ExpressVPN vs CyberGhost: Wer macht das Rennen?

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Das sind zwei top VPN Anbieter, die sehr gute Funktionen, hohe Sicherheit und schnelle Server mitbringen.

Doch welcher von beiden ist besser und wie unterscheiden sie sich? Dieser Artikel gibt Aufschluss.

ExpressVPN GRATIS
Jetzt kostenlos unseren Testsieger nutzen!

ExpressVPN ist das beste VPN auf dem Markt: schnell, sicher und zuverlässig. Sie sind damit jederzeit im World Wide Web vollkommen geschützt vor Cyberattacken.

Testen Sie das VPN KOSTENLOS und RISIKOFREI. Falls Ihnen der Service nicht gefallen sollte, Ihr Geld bekommen Sie 100-prozentig ohne Nachfragen per Geld-zurück-Garantie zurückerstattet. Probieren Sie es aus! DEAL: Bis zu 49 % Rabatt und 3 MONATE GRATIS .

Datum letzter Änderung : 26 November 2023

… and the winner is: ExpressVPN oder CyberGhost?

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Beide Anbieter sind top.

Aber es gibt dennoch Unterschiede und einen ganz klaren Gewinner.

Beide VPN Dienste haben wir umfassend unter die Lupe genommen, getestet und miteinander verglichen. Dabei haben wir einen besonderen Fokus auf einige ausgewählte Funktionen gelegt. Dies sind:

CyberGhost VPN vs ExpressVPN

  • Funktionen
  • Geschwindigkeit
  • Preis/Leistung
  • Streaming
  • Privatsphäre und Sicherheit
  • Kundenservice

Auf Basis unseres umfangreichen Tests hat sich ein eindeutiger Gewinner herausgestellt. Und dies ist ExpressVPN.

expressvpn

Der VPN Service besticht mit ungeschlagener hoher Geschwindigkeit und super vielen Servern in vielen Ländern.

Deshalb eignet sich das VPN ideal für Streaming sämtlicher Plattformen. Sie heben damit zuverlässig geographische Blockaden auf und entsperren Filme oder Serien selbst von Netflix USA oder den BBC iPlayer.

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Höchste Sicherheit gewährleistet eine hohe Verschlüsselung nach Militärstandard. So ist Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt.

Sie agieren vollkommen sicher im Internet. Darüber hinaus sind Sie immer anonym. Sie gehen mit der IP des VPN Servers online, nicht mit der eignen.

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Kill Switch sorgt dafür, dass Sie auch sicher bleiben, falls das VPN einmal down sein sollte. Daher ist es sogar möglich, Torrents zu nutzen.

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Feature Vergleich

Merkmale Cyberghost ExpressVPN

Preis/Leistung

Gewinner!

Verlierer

Geschwindigkeit

Gewinner!

Verlierer

Funktionen

Gewinner!

Verlierer

Kundenservice

gleich

gleich

Sicherheit und Privatsphäre

Gewinner!

Verlierer

Checken Sie zudem den ausführlichen ExpressVPN Test aus. Sie finden alle Details unter diesem Link.

Auch zum CyberGhost VPN finden Sie einen umfangreichen Review – einfach hier klicken. Diese Tests lassen keine Fragen mehr offen.

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

Streaming – besser mit CyberGhost oder ExpressVPN?

Definitiv mit ExpressVPN. Das VPN ist viel schneller. Darüber hinaus entsperrt es zuverlässiger die geographischen Blockaden für Netflix, Hulu und Disney+.

ExpressVPN vs CyberGhost: Aber auch für österreichische Sender vom Ausland aus funktionieren die VPNs, etwa für den ORF. Oder auch für den SRF.

Serveranzahl und Länder

ExpressVPN vs CyberGhost: ExpressVPN deckt mehr Länder ab und bietet mehr Server. Das ist vor allem für das Aufheben von Geoblockaden wichtig.

  • Funktionieren die VPNs auch in China? Ja! Beide! Wobei ExpressVPN noch besser Zensuren aufhebt. Mehr Infos dazu finden Sie hier sowie unter diesem Link.
  • Wird auch die Schweiz abgedeckt? Ja, natürlich! Sie können auch Schweizer Inhalte von überall streamen. Es gibt dafür genügend Server. Weitere Informationen lesen Sie hier.

