ExpressVPN Erfahrungen: Ich habe sämtliche VPNs getestet. Am besten abgeschnitten hat der Express VPN Test. Das VPN ist sehr schnell, stabil und hebt zuverlässig Geoblockaden auf. Es lässt sich einfach bedienen.
Perfekt für sicheres Surfen, Streamen und Anonymität im Internet. Und das mit über 3.000 Servern in 94 Ländern und der ExpressVPN Geld zurück Garantie.
Probieren Sie die Nr. 1 unter den VPNs GRATIS. Nutzen sie jetzt das exklusive Testangebot von 30 Tage. Sollte Ihnen der Service nicht gefallen, dann bekommen sie ihr Geld 100-prozentig ohne Nachfragen zurückerstattet. Kein Risiko. Kein Ärger. Probieren sie es aus! 🦹♀️
ANGEBOT: Nutzen sie zusätzlich zur Geld-zurück-Garantie den Rabatt bis zu 49 % + 3 MONATE GRATIS
Datum letzter Änderung : 24 September 2023
Express VPN Test 2023 im Überblick
Meine ExpressVPN Erfahrung ist absolut positiv. Doch bevor ich zu den Details von meinem VPN Express Test komme, hier ein kurzer Überblickunserer ExpressVPN Bewertung.
Der Anbieter ist gehört zu den besten auf dem Markt. Dies haben meine Express VPN Erfahrungen eindeutig gezeigt.
Das Unternehmen
- Das Unternehmen wurde 2009 gegründet.
- Es ist im VPN Markt absolut dominant. Gemeinsam mit NordVPN zählt es zu den besten Anbietern. Das werden Sie sehen, wenn Sie ExpressVPN vs NordVPN miteinander vergleichen.
- Es stehen über 3.000 Server zur Verfügung.
- ExpressVPN Standort: Die Server sind in mehr als 94 Ländern und an 160 Standorten präsent.
Super Funktionen
- Express VPN Test und ExpressVPN wie viele Geräte: Sie können ExpressVPN kostenlos testen und auf bis zu fünf Geräten parallel nutzen. Ein absoluter Pluspunkt bei unserer ExpressVPN Bewertung.
- Die Qualität von ExpressVPN deutsch ist top.
- Sie können sicher surfen, streamen und downloaden. Mit Höchstgeschwindigkeit.
- Auch die ExpressVPN Netflix Erfahrungen waren positiv. Netflix USA können Sie überall problemlos sehen.
- No Logs Politik: Sie sind immer geschützt. Auch vor Hackern und Cyberkriminellen. Keine Chance für einen ExpressVPN Hack.
- Sie surfen anonym. Ihre IP Adresse ist immer versteckt. Das ist super wichtig für die ExpressVPN Bewertung.
- Wie funktioniert ExpressVPN? Ganz einfach. Mit nur wenigen Klicks sind Sie dabei, wenn Sie ExpressVPN kaufen. Die Bedienung ist leicht.
Service und Testmöglichkeit
Jetzt gratis ExpressVPN testen!
Sicherheit gewährleistet
Meine Express VPN Erfahrung ist durch die Bank positiv. Vor allem sind Sie sehr sicher mit diesem VPN.
- ExpressVPN Sitz: Sitz des Unternehmens sind die Britischen Jungferninseln.
- Damit ist Ihre Sicherheit gewährleistet. Dort müssen keine Protokolle gespeichert werden. Ihre Privatsphäre ist zu jeder Zeit geschützt.
Deshalb ist meine Express VPN Bewertung komplett positiv.
Das alles kann ich bereits vorab verraten. Die VPN Verbindung ist einfach top! Das sagen nicht nur meine ExpressVPN Erfahrungsberichte.
Abonnements und Preise
Zu dn ExpressVPN Kosten. Die ExpressVPN Testversion ist kostenlos.
Generell kostet der VPN Anbieter aber ein bisschen Geld pro Monat. Dafür ist der Service absolut hochwertig. Daher ist unsere ExpressVPN Bewertung auch komplett positiv.
Sie werden nichts an diesem VPN vermissen! Es ist jeden Rappen wert, egal, mit welchem Gerät Sie den VPN Service nutzen – ob Windows Mac oder Android iOS.
Express VPN Kosten: Es gibt verschiedene ExpressVPN Preise. Von Express VPN gratis bis zu bezahlten Versionen. Hier ein Überblick.
ExpressVPN Schweiz: 3 Abonnement-Modelle
Express VPN Preise: Der VPN Dienst, den Sie für bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen können, bietet drei unterschiedliche Abomodelle an.
