Hola VPN Erfahrungen: Das VPN Hola zählt nicht zu den bekanntesten Anbietern. Dennoch haben wir beschlossen zu testen, ob es sich für Streaming und Gaming eignet sowie ob es Ihre Privatsphäre schützt. Los geht’s mit unserem Hola VPN Test.
Vorweg möchte ich dir hier schon mitteilen, dass das Hola VPN zwar ein gutes VPN ist, aber es mangelt noch hinsichtlich Sicherheit und die Fähigkeit, diverse Streaming-Dienste zuverlässig zu entsperren. EXPERTEN-RATSCHLAG: Nutze ExpressVPN. Es ist schon über 10 Jahre auf dem Markt. Dieses VPN ist blitzschnell und bietet absolute Sicherheit im Netz und entsperrt alle Streaming-Dienste zuverlässig. DEAL: Zudem bietet ExpressVPN eine 30-tägige Geld-Zurück-Garantie und du kannst es GRATIS 30 Tage lang ohne Risiko testen. Wenn du nicht mit dem Service zufrieden bist, erstatte einfach dein Geld zurück. Kein Ärger, kein Risiko. Probiere es aus! 🧙
Datum letzter Änderung : 26 November 2023
Hola Review in Kürze
Bevor wir zu den Details unserer Hola VPN Erfahrungen und zu den einzelnen VPN Services kommen, erst einmal ein paar Worte zum VPN Anbieter selbst:
- Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und sitzt in Israel.
- Im Unterschied zu den meisten anderen Anbietern hat dieses VPN keine eigenen Server. Denn es ist ein Peer to Peer VPN.
- Als solches nutzt das VPN ein Peer to Peer Netzwerk. Das bedeutet: Sämtliche Daten werden auf den Computern jedes einzelnen Hola Users zwischengespeichert.
- Unsere Hola VPN Erfahrungen haben gezeigt, dass sich die Dienste via App oder über Browser Extensions nutzen lassen.
- Sie können das VPN kostenlos nutzen. Oder über eine bezahlte Version. Unsere Empfehlung ist immer die bezahlte Version. Diese ist sicherer. Zudem bietet sie mehr Funktionen und höhere Geschwindigkeiten. Mit der kostenlosen Version von Hola VPN werden Sie nicht viel Freude haben.
Hola VPN Review: Welche Nachteile hat das VPN?
Bevor wir uns an unseren Hola VPN Review gemacht haben, hatten wir bereits Vorurteile. Das VPN ist nicht besonders bekannt. Zudem hatten wir bereits Negatives darüber gehört und gelesen.
Unser Hola VPN Test hat dies leider bestätigt. Der Anbieter hat zwar ordentliche Geschwindigkeiten zum Streamen und für Gaming. Aber es gibt auch gewaltige Nachteile, wie unser Hola VPN Review gezeigt hat.
Nachteil 1: Keine perfekte Sicherheit, weil Daten gespeichert werden
Der Hauptnachteil ist die nicht vorhandene Sicherheit. Das ist das wichtigste Kriterium, das wir als Erstes bei dem Hola VPN Test untersucht haben. Es gibt so viele Anbieter auf dem Markt, die eine strikte No-Log-Politik verfolgen und keine Logdateien speichern. Bei diesem hier ist dies leider nicht der Fall. Logdateien werden «nicht immer zuverlässig» gespeichert, wie unser Hola VPN Review ergeben hat.
Das ist schlecht. Denn so ist Ihre Sicherheit im Internet nicht gewährleistet. Ihre Privatsphäre ist nicht geschützt. Und Sie sind nicht anonym.
Viel besser ist ExpressVPN. Hier sind Sie immer sicher und geschützt. Kein Vergleich zu Hola.
Nachteil 2: Das VPN verfügt nicht über eigene VPN Server
Weiterhin spielen die VPN Server und die Länder, in denen Server stehen, eine zentrale Rolle für ein VPN. Auch hier hat uns unser Hola VPN Test enttäuscht.
Der Provider hat überhaupt keine eigenen VPN Server. Vielmehr arbeitet der Anbieter mit einem P2P Netzwerk. Das heißt:
- Daten werden auf den Rechnern der Anwender zwischengespeichert.
- Jeder einzelne Nutzer ist Teil des Netzwerks.
- Leider sind Sie deshalb nicht ausreichend sicher bei Ihren Online-Aktivitäten.
- Denn: Keiner kann wissen, ob andere Anwender in der Community beispielsweise illegale Webseiten aufrufen.
- Sie geben bei diesem VPN die Kontrolle über den Datenverkehr ab.
- Das geht unserer Meinung nach gar nicht!