Geschwindigkeit

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Ein essenzielles Testkriterium ist die Geschwindigkeit. Ein VPN muss schnell sein, um flüssig zu streamen, Downloads zu tätigen und schnell Seiten aufzurufen.

expressvpn vs cyberghost vpn

ExpressVPN hat in Sachen Speed einfach mega abgeschnitten. Ich habe bei einem VPN noch solche top Geschwindigkeiten erlebt. Einfach perfekt für alle Streaming-Fans!

CyberGhost ist auch absolut nicht schlecht. Die Geschwindigkeiten sind ebenfalls sehr gut, aber eben nicht so gut wie bei ExpressVPN.

Sicherheit bei ExpressVPN im Vergleich CyberGhost

Express VPN oder CyberGhost? Auch in puncto Sicherheit habe ich beide VPNs genauestens unter die Lupe genommen. Der Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit im Internet müssen unbedingt gewährleistet sein. Dies sind die Hauptaspekte, warum ein VPN überhaupt so wichtig ist und wofür VPNs gedacht sind.

ExpressVPN oder CyberGhost – mit beiden VPNs gehen Sie sicher ins Internet. Ihre Daten werden verschlüsselt. Hacker haben keinen Zugriff darauf.

Aber dennoch gibt es auch hier einen Sieger bei unserem Express VPN Vergleich CyberGhost. Und der Sieger ist: ExpressVPN! Der absolute Favorit unter den VPNs mit der sichersten Verbindung.

Hohe Verschlüsselung

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Für eine maximale Sicherheit müssen die Daten bei VPNs hochverschlüsselt sein. Beide Anbieter stellen einen hohen Verschlüsselungsstandard bereit. Und zwar nach AES 256 bit Militärstandard inkl. 4.096 HD Key sowie SHA-512 HMAC Authentifizierung. Daten können nicht nach außen gelangen.

Verschlüsselungsprotokoll

Auch das Verschlüsselungsprotokoll spielt eine Rolle für die Sicherheit. Die beiden VPN Dienste nutzen sichere Protokolle.

  • ExpressVPN: OpenVPN UDP, OpenVPN TCP, IKEv2/IPSec, L2TP/IPSec, Lightway
  • CyberGhost stellt dieselben Protokolle bereit. Allerdings bietet der Dienst WireGuard statt Lightway.

CyerGhost vs ExpressVPN: Sie sind mit diesen Verschlüsselungsprotokollen auf jeden Fall in guten Händen bei den beiden Anbietern.

Adblocker und Malware Blocker bei Cyberghost vs ExpressVPN

Wichtig ist es zudem, dass Sie Ihre Geräte – egal ob Rechner, Tablet oder Smartphone – vor Viren und Schadsoftware schützen. Darüber hinaus werden Sie wahrscheinlich, ebenso wie ich, von lästigen Werbeanzeigen schnell genervt sein.

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Auch hier schaffen die VPNs Abhilfe. Zum Schutz vor Malware gibt es jeweils einen Malware Blocker. Dieser sorgt dafür, dass sich die Viren keinen Zugang zu Ihrem System verschaffen können. So besteht nicht die Gefahr, dass etwas zerstört wird.

Zudem bewirkt ein Adblocker, dass Sie von Werbung verschont werden. CyberGhost hat einen Adblocker dabei, ExpressVPN nicht.

DNS / IP Leak Protection

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Das ist ein super wichtiges Feature, das beide Anbieter haben. Sie müssen sich vor DNS bzw. IP Leaks schützen. Denn bei Leaks wären Sie nicht mehr anonym. Und Anonymität im Netz ist einer der wichtigsten Gründe, warum Sie ein VPN nutzen sollten.

Beide Dienste verfügen über eine DNS Leak Protection. So sind Sie immer sicher. Ihre IP Adresse kann nicht nach außen dringen. Sie surfen stets anonym.

