.com) in numerische IP-Adressen übersetzt, die Computer verstehen können.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem VPN herstellen, werden Ihre DNS-Anfragen normalerweise über den VPN-Server gesendet, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Aktivitäten nicht von Dritten überwacht oder verfolgt werden.
In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Ihr Gerät die VPN-Verbindung umgeht und DNS-Anfragen direkt an den DNS-Server Ihres Internetanbieters sendet, was Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährden kann. Dies wird als DNS-Leak bezeichnet!
PrivateVPN bietet DNS-Leak-Schutz als eine Funktion an, um seine Nutzer vor DNS-Leaks zu schützen. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie sie in den Einstellungen Ihres VPN-Clients aktivieren.
Ad-Blocker
PrivateVPN scheint keine Funktion zum Blockieren von Werbung oder bösartigen Inhalten anzubieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem VPN mit diesen Funktionen sind, empfiehlt es sich, verschiedene VPN-Dienste zu recherchieren und zu vergleichen, um einen zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht.
Bei der Werbeblockierung handelt es sich um eine Funktion, die die Anzeige von Online-Werbung auf Websites blockiert oder herausfiltert. Dies kann dazu beitragen, Ihr Surferlebnis zu verbessern, indem die Anzahl unerwünschter oder störender Werbung reduziert wird.
Die Blockierung bösartiger Inhalte ist eine Funktion, die Sie vor Online-Bedrohungen wie Malware, Phishing-Angriffen und anderen Formen bösartiger Inhalte schützen kann.
Dies kann durch die Blockierung des Zugriffs auf bekannte bösartige Websites oder durch das Scannen der Inhalte, auf die Sie zugreifen, auf potenzielle Bedrohungen erfolgen.
Konfiguration – iOS und Android
Wenn Sie ein iPhone haben, müssen Sie die Konfiguration manuell vornehmen. Dies nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Werfen Sie einfach einen Blick auf meine Anleitung zur manuellen Konfiguration des VPNs auf iOS.
Die Android App ist mit der Android-Version 2.2 oder höher kompatibel.
PIA Alternativen
Hier finden Sie meinen Vergleich mit den größten Konkurrenten: Das top VPN auf dem Markt ist ExpressVPN . Sie können es sogar GRATIS ausprobieren. Hier geht’s lang zum ExpressVPN . Und dies ist mein detaillierter ExpressVPN Test. Ebenso ein sehr gutes VPN ist CyberGhost. Schnappen Sie sich CyberGhost und testen Sie selbst es! Für weitere Informationen geht es hier zu meinem ausführlichen CyberGhost Test.
PIA vs. ExpressVPN
PIA vs. CyberGhost
Fazit: PIA Private Internet Access
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Private Internet Access (PIA) zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und Sicherheit verwendet werden kann.
Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Unterstützung für Torrenting, Split-Tunneling, DNS-Leakschutz und einen Killswitch.
PIA ist ein seriöser und zuverlässiger VPN-Dienst, der von Benutzern und Experten gut bewertet wurde.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Nutzung von VPNs den Gesetzen und Vorschriften des Landes unterliegt, in dem Sie sich befinden, und einige Länder haben strenge Gesetze bezüglich der Nutzung von VPNs.
Darüber hinaus kann die Effektivität eines VPNs von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, wie z. B. der Stärke der Verschlüsselung, der Geschwindigkeit der Verbindung und der Möglichkeit, VPN-Sperren zu umgehen.
Wenn Sie die Nutzung von PIA oder eines anderen VPN-Dienstes (wie ExpressVPN ) in Erwägung ziehen, sollten Sie Ihre eigenen Recherchen anstellen und Ihre Bedürfnisse und Ziele sorgfältig abwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.