Ein weiterer dicker Minuspunkt bei dem Hola VPN Test. Dies kann bei ExpressVPN nicht passieren. Das VPN hat jede Menge eigene Server in vielen Ländern.
Nachteil 3: Kein guter Kundensupport
Wie Sie ja vielleicht wissen, ist mir bei technischen Produkten, wie auch bei VPN Software, der Kundenservice wichtig. Auch wenn ein VPN leicht zu bedienen ist – es kann immer eine Frage auftauchen. Und dann ist der Support gefragt.
Er muss schnell und kompetent sowie rund um die Uhr erreichbar sein. Am besten auch per Live Chat.
Auch hier waren wir bei unserem Hola VPN Review leider sehr enttäuscht.
- Die Kontaktaufnahme zum Support ist lediglich via E-Mail möglich.
- Es gibt keinen Live Chat rund um die Uhr.
Dafür, dass Sie sogar Geld für das VPN bezahlen, ist das unserer Ansicht nach nicht akzeptabel.
Welche alternativen VPNs gibt es?
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, welches VPN Sie nehmen sollen, wenn Hola nichts taugt.
Ich sage es Ihnen: Es gibt eine Reihe toller VPN Anbieter auf dem Markt. Hier ist das Ranking der Alternativen:
ExpressVPN ist super schnell und bietet eine hohe Qualität. Die Verbindung ist stabil und ermöglicht es Ihnen, Geoblockaden aufzuheben. Es gibt viele Server in vielen verschiedenen Ländern. Und es funktioniert sogar in China.
Sie können ExpressVPN sogar gratis bis zu 30 Tage lang gratis testen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, bekommen Sie innerhalb kürzester Zeit mit der Geld zurück Garantie Ihr Geld zurückerstattet.
Deshalb ist ExpressVPN unser absoluter Favorit unter allen Anbietern.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023
Preise und Abonnement-Modelle
Auch der Preis ist ein wichtiger Faktor bei all unseren Tests. So auch beim Hola VPN Review. Sie haben bei diesem VPN zwei Optionen.
Option 1: Gratisversion – Basic
Von der kostenlosen Variante raten wir dringend ab. Nicht nur, weil das VPN viel zu langsam ist. Sondern vor allem, weil es sehr unsicher und geradezu gefährlich ist. Ihre Anonymität ist nicht sichergestellt. Und der Schutz Ihrer Privatsphäre auch nicht.
Option 2: Bezahlversion – Premium
Sie haben drei verschiedene Premium Versionen zur Auswahl.
- Abo für 1 Monat: 14,99 $/Monat
- Abo für 1 Jahr: 7,69 $/Monat
- Abo für 3 Jahre: 2,99 $/Monat – Spartipp!
Je länger Sie das Abo abschließen, umso günstiger wird es. Sie müssen nur das Risiko eingehen, im Voraus zu bezahlen. Das wiederum hat uns nicht gefallen.
Geld zurück Garantie
Positiv bei unserem Hola VPN Test anzumerken ist, dass das VPN eine Geld zurück Garantie bietet. Sie können das VPN bis zu 30 Tage ausprobieren. Wenn Sie nicht zufrieden sind, kündigen Sie innerhalb dieser Frist. Sie erhalten Ihr Geld zurückgestattet. Das dauert ca. 5 bis 7 Tage.
Zudem gibt es immer wieder Rabatte und Spezialaktionen.
Die Merkmale im Überblick
Daten vom Anbieter:
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Sind Logs vorhande? | No Logs Politik: Sie sind anonym und sicher |
Torrent-fähig? | Geht nicht |
Netflix | |
Simultane Anwendungen auf mehreren Geräten möglich | 10 Multi Verbindungen |
Verfügbare Länder | |
Unterstützte Geräte | Android, iOS, Windows, Linux, Chrome, Router |
Mit Geld-Rückerstattung ohne Risiko | 30 Tage |
Netzwerkprotokolle | OpenVPN, IKEv2, WireGuard, SOCKS |
Übertragene Daten | Unbeschränkt |
Chiffrierung | Hohe Sicherheit dank AES 256-Bit Verschlüsselung |
Internet-Protokoll-Adressen | Nicht sichtbar |
Unterschiedliche Server | Mehr als 1'000 |
Wofür können Sie das VPN nutzen?
Hola!VPN Review: Bei unserem Hola VPN Test haben wir verschiedene Anwendungsszenarien ausprobiert.
Im Folgenden teilen wir unsere Erfahrungen mit Netflix, Torrents, der Funktionsfähigkeit in China sowie beim Gaming mit Ihnen.