Specialty Server

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Manche VPNs verfügen darüber hinaus über weitere Sicherheitsfunktionen. Zum Beispiel über Double VPN oder Onion over VPN.

ExpressVPN bietet kein Double VPN und kein Onion over VPN (wie das etwa bei NordVPN der Fall ist). CyberGhost auch nicht.

Server Sicherheit bei Cyberghost vs ExpressVPN

Cyberghost vs ExpressVPN: Darüber hinaus gibt es spezielle Servertechnologien, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. ExpressVPN zum Beispiel arbeitet mit der TrustedServer Technologie. Was ist das?

Die TrustedServer Technologie ist dafür verantwortlich, dass auf die Festplatten der Server keine Daten gespielt werden können:

  • Diese Daten werden nur temporär gespeichert. Beim Server-Neustart werden sie direkt auch gleich wieder gelöscht.
  • Daher ist es für Cyberkriminelle oder Hacker nahezu nicht möglich, an Ihre Daten zu gelangen.
  • Gleichzeitig werden über den Server Reboot jedes Mal auch noch weitere Eindringlinge entfernt.

Die TrustedServer-Technologie ist inzwischen zum Industriestandard geworden und ein Benchmark für hohe Sicherheit.

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: CyberGhost bietet das nicht. Hier sind herkömmliche Servertechnologien im Einsatz, bei denen die Daten auf die Serverfestplatten gespeichert werden. Das ist mit höheren Risiken verbunden.

Auch hier gilt: Der Gewinner ist ExpressVPN! Das VPN hat uns auf ganzer Linie überzeugt.

Audits zur Security Infrastruktur

Cyberghost vs ExpressVPN: VPN Anbieter haben grundsätzlich den Anspruch, ihren Kunden eine bestmögliche Sicherheit zu bieten. Um die hohe Sicherheit zu belegen, lassen sich externe, unabhängige Audits durchführen. Diese Sicherheitsaudits kommen allerdings auf dem VPN Markt ziemlich selten vor. Denn natürlich kann es durchaus mit Risiken behaftet sein, wenn sich ein Anbieter so einer Prüfung unterzieht.

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: ExpressVPN hat sich einem solchen Audit unterzogen. Der Anbieter wurde von PwC (Pricewaterhouse Coopers) geprüft. Dabei wurde die TrustedServer Technologie untersucht. So wird sichergestellt, dass die User auch wirklich sicher und geschützt sind. Die Ergebnisse lassen sich auf der Webseite einsehen. Das ist eine super Transparenz und zeigt, dass Sicherheit für ExpressVPN das A&O ist.

Torrent Sicherheit

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Wer Torrents nutzt, braucht höchste Sicherheit und Anonymität.

Dies stellt ein VPN sicher. Die IP Addresse muss zwingend immer versteckt sein. Niemand darf sehen, dass Sie Torrents nutzen. Auch der Internet Service Provider nicht. Denn sonst kann er Ihre Bandbreite drosseln, wenn Sie viel streamen bzw. Torrents nutzen.

Sowohl CyberGhost als auch ExpressVPN sind beides Torrent-freundliche Anbieter. Die IP wird zuverlässig versteckt. Sie sind mit beiden VPNs immer anonym. Es gibt auch kein Limit bei der Größe der Files, die sie downloaden.

Beide Anbieter haben zudem die Kill Switch Funktion. Quasi ein Not-Aus, falls das VPN mal down sein sollte.

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Bei ExpressVPN sind Sie immer sicher. Torrents gehen auf sämtlichen Servern. CyberGhost nutzt dedizierte P2P Server für Torrents.

Deshalb gilt auch hier: ExpressVPN hat bei unserem Test gewonnen.

Gaming – ExpressVPN vs CyberGhost VPN

Zocken Sie gerne? Ich auch. Daher habe ich die beiden VPNs auf ihre Gaming-Tauglichkeit getestet.

  • Dafür sind top Geschwindigkeiten wichtig.
  • Zudem müssen die VPNs Geoblockaden aufheben. Damit man auch Spiele nutzen kann, die aus anderen Ländern und geographisch blockiert sind.