Modell 1: Monatsabo
Sie können das VPN für einen Monat abonnieren.
Hier ist der Express VPN Preis vergleichsweise hoch. Es kostet 12.07 Euro im Monat.
Modell 2: Halbjahresabo
Kosten ExpressVPN: Der ExpressVPN Preis für 6 Monate beträgt 8.47 Euro im Monat. Das ist schon günstiger.
Modell 3: 15 Monatsabo – Special Deal!
VPN Express Kosten: Der ExpressVPN Tarif für 15 Monate ist besonders attraktiv.
Hier bezahlten Sie nur 5.65 Euro pro Monat. Sie können dennoch ExpressVPN auf mehreren Geräten nutzen. So viel dazu, wenn Sie sich fragen „ExpressVPN wie viele Geräte gleichzeitig sind möglich?“.
Modell 3 ist auf jeden Fall am attraktivsten. Deshalb raten wir Ihnen im Rahmen unserer ExpressVPN Bewertung auf jeden Fall zu dieser Variante.
Test ExpressVPN: ExpressVPN kostenlos nutzen? Das geht auch! Mit der Express VPN Testversion. Sie können erst einmal die ExpressVPN Probeversion für 30 Tage ausprobieren. So gehen Sie bei den Kosten Express VPN mit dem ExpressVPN Probemonat überhaupt kein Risiko ein. Einfach den Service für bis zu 1 Monat kostenlos ausprobieren. Falls Sie nicht zufrieden sind, bekommen Sie Ihr Geld anstandslos wieder zurück. Schauen Sie sich zudem nach Promos und Rabatten um. Ich halte Sie hier auf der Seite auf dem Laufenden. Sie können das VPN komplett anonym bezahlen. Mit Bitcoins. Oder Sie nutzen Ihre Kreditkarte (MasterCard, Visa, Amex, Discover Card, Diners Club International, JCB). Alternativ gehen auch PayPal oder andere digitale Zahlungsmethoden.
Express VPN kostenlos: Geld zurück Garantie
Zahlungsmethoden
Jetzt gratis ExpressVPN testen!
Das VPN im Überblick
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Sind Logs vorhande? | No Logs Politik: Sie sind anonym und sicher |
Torrent-fähig? | Funktioniert |
Netflix | US, UK, CA, AU, DE, FR, |
Simultane Anwendungen auf mehreren Geräten möglich | 5 Multi Verbindungen |
Verfügbare Länder | 94+ |
Unterstützte Geräte | Windows, Android, iOS, macOS, Chrome, Firefox, Router, Console, Apple TV, PlayStation, Xbox, Amazon Fire TV, Roku, Kindle |
Mit Geld-Rückerstattung ohne Risiko | 30 Tage |
Netzwerkprotokolle | Lightway, OpenVPN (UDP/TCP), L2TP-IPsec, SSTP, PPTP |
Übertragene Daten | Unbeschränkt |
Chiffrierung | Hohe Sicherheit dank AES 256-Bit Verschlüsselung |
Internet-Protokoll-Adressen | Nicht sichtbar |
Unterschiedliche Server | Mehr als 3'000 |
Wie nutzen Sie das VPN?
Das VPN eignet sich für unterschiedlichste Anwendungen.
Express VPN vs NordVPN: Wenn Sie den Vergleich NordVPN ExpressVPN anstellen, werden Sie sehen, dass ExpressVPN besser ist in Sachen Funktionen.
ExpressVPN vs Surfshark VPN: Dasselbe gilt für den Vergleich SurfShark ExpressVPN.
NordVPN oder ExpressVPN? Ich bin eindeutig für ExpressVPN. Der Beweis sind meine top ExpressVPN Erfahrungen. Doch jetzt mehr zu den Funktionen und wie Sie das VPN am besten nutzen.
-
Netflix und Streaming
ExpressVPN Netflix: Ich liebe Filme und Serien.
Die Express VPN Erfahruneng mit Streaming waren daher ein essenzieller Aspekt bei meinem Test. Deshalb habe ich einen ExpressVPN Geschwindigkeitstest gemacht, um zu sehen, ob es schnell genug für Streaming ist. Sei es für Netflix oder Hulu, Disney Plus, den BBC iPlayer etc. Die Antwort ist: Ja.
ExpressVPN entsperrt Netflix super. Netflix wehrt sich sehr gegen VPNs und versucht stetig, diese zu blicken. Offiziell verbietet Netflix den Usern, per VPN ihren Dienst zu nutzen.