Das VPN und Netflix
Eine wichtige Eigenschaft eines VPNs ist es, Geoblockaden zu entsperren, damit Sie Inhalte aus anderen Ländern streamen können. Zum Beispiel Netflix USA, HBO, Amazon Prime Video oder Hulu.
Das hat mit dem VPN funktioniert, wie unsere Hola VPN Erfahrungen zeigen. Auch mit dem BBC iPlayer. Die Geschwindigkeit war dabei absolut ok.
Lieber keine Torrents nutzen
Viele von Ihnen werden vielleicht gerne Torrents nutzen. Das empfehle ich Ihnen mit diesem VPN nicht. Ganz offiziell ist es nicht erlaubt, mit Hola Torrents zu nutzen. Zudem rate ich davon ab, weil es nicht sicher genug ist.
Funktioniert nicht in China
Da ich oft in China unterwegs bin, haben mich die Hola VPN Erfahrungen mit China natürlich besonders interessiert. Und auch hier wurde ich bei meinem Hola VPN Test leider enttäuscht. Deshalb gibt es einen weiteren Minuspunkt für den Hola VPN Review.
Die IP Adresse kann nicht zuverlässig versteckt werden. Deshalb hebt das VPN die Blockaden und Zensuren in China nicht verlässlich auf.
Gute Geschwindigkeit für Gaming
Ab und zu zocke ich gerne. Sie auch? Ich habe die Hola VPN Erfahrungen auch im Bereich Gaming getestet.
Mein Hola VPN Review sagt: Für Games funktioniert das VPN besser als für andere Dinge. Die Geschwindigkeit war gut, die Latenz niedrig. Wir haben unterschiedliche Spiele für den Hola VPN Review getestet.
Wer das VPN also zum Zocken nutzt, kommt auf seine Kosten.
Weitere nützliche Funktionen
Für meinen Hola VPN Review habe ich auch eine Reihe weiterer Funktionen ausprobiert. Im Folgenden finden Sie meine Hola VPN Erfahrungen damit:
DNS Leaks
Für eine hohe Sicherheit ist es wichtig, dass Sie immer anonym sind. Das heißt: Es dürfen keine DNS oder IP Leaks vorkommen.
Hier gibt es allerdings einen dicken Minuspunkt für Hola. Denn wie meine Hola VPN Erfahrungen zeigen, gibt es leider DNS Leaks. Deshalb gibt es in meinem Hola VPN Review dafür keine gute Punktzahl.
Daher ein klares Nein zu diesem VPN nach meinen Hola VPN Erfahrungen. Nehmen Sie lieber ExpressVPN. Damit sind Sie sicher, geschützt und Ihre Anonymität bleibt gewahrt.
Kill Switch
Meine Hola VPN Erfahrungen haben ergeben, dass die Bezahlversion über Kill Switch verfügt. Diese Funktion stoppt den Datenverkehr, sobald das VPN down ist. Das ist wichtig, um zu vermeiden, dass Ihre IP Adresse nach außen gerät. Das Feature ist nicht voreingestellt. Sie müssen es händisch aktivieren.
Strong DNS Funktion
Diese Funktion haben wir für den Hola VPN Review auch getestet. Unsere Hola VPN Erfahrungen damit waren tatsächlich gut. Sie können sich damit schneller im Netz bewegen – das ist ein positiver Aspekt bei meinem Hola VPN Test.
Weitere Informationen gibt es unter diesem Link.
Split Tunneling
Diese Funktion ist auch vorhanden, wie meine Hola VPN Erfahrungen gezeigt haben. Sie können bestimmte Anwendungen im Hintergrund laufen lassen, während andere über das VPN laufen.
So funktioniert das VPN mit Windows
Für den Hola VPN Review haben wir verschieden Clients getestet. Darunter Windows.
- Das VPN funktioniert als Browser Erweiterung auf dem Computer.
- Diese ist für Chrome, Firefox, Opera, Explorer und Edge verfügbar.
- Die Anwendung funktioniert damit ganz einfach und intuitiv über den Webbrowser.
Die Browser Extension lässt sich über „Einstellungen“ ändern. Das Land lässt sich direkt hier ändern. Oder auch Kill Switch aktivieren beispielsweise.
Einfache Bedienung
Die Nutzeroberfläche bei Windows ist super gut strukturiert und einfach zu bedienen. Alle Funktionen findet man auf den ersten Blick.
Welche Betriebssysteme können Sie nutzen?