Cyberghost vs ExpressVPN: Es hat mit beiden Anbietern sehr gut funktioniert. Wobei, wie bereits oben erwähnt, ExpressVPN die allerbesten Geschwindigkeiten bietet.

Darüber hinaus habe ich niedrigere Latenzen festgestellt. Also auch hier. Der top Anbieter für Gaming ist ExpressVPN!

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

Gerätekompatibilität – Unterschiede CyberGhost VPN vs ExpressVPN

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Beide VPNs sind mit diesen Systemen kompatibel:

  • Windows Mac, Android, iOS, Linux
  • Chromecast, Roku, Amazon Fire TV, Android Smart TV
  • Extensions: Chrome, Firefox, Opera
  • PS4, Xbox One, Nintendo Switch, Steam
  • Router

Auch parallele Verbindungen sind erlaubt, bei ExpressVPN 5 und bei CyberGhost bis zu 7.

cyberghost

CyberGhost VPN vs ExpressVPN: Unterschiede

  • Checken Sie, welches VPN für welche Geräte funktionieren.
  • Kleine Unterschiede bei den beiden VPNs konnten wir feststellen.
  • Zum BeispieL ExpressVPN bietet Kill Switch nicht für iOS. CyberGhost schon.

Privatsphäre und Anonymität

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Beide Anbieter schützen Ihre Privatsphäre und stellen Ihre Anonymität sicher.

cyberghost vpn vs expressvpn

  • Anonyme Zahlungsmethoden: Sie können bei beiden anonym mit Bitcoins bezahlen. Bei ExpressVPN auch mit Mint. Cyberghost akzeptiert nur Bitcoin.
  • Unabhängige Audits für Sicherheit und Privatsphäre: ExpressVPN hat sich einem unabhängigen Sicherheitsaudit unterzogen. CyberGhost nicht.
  • Warrant Canary: ExpressVPN hat das nicht, CyberGhost schon. Es handelt sich um eine Erklärung, die Bestätigt, dass der Anbieter keine Fragen von Behörden nach der Offenlegung von Nutzerdaten erhalten hat.
  • Log Politik: Beide bieten eine No Logs Politik und speichern keine Log Files.
  • Speicherung von Nutzerdaten: Beide VPNs speichern nur die Basisdaten: E-Mail, Name und Zahlungsmethode.

Preise, Zahlungsmethoden und Rückerstattung

Cyberghost vs ExpressVPN: Beide VPNs sind nicht gratis, sondern kosten ein bisschen was.

Aber: Es ist nicht die Welt und es lohnt sich. Denn gratis Dienste sind limitiert und gewährleisten keine umfassende Sicherheit. Deshalb rate ich von kostenlosen VPNs unbedingt ab!

Preise

Wenn Sie CyberGhost oder ExpressVPN abonnieren, können Sie verschiedene Abos nutzen.

Weitere Benefits:

  • Sie können von der Geld zurück Garantie Gebrauch machen.
  • Es gibt immer wieder Coupons, Promo-Aktionen und Rabatte.

Zahlungsmethoden

ExpressVPN vs CyberGhost VPN: Bei beiden Anbietern haben wir auch die Bezahlmöglichkeiten angeschat.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • ExpressVPN: PayPal, Bitcoin, Mint, Visa, Amex, Mastercard, Discover, Diners Club, Union Pay sowie Weitere.
  • CyberGhost: PayPal, Überweisung, Visa, Debit, Mastercard, Amex, Bitcoin.

Rückerstattung: Geld zurück Garantie

Sie können beide Anbieter mit der Geld zurück Garantie testen. Sie abonnieren das VPN, und wenn es Ihnen nicht gefällt, geben Sie es zurück.

  • ExpressVPN: 30 Tage Garantie
  • CyberGhost: 45 Tage Garantie

ExpressVPN stellt beim Kündigen keine lästigen Fragen. Daher ist es auch hier unser Gewinner.

Jetzt ExpressVPN sichern
Befristetes Angebot bis Ende Dezember 2023

Kundenservice

Der Kundenservice ist wichtig, wenn doch mal eine Frage kommt.