Aber: ExpressVPN gibt Kontra und hält Stand. Es gibt immer Server, auf denen Sie Netflix entsperren können.
Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Dafür liebe ich ExpressVPN!
Achtung: Netflix funktioniert nicht auf allen Servern, wie meine Express VPN Erfahrungen gezeigt haben.
Der Kundenservice hilft Ihnen jederzeit bei der Serverauswahl. So können Sie Filme und Serien nach Belieben auf Netflix sehen. Einfach ExpressVPN abonnieren – und fertig! Mehr zum Thema Streaming auf Netflix finden Sie hier.
Disney Plus, Hulu oder auch andere Streaming Plattformen sind ebenfalls kein Problem. Sie können mit dem VPN problemlos darauf zugreifen. Meine Express VPN Erfahrungen damit waren top.
ExpressVPN kann Ihre Online-Aktivitäten und Ihre Privatsphäre schützen, wenn Sie Torrents oder andere Peer-to-Peer (P2P)-Tauschbörsen nutzen. Ein VPN kann dabei helfen, Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln, wodurch es für Dritte schwieriger wird, Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen oder zu verfolgen. ExpressVPN erlaubt die Nutzung von Torrents und P2P-Tauschbörsen auf seinen Servern, bittet jedoch darum, die Nutzungsbedingungen einzuhalten und sich nicht an illegalen Aktivitäten zu beteiligen, während man mit dem VPN verbunden ist. Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis in vielen Ländern illegal ist, und ExpressVPN duldet solche Aktivitäten nicht. Beachten Sie, dass die Verwendung eines VPN die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung verlangsamen kann, da Ihr gesamter Online-Datenverkehr über die VPN-Server geleitet werden muss. Dies kann die Leistung Ihres Torrent-Clients und die Geschwindigkeit, mit der Sie Dateien herunterladen oder hochladen können, beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich immer an die Nutzungsbedingungen halten und die Urheberrechtsgesetze respektieren, wenn Sie Dateien online herunterladen oder teilen.
Torrents
-
China
ExpressVPN können Sie nutzen, um Ihre Online-Aktivitäten und Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie in China auf das Internet zugreifen.
Es kann dabei helfen, Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln, wodurch es für Dritte schwieriger wird, Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen oder zu verfolgen.
In China herrscht eine strenge Internetzensur, und viele Websites und Dienste sind in dem Land gesperrt oder eingeschränkt. Mit einem VPN können Sie diese Beschränkungen umgehen und auf gesperrte Inhalte zugreifen, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Nutzung von VPNs in China ebenfalls eingeschränkt ist.
Denken Sie daran, dass die Verwendung eines VPN in China riskant sein kann, da die chinesische Regierung Schritte unternommen hat, um die Verwendung von VPNs im Land zu blockieren. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und einen VPN-Dienst zu nutzen, der zuverlässig ist und bekanntermaßen in China gut funktioniert.
Insgesamt kann ExpressVPN ein nützliches Werkzeug sein, um Ihre Online-Aktivitäten und Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie in China auf das Internet zugreifen, aber es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und den Dienst verantwortungsvoll zu nutzen.
Meine ExpressVPN Erfahrungen zu China sind super. Mehr Infos rund um das beste VPN für China finden Sie unter diesem Link.
-
Video Games
ExpressVPN kann Ihre Online-Aktivitäten und Ihre Privatsphäre beim Spielen von Videospielen schützen. Ein VPN kann dabei helfen, Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln, wodurch es für Dritte schwieriger wird, Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen oder zu verfolgen.
ExpressVPN erlaubt die Nutzung von Videospielen auf seinen Servern, bittet jedoch darum, die Nutzungsbedingungen einzuhalten und keine illegalen Aktivitäten zu unternehmen, während man mit dem VPN verbunden ist.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass einige Videospiele in bestimmten Ländern eingeschränkt oder blockiert sein können, und ExpressVPN duldet nicht die Nutzung seines Dienstes zur Umgehung dieser Einschränkungen.
Denken Sie daran, dass die Verwendung eines VPN die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung verlangsamen kann, da Ihr gesamter Online-Datenverkehr über die VPN-Server geleitet werden muss. Dies kann die Leistung Ihres Videospiels und die Geschwindigkeit, mit der Sie spielen können, beeinträchtigen.
Machen Sie Ihre eigenen ExpressVPN Erfahrungen. Mehr dazu unter dieser Seite.
VPN Funktionen
Meine ExpressVPN Erfahrungen belegen dem VPN eine absolute top Funktionsvielfalt.
Die wichtigsten Funktionen habe ich hier für Sie zusammengefasst:
-
Split Tunneling
Split-Tunneling ist eine VPN-Funktion, mit der Sie auswählen können, welcher Online-Datenverkehr über die VPN-Server geleitet wird und welcher Datenverkehr direkt und unverschlüsselt ins Internet gesendet wird.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie auf bestimmte Websites oder Dienste zugreifen möchten, die durch das VPN blockiert oder eingeschränkt sind, oder wenn Sie die Leistung bestimmter Online-Aktivitäten verbessern möchten, die durch das VPN verlangsamt werden könnten.
ExpressVPN bietet Split-Tunneling als Funktion auf bestimmten Plattformen an, darunter Windows, macOS und Android.
Um Split-Tunneling in ExpressVPN zu verwenden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die ExpressVPN-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie zur Registerkarte «Geteiltes Tunneling».
- Schalten Sie den Schalter «Split-Tunneling» auf «Ein».
- Wählen Sie aus, welche Apps oder Websites Sie von der VPN-Verbindung ausschließen möchten.
Beachten Sie, dass Split-Tunneling die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer Online-Aktivitäten insgesamt verringern kann, da nur der Datenverkehr verschlüsselt wird, der durch die VPN-Server geleitet wird. Es ist wichtig, dass Sie die Risiken und Vorteile des Split-Tunneling sorgfältig abwägen, bevor Sie es aktivieren.
-
Kill Switch
Ein Kill Switch ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihre Online-Aktivitäten und Daten schützen soll, falls Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird.
Wenn der Kill Switch aktiviert ist, blockiert er automatisch den gesamten Internetverkehr auf Ihrem Gerät, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird, und verhindert so, dass Ihre wahre IP-Adresse und Ihre Online-Aktivitäten offengelegt werden.
ExpressVPN beinhaltet eine Kill-Switch-Funktion auf bestimmten Plattformen, einschließlich Windows, macOS, iOS und Android. Um den Kill-Switch in ExpressVPN zu aktivieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die ExpressVPN-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie auf die Registerkarte «Einstellungen».
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt «Kill Switch».
- Schalten Sie den Schalter «Kill Switch» auf «Ein».
Beachten Sie, dass die Kill-Switch-Funktion in ExpressVPN standardmäßig deaktiviert ist, sodass Sie sie manuell aktivieren müssen, wenn Sie sie nutzen möchten.
Es ist ein nützliches Werkzeug, wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Online-Aktivitäten machen.
-
DNS Leak Schutz
ExpressVPN bietet eine Funktion namens «DNS-Leakschutz», um DNS-Leaks zu verhindern. Diese Funktion stellt sicher, dass alle DNS-Anfragen, die von Ihrem Gerät gestellt werden, über die Server von ExpressVPN geleitet werden und nicht direkt an die DNS-Server Ihres ISP gesendet werden.
Dies hilft, Ihre wahre IP-Adresse zu verbergen und Ihre Online-Aktivitäten vor der Überwachung oder Protokollierung durch Ihren ISP oder andere Dritte zu schützen.
Um den DNS-Leak-Schutz in ExpressVPN zu aktivieren, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die ExpressVPN-App auf Ihrem Gerät.
- Gehen Sie auf die Registerkarte «Einstellungen».
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt «DNS-Leakschutz».
- Schalten Sie den Schalter «DNS-Leakschutz» auf «Ein».
Beachten Sie, dass der DNS-Leakschutz in ExpressVPN standardmäßig aktiviert ist. Sie müssen also keine weiteren Schritte unternehmen, um ihn zu aktivieren, es sei denn, Sie haben ihn zuvor deaktiviert.
Insgesamt ist der DNS-Leakschutz eine wichtige Sicherheitsfunktion, die zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und Anonymität bei der Verwendung eines VPN beitragen kann. Indem Sie Ihre DNS-Anfragen über die Server eines VPNs leiten, können Sie verhindern, dass Ihre wahre IP-Adresse und Ihre Online-Aktivitäten aufgedeckt werden.
-
ExpressVPN Keys Passwort-Manager
ExpressVPN bietet einen Passwort-Manager „Keys“ Funktion für iOS und Android und als Chrome-Browser-Erweiterung , um Ihnen zu helfen, Ihre Passwörter und andere Anmeldedaten sicher zu speichern und zu verwalten.
Der Passwort-Manager von ExpressVPN ist ein sicheres, verschlüsseltes Tool zum Speichern und Verwalten von Passwörtern, das Ihnen dabei hilft, starke, eindeutige Passwörter für alle Ihre Online-Konten zu erstellen und sie an einem zentralen Ort zu speichern.
Sie können über die ExpressVPN-App auf Ihrem Gerät auf den Passwortmanager zugreifen und sich mit einem einzigen Klick oder Tippen bei Ihren Konten anmelden.
Der Passwort-Manager enthält auch einen Passwort-Generator, mit dem Sie starke, zufällige Passwörter für Ihre Konten erstellen können. So können Sie schwache oder leicht zu erratende Passwörter vermeiden, was Ihre Online-Sicherheit erhöht und Sie vor Hackern und Cyberkriminellen schützt.
Einige Funktionen vom Keys Passwort-Manager umfassen:
- Zero-Knowledge-Verschlüsselung: Ihre gespeicherten Logins können nur mit Ihrem Masterpasswort entschlüsselt werden, das nur Sie kennen, oder mit biometrischen Daten, die nur Sie haben. Anders ausgedrückt: Ihre Passwörter sind so sicher, dass nicht einmal ExpressVPN es selbst sehen kann.
- Beliebig viele Geräte synchronisieren: Verwenden Sie Ihre Passwörter von zu Hause oder unterwegs. Sobald Sie ein Passwort in Ihrer mobilen App gespeichert haben, ist es im Browser auf Ihrem Desktop verfügbar und umgekehrt – dies ist mit einer beliebigen Anzahl von Geräten möglich.
- Automatisches Ausfüllen in Apps und auf Websites: Keys hat automatische Erkennung von Passwortfelder und bietet an, diese für Sie auszufüllen, sodass Sie sich mit nur einem einzigen Klick auf Websites und in Apps anmelden können.
- Speichern beliebig vieler Passwörter: Sie brauchen sich keine Gedanken zu machen, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht. In Ihrem sicheren Passwort-Manager können Sie beliebig viele Passwörter speichern – ohne Limit!
- Generieren sicherer Passwörter: Keys hat einen integrierten Zufalls-Passwort-Generator, mit dem Sie für jedes Konto sichere, eindeutige Passwörter erstellen können.
- Kostenlos für ExpressVPN-Nutzer: Keys ist für ExpressVPN-Nutzer ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Sie können den Passwort-Manager auch weiterhin kostenlos nutzen, selbst wenn Ihr Abo abgelaufen ist.
Insgesamt ist der Passwortmanager von ExpressVPN ein nützliches Tool, das Ihnen helfen kann, organisiert zu bleiben und Ihre Online-Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Jetzt gratis ExpressVPN testen!
Windows Client
Natürlich habe ich bei meinem Express VPN Test auch sämtliche Clients durchprobiert. Der Windows Client hat perfekt funktioniert.
Nutzeroberfläche
Die Nutzeroberfläche ist gut strukturiert, klar und übersichtlich.
- Alle Funktionen lassen sich auf den ersten Blick sehen.
- Sie funktionieren nach dem Plug and Play Prinzip: super einfach!
- Die Anwendungen gehen schnell und unkompliziert.
- Das Design der User Schnittstelle ist unübertroffen, haben meine ExpressVPN Erfahrungen ergeben.
Einstellungen
Ich kann es nicht leiden, wenn ich erst stundenlang manuell Einstellungen vornehmen muss, damit eine Software läuft.
Ich habe das deshalb bei meinem Express VPN Test genauer angeschaut. Meine ExpressVPN Erfahrungen zeigen: Das ist gar nicht nötig.
Alles Wichtige ist voreingestellt. So auch bei meinem Express VPN Test. Sobald Sie sich mit Ihrer Mail Adresse registriert haben, können Sie quasi loslegen.
Wer mehr will, kann natürlich auch noch manuell individuelle Einstellungen vornehmen. Auch das habe ich bei meinem Express VPN Test ausprobiert. Es hat prima funktioniert. Meine ExpressVPN Erfahrungen diesbezüglich waren ebenfalls super.
Andere Clients
Meine ExpressVPN Erfahrungen haben gezeigt, dass Sie das VPN mit sämtlichen gängigen Geräten und Betriebssystemen nutzen können.
Inklusive iOS, macOS, Android und Linux. Auch das ist ein Grund für meine durchweg positive ExpressVPN Bewertung.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu sämtlichen unterstützten Geräten: Windows, Android, iOS, macOS, Chrome, Firefox, Router, Console, Apple TV, PlayStation, Xbox, Amazon Fire TV, Roku, Kindle
Express VPN Test Ergebnisse
Ich bin von meinen ExpressVPN Erfahrungen mehr als begeistert. Daher ist meine ExpressVPN Bewertung in allen Punkten positiv.
Hier nochmal ein paar Details zu meinen Express VPN Erfahrungen hinsichtlich Speed und DNS Leaks.
Geschwindigkeit
ExpressVPN ist für seine schnelle Verbindungsgeschwindigkeit und zuverlässige Leistung bekannt ist.
Die tatsächliche Geschwindigkeit einer VPN-Verbindung kann jedoch von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, darunter die Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server, die Qualität Ihrer Internetverbindung und der Grad der Überlastung des VPN-Servers.
Um die Geschwindigkeit einer ExpressVPN-Verbindung zu testen, können Sie ein Online-Geschwindigkeitstest-Tool wie Speedtest von Ookla oder Fast.com verwenden. Mit diesen Tools können Sie die Download- und Upload-Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung messen, sowohl mit als auch ohne VPN-Verbindung.
So testen Sie die Geschwindigkeit einer ExpressVPN-Verbindung mit einem Speedtest-Tool:
- Verbinden Sie sich mit einem ExpressVPN-Server.
- Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie eine Geschwindigkeitstest-Website wie Speedtest oder Fast.com auf.
- Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche «Start», um den Geschwindigkeitstest zu starten.
- Warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist, und notieren Sie die Ergebnisse.
- Trennen Sie die Verbindung zum ExpressVPN-Server und führen Sie den Geschwindigkeitstest erneut durch, um die Ergebnisse mit und ohne VPN-Verbindung zu vergleichen.
Bei meinem Speed-Test habe ich verschiedene Locations getestet. In den Niederlanden zum Beispiel, sahen meine Express VPN Erfahrungen folgendermaßen aus:
- Ohne VPN: 500 Mbps Download, 510 Mbps Upload, 2 ms Ping
- Mit VPN (lokaler Server): 322 Mbps Download, 171 Mbps Upload, 8 ms Ping
- Ist der Server etwas weiter weg, kann das noch einen Einfluss auf Ihre Express VPN Erfahrungen in Sachen Speed haben. Zudem gilt es, mögliche ISP bzw. regionale Bandbreiten-Einschränkungen zu beachten.
Meine ExpressVPN Bewertung bezüglich der Geschwindigkeit ist herausragend. Es gab überhaupt keine Verzögerungen beim Aufruf von Webseiten oder beim Surfen. Streaming funktioniert top. Netflix und YouTube inklusive.
Beachten Sie, dass die Ergebnisse eines Geschwindigkeitstests je nach Tageszeit und Standort des Servers, den Sie testen, variieren können. Es ist eine gute Idee, mehrere Geschwindigkeitstests zu verschiedenen Zeiten und von verschiedenen Serverstandorten aus durchzuführen, um ein genaueres Bild von der Geschwindigkeit einer ExpressVPN-Verbindung zu erhalten.
Um DNS-Leaks und andere Arten von IP-Adressleaks bei der Verwendung eines VPN zu identifizieren, können Sie eine Website wie IPleak.net nutzen. Diese Website ermöglicht es Ihnen, Ihre VPN-Verbindung auf DNS-Leaks, IPv4- und IPv6-Leaks sowie WebRTC-Leaks zu testen. So testen Sie mit IPleak.net auf DNS-Leaks, IPv4- und IPv6-Leaks und WebRTC-Leaks: Die Website zeigt Ihnen die IP-Adressen an, die sie für Ihr Gerät mit und ohne VPN-Verbindung ermittelt hat. Wenn die angezeigten IP-Adressen unterschiedlich sind, wenn Sie mit einem VPN-Server verbunden sind und wenn Sie nicht verbunden sind, kann dies darauf hindeuten, dass Ihre VPN-Verbindung sicher ist und dass es keine Leaks gibt. Wenn die angezeigten IP-Adressen mit und ohne VPN-Verbindung identisch sind, kann dies darauf hindeuten, dass es ein Leak gibt und dass Ihre wahre IP-Adresse und Ihre Online-Aktivitäten offengelegt werden. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Ihre VPN-Verbindung überprüfen oder einen anderen VPN-Dienst verwenden. Beachten Sie, dass die Ergebnisse eines Leaktests je nach VPN-Dienst und Konfiguration Ihres Geräts variieren können. Es ist immer gute, regelmäßig auf Leaks zu testen, um sicherzustellen, dass Ihre VPN-Verbindung sicher ist.
DNS Leak Schutz
Kundenservice
Der Kundenservice ist super wichtig. Deshalb ist das auch in meine ExpressVPN Bewertung eingeflossen.
Eine Frage kann immer mal auftauchen. Etwa zum passenden Server für Netflix etc..
Der Kundensupport ist nach meinen Express VPN Erfahrungen super. Es gibt sogar Live Chat. Mein Lieblingskanal. Die Antworten kommen schnell, kompetent und zuverlässig.
Auch online finden Sie bereits viele nützliche Infos, wie mein Express VPN Test ergeben hat. Finden Sie noch mehr Infos rund um den Support unter diesem Link.
Alternative Anbieter
Auch wenn mein Express VPN Test und meine ExpressVPN Erfahrungen einzigartig waren, gibt es natürlich auch noch andere Anbieter die sehr gut sind. Zum Beispiel NordVPN oder Surshark.
Dennoch bleibe ich dabei: ExpressVPN ist mein Favorit. Der Anbieter ist schnell, sicher und zuverlässig.
Ich hatte noch nie Probleme damit. Weitere Infos dazu finden Sie auch hier auf der Seite. Schauen Sie sich um. Sie werden sehen, die ExpressVPN Bewertung ist definitiv die Beste.
Merkmale | Surfhark | ExpressVPN | NordVPN |
---|---|---|---|
Log Files gespeichert |
Nein |
Nein |
Nein |
Torrents möglich |
Ja, auf allen Servern |
Ja, bestimmte Server |
Ja, bestimmte Server |
Streaming Services |
Auf allen Servern |
Auf allen Servern |
Auf allen Servern |
Gleichzeitige Verbindungen |
Unbegrenzt |
6 |
5 |
Server Standorte |
63+ |
160+ |
94+ |
Geräteverfügbarkeit |
14 |
17 |
23 |
Geld zurück Garantie |
30 Tage Geld zurück Garantie |
30 Tage Geld zurück Garantie |
30 Tage Geld zurück Garantie |
Protokolle |
OpenVPN, IKEv2, IPsec |
WireGuard, OpenVPN (UDP/TCP) und IKEv2/IPsec |
Lightway, OpenVPN (UDP/TCP), L2TP-IPsec, SSTP, PPTP |
Bandbreite |
Unbegrenzt |
Unbegrenzt |
Unbegrenzt |
Verschlüsselungstechnik |
Militärstandard |
Militärstandard |
Militärstandard |
Häufig gestellte Fragen
Woher kommt ExpressVPN?
ExpressVPN ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das 2009 gegründet wurde und seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln hat.
Das Unternehmen wurde gegründet, um Internetnutzern einen sicheren, privaten und schnellen VPN-Dienst anzubieten, der ihre Online-Aktivitäten und ihre Privatsphäre schützen kann.
ExpressVPN betreibt ein globales Netzwerk von Servern in über 90 Ländern, das es den Nutzern ermöglicht, auf eine breite Palette von Inhalten und Diensten aus der ganzen Welt zuzugreifen. Das Unternehmen ist bekannt für seine schnellen Verbindungsgeschwindigkeiten, zuverlässige Leistung und sein starkes Engagement für Datenschutz und Sicherheit.
Zusätzlich zu seinem VPN-Service bietet ExpressVPN auch eine Reihe anderer Sicherheits- und Datenschutz-Tools an, darunter einen Passwort-Manager, eine Browser-Erweiterung und einen sicheren File-Sharing-Service.
Insgesamt ist ExpressVPN ein angesehener und weit verbreiteter VPN-Dienst, der einen guten Ruf hat, weil er Internetnutzern auf der ganzen Welt hochwertige und zuverlässige Dienste bietet.
Wem gehört ExpressVPN?
ExpressVPN ist ein privates Unternehmen, was bedeutet, dass es nicht börsennotiert ist und keine Informationen über seine Eigentümerstruktur offenlegen muss.
Nach öffentlich zugänglichen Informationen ist ExpressVPN im Besitz einer Holdinggesellschaft namens Express VPN International Ltd. mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln und wird von dieser betrieben.
ExpressVPN ist für sein Engagement für Datenschutz und Sicherheit bekannt und das Unternehmen hat erklärt, dass es keine Protokolle über die Online-Aktivitäten oder den Datenverkehr seiner Nutzer führt. Das bedeutet, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, die Online-Aktivitäten seiner Nutzer zu überwachen oder zu verfolgen, und dass es keine Informationen über seine Nutzer an Dritte weitergibt.
Insgesamt ist ExpressVPN ein angesehener und weit verbreiteter VPN-Dienst, der für sein starkes Engagement für Datenschutz und Sicherheit bekannt ist.
Obwohl die Eigentumsverhältnisse des Unternehmens nicht offengelegt werden, hat der Fokus des Unternehmens auf den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer dazu beigetragen, dass es sich einen guten Ruf in der VPN-Branche erworben hat.
Wie viel kostet ExpressVPN?
Es kommt darauf an. Sie können das VPN gratis testen. Bis zu einen Monat lang. Und dann kommt es darauf an, ob Sie es monatlich abonnieren oder ein Halbjahres-Abo abschließen.
Im 15-Monats-Abo ist es am günstigsten. So können Sie jede Menge Geld sparen. Für ein paar Schweizer Franken im Monat erhalten Sie höchste Sicherheit im Internet. Unsere Express VPN Erfahrungen damit waren sehr gut.
Jetzt gratis ExpressVPN testen!
Fazit: Express VPN Test
Meine Express VPN Erfahrungen zeigen: Das VPN ist der absolute top Anbieter. Sie erhalten die beste Funktionsvielfalt auf dem Markt. Hohe Geschwindigkeiten. Zuverlässiges Entsperren von Geoblockaden und Zensuren. Und das bei vielen Servern in vielen Ländern.
Die Verbindung ist stabil – perfekt für Streaming, Torrents und auch fürs einfach Surfen im Internet oder beim Gaming.
Ihre Daten werden verschlüsselt. Ihre IP versteckt. So sind Sie immer sicher und geschützt im Internet. Ihre Systemgeschwindigkeit wird dabei kaum beeinflusst. Jedenfalls nicht so, dass Sie es merken.
Top Funktionen wie Kill Switch und DNS Leak Schutz sind ebenfalls mit dabei. Das VPN lässt sich leicht bedienen und sogar gratis testen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, erhalten Sie über die Geld zurück Garantie Ihr Geld zu 100% wieder zurück. Ein essenzieller Faktor bei unserer ExpressVPN Bewertung.
Sie können sich auf unserer ExpressVPN Erfahrungen umfassend verlassen. Der Anbieter ist top! Es lohnt sich! Top Qualität zum Top Preis!
Ich denke darüber nach, mir dieses VPN anzuschaffen. Denken Sie, das ist eine gute Wahl?
Das ist eine schwierige Frage. Denn es gibt verschiedene Kriterien diesbezüglich zu beachten. Die wichtigste Frage ist: Wofür nutzen Sie das VPN in erster Linie? Für Streaming? Torrents? Oder suchen Sie vor allem einen Schutz für unrechtmäßigen Zugriffen? Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, geht es an den Preis. Denn dies ist dann schließlich der entscheidende Faktor. Vergessen Sie auch nicht die Anzahl der Geräte, mit denen Sie die VPN-Verbindung unter Freunden oder Familienmitglieder teilen können. Dies kann den Preis reduzieren (wenn Sie jeweils dafür Geld verlangen und die Kosten teilen).
Mit freundlichen Grüßen
Ich wollte einfach einen netten Gruss hinterlassen. Bin eben auf die Websiete gestossen.
Super!!
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe mir ExpressVPN gekauft und kann mich nicht mit Netflix USA verbinden. Was mache ich falsch?
Keine Panik! ExpressVPN zählt zu den zuverlässigsten VPN-Providern überhaupt. Sie müssen lediglich wissen, mit welchem Server Sie sich verbinden. Ich kann Ihnen das nicht sagen, weil diese alle paar Monate wechselt. Daher kontaktieren Sie bitte ExpressVPN über den Live Chat. Hier wird Ihnen schnell geholfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Matteo
Ich nutze das VPN jetzt seit 2 Jahren und hatte nie Probleme damit.
Ich wollte SRF öffnen, aber es funktioniert nicht.
Eigentlich sollte das funktionieren. Wenn das Problem allerdings weiterhin besteht, kontaktieren wir ExpressVPN gerne für Sie. Oder Sie nehmen selbst Kontakt mit dem Provider auf.
Mit freundlichen Grüßen
Funktioniert ExpressVPN mit meinem Android TV?
Ja. Das lässt sich ganz einfach einrichten. Gehen Sie einfach zum Google Play Store und befolgen Sie die Anleitung.