Meine Hola VPN Erfahrungen haben ergeben, dass das VPN mit sämtlichen gängigen Betriebssystemen funktioniert:
- Windows
- Linux
- Android
- iOS
- Chrome
*Android, iOS, Windows, Linux, Chrome, Router
Hola VPN Test Ergebnisse
Für den Hola VPN Review hatten wir zwei Schwerpunkte: die Geschwindigkeit sowie das Thema DNS Leaks und Torrents. Hier finden Sie unsere Hola VPN Erfahrungen dazu und die Ergebnisse von unserem Hola VPN Review.
Geschwindigkeit
Das ist ein wichtiger Faktor für Streaming und Gaming. Oft ist die Geschwindigkeit schneller, wenn der Server näher ist und langsamer, wenn er weiter weg ist.
Zudem spielt eine Rolle, wie viele Nutzer gerade den Server verwenden und wie ausgelastet er ist. Weiterhin ist die regional verfügbare Bandbreite, die der Internet Service Provider bietet, auch immer ein Kriterium. Last but not least ist es wichtig, wieviel Prozessorleistung Ihr Rechner hat.
- Bei dem Hola VPN Review gilt es zu berücksichtigen, dass man ja nicht auf einen VPN Server zugreift, sondern auf ein P2P Netzwerk.
- Die Geschwindigkeiten bei unserem Hola VPN Test waren in Ordnung. Zumindest bei Ländern, die in der Nähe sind. Alles, was weiter weg ist, hat nicht gut funktioniert. Sprich wir haben lediglich 8 Mbit/s gemessen. Das ist zu wenig.
Das schnellste VPN ist ExpressVPN. Es bietet top Geschwindigkeiten und eine hohe Qualität. Absolut perfekt für Streaming!
Torrents und DNS Leaks
Dazu habe ich weiter oben schon meine Hola VPN Erfahrungen geschildert. Hier aber nochmal genauer, weil es ein wichtiger Punkt ist.
Bei meinem Hola VPN Test habe ich mit IPleak gearbeitet zur Identifizierung von DNS/IP Leaks (IPv4, IPv6) sowie WebRTC Leaks. Man muss einfach auf die Testseite gehen und das VPN nach Leaks untersuchen. Wenn die IP, die angezeigt wird, mit der tatsächlichen IP übereinstimmt, ist es schlecht. Dies war bei meinem Hola VPN Test der Fall.
- Bei unserem Hola VPN Test sind leider super viele DNS Leaks identifiziert worden. Das ist ganz schlecht für Torrents.
- Ihr Risiko, dass jemand sieht, wenn Sie Torrents herunterladen, ist viel zu groß. Sie sind mit dem VPN überhaupt nicht sicher.
Viel besser ist hier ExpressVPN. Der Anbieter gewährleistet eine hohe Sicherheit, sodass Sie damit auch bedenkenlos Torrents nutzen können.
Kundenservice
Wie weiter oben schon erwähnt – der Kundenservice ist nicht gut. Sie erreichen ihn unter diesem Link.
Bei Fragen finden Sie FAQs auf der Homepage. Allerdings können Sie für individuelle Fragen nur den E-Mail-Kontrakt wählen. Es gibt keinen Live Chat. Anrufen geht auch nicht.
Daher ein weiterer Minuspunkt für das VPN.
Häufig gestellte Fragen
Ist Hola empfehlenswert?
Wenn Sie das VPN vor allem für Gaming und Streaming nutzen, ist es ok. Aber leider weist es viele Sicherheitslücken auf. Daher ist es für alle, die Wert auf den Schutz der Privatsphäre legen, nicht geeignet.
Funktionieren Torrents?
Theoretisch ja. Da aber Ihre IP nicht zuverlässig versteckt wird, würde ich das VPN dafür lieber nicht nutzen.
Kann man mit dem VPN gamen?
Ja, das geht. Die Geschwindigkeit für Gaming war überraschend gut. Und die Latenzen waren niedrig.
Fazit: Hola VPN Test
Meine Hola VPN Erfahrungen waren mittelmäßig. Ich würde Ihnen das VPN nur empfehlen, wenn Sie es vor allem für Gaming nutzen. Oder wenn Sie streamen möchten.
Leider bietet es keine ausreichende Sicherheit und entsperrt auch keine Geoblockaden wirklich zuverlässig. Deshalb ist es nichts, wenn Sie großen Wert auf Sicherheit und Anonymität legen. Wir haben bei unserem Hola VPN Test so viele DNS Leaks identifiziert, dass wir wirklich niemandem guten Gewissens zu dem Anbieter raten können.
Nehmen Sie lieber ExpressVPN. Das ist das beste VPN überhaupt. Es ist schnell, stabil und sicher. Es hebt geographische Sperren auf und funktioniert sogar in China.
Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023