  • ExpressVPN: Super kompetent, schnell, hilfsbereit. Es gibt sogar Live Chat. Zudem haben Sie einen informativen Bereich auf der Homepage mit FAQs. Alle anderen gängigen Kontaktmöglichkeiten gibt es auch inkl. E-Mail und Telefon. Jede meiner Fragen wurde 1A beantwortet.
  • CyberGhost: Der Live Chat war ebenfalls gut. Mail und Telefon gibt es auch. Ebenfalls FAQs. Einzig: Die Supportseiten und der Kundenservice sind nicht wirklich aufeinander abgestimmt; man bekommt unterschiedliche Aussagen.

Cyberghost vs ExpressVPN: Auch hier hat den ersten Platz auf jeden Fall ExpressVPN.

Fazit: ExpressVPN vs CyberGhost VPN

Nun kennen Sie die Unterschiede zwischen ExpressVPN und CyberGhost. Beides sind gute VPN Anbieter. Allerdings gibt es dennoch einen deutlichen Gewinner. Und dies ist: ExpressVPN .

Cyberghost vs ExpressVPN: ExpressVPN ist einfach das beste VPN auf dem Markt.  Die Geschwindigkeiten sind schnell. Es bietet eine hohe Sicherheit und einen umfassenden Schutz der Privatsphäre. Es funktioniert für Torrents. Und es wurde sogar von unabhängigen Stellen als besonders sicher deklariert.

Denn Sicherheit ist das Wichtigste bei einem VPN Anbieter. ExpressVPN speichert keinerlei Logfiles und gewährt den Nutzern absolute Anonymität. Niemand kann sehen, was Sie im Internet machen, wenn Sie das VPN nutzen.

Sie können ExpressVPN auch kostenlos ausprobieren. Mit der Geld zurück Garantie erhalten Sie Ihr Geld anstandslos zurückerstattet. Sie müssen nur innerhalb von 30 Tagen kündigen.

Cyberghost vs ExpressVPN: CyberGhost gehört definitiv auch zu den besseren Anbietern auf dem Markt. Allerdings wurde das VPN in unserem Test von ExpressVPN trotzdem geschlagen. Sie finden hier auf der Seite zudem weitere Infos zu den beiden Anbietern. Auch zu anderen Anbietern. Zum Beispiel unter diesem Link.

Matteo ist ein IT-Spezialist mit umfangreicher und fundierter Erfahrung in den Bereichen IT, Internet, Server und der dazugehörigen Hard- und Software. Sein Bachelor-Abschluss in Informatik unterstreicht seine umfassenden technischen Kenntnisse und Fähigkeiten im IT-Bereich. Bereits seit seiner Kindheit hegte er eine Leidenschaft für das Lesen und das Verfassen von Kurzgeschichten, was sein Interesse am Schreiben verdeutlicht. Obwohl Matteo eine Affinität zum Schreiben hatte, entschied er sich bei der Berufswahl für die IT, was perfekt zu ihm passt, da die Online-Welt seine Heimat ist. Mit seinem umfangreichen Fachwissen ist er ein absoluter IT-Experte. Gleichzeitig verfügt er über einen anspruchsvollen Schreibstil, der es ihm ermöglicht, nicht nur technisch versierte, sondern auch sprachlich ansprechende Beiträge zu verfassen. Diese Kombination macht ihn zu einem wertvollen Autor für Ihre Seite. Zusätzlich zu allgemeinen Artikeln bereichert Matteo Ihre Website durch umfangreiche Produkttests, da er gerne Neues ausprobiert und sein Wissen teilt. Matteo ist auch ein Experte im Bereich Cybersecurity, und seine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich sorgen dafür, dass er eine umfassende Perspektive auf IT-Sicherheitsfragen hat. Sie können Matteo gerne per E-Mail unter matteo@diebestenvpn.ch kontaktieren. Er freut sich darauf, sein Fachwissen zu teilen, technische Artikel zu verfassen und seine Leser mit informativen und ansprechenden Beiträgen zu begeistern.

Hallo! Geht's dir gut? Teile mir deine Meinung.

EINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN

DieBestenVPN